Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
"Verunsichert – Alles Gute für die Zukunft": TV-Kritik zum Film mit Henny Reents

Franziska Schlüter, Juristin und maßgebliche Sachbearbeiterin einer Kölner Versicherungsfirma, hat genug. Als sie die Not von Versicherten aus nächster Nähe zu spüren bekommt, wechselt sie die Seiten und bekämpft als Anwältin die Machenschaften der Versicherung.

Exklusiv-Interview mit Tim Bröning, Fonds Finanz: „Unsere Aktion steht nicht mit Wachstumsdruck im Zusammenhang“

Um das eigene Investmentgeschäft anzukurbeln, will die Fonds Finanz angebundene Makler animieren, interessierte Vermittler anzusprechen. Drei Fragen dazu an Tim Bröning, Mitglied der Geschäftsleitung.

Wann entsteht aus einem Asset Deal (Bestandsverkauf) ein Betriebsübergang mit der Haftungsfolge des Käufers?

Stellt jeder Bestandskauf automatisch einen Betriebsübergang dar und wird entsprechend die Haftung aus dem Bestand unweigerlich mit eingekauft? Wie steht es um den Versicherungsschutz aus der VSH? Dr. Robert Boels Rechtsanwalt, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, erläutert …

Versicherer: Schäden durch Unwetter mehr als verdreifacht

Die Schäden durch Sturm und Hagel an Wohnhäusern haben sich in Brandenburg im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Das geht aus der Naturgefahrenbilanz hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) …

Diese Krankenkassen gewannen die meisten Mitglieder hinzu

Im ersten Quartal ist die Zahl der GKV-Mitglieder auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Drei Akteure wuchsen sogar im fünfstelligen Bereich. Jedoch hatten nur drei Kassenarten an dem Aufschwung teil. mehr ...

Das sind die besten Krankenzusatz-Versicherungen laut Handelsblatt

Private Policen zur Ergänzung der Krankenkassen-Leistungen boomen. Die drei beliebtesten Vertragsformen hat Franke und Bornberg jetzt für die Wirtschaftszeitung unter die Lupe genommen. Im Test schafften sechs Tarife die volle Punktzahl. mehr ...

Ast demoliert Auto − Stadt muss trotz regelmäßiger Baum-Kontrolle zahlen

Abstürzendes Astwerk hatte einen Kleinwagen irreparabel beschädigt. Die zuständige Gemeinde hielt sich nicht für zuständig. Denn sie meinte, ihre Verkehrssicherungs-Pflicht eingehalten zu haben. In der Haftungsfrage entschied das Frankfurter Oberlandesgericht. mehr ...

Italiener wohnt sechs Jahre lang mit toter Mutter zusammen – um ihre Rente zu kassieren

Eine 86-Jährige stirbt – doch der Sohn sagt es niemandem, und das über sechs Jahre lang. Er behält die Leiche seiner Mutter und streicht ihre Rente ein.

Klage gegen Rückzahlungen von Coronahilfen

Ein Betrieb aus dem Landkreis Ebersberg klagt gegen die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen. Das Verwaltungsgericht München bestätigte am Dienstag den Eingang der Klage. Diese richte sich nicht nur gegen die Rückzahlung von Hilfen - im konkreten …

BU-Absicherung: „In 99% der Fälle am Kunden vorbei beraten“

Hat sich das Interesse am Thema Berufsunfähigkeit infolge der Pandemie verändert? Welche Trends zeigen sich in der Arbeitskraftabsicherung und inwiefern schlägt sich die Dynamik in der Grundfähigkeitsversicherung in der Vermittlung nieder? AssCompact hat bei einem …

Dela Lebensversicherungen arbeiten mit Digidor zusammen

Die Dela Lebensversicherungen wollen ihren Vermittlern neue Marketing-Instrumente an die Hand geben. Dafür tun sie sich mit der Plattform Digidor zusammen.

Maklerrente: "Finanziell komplett unabhängig vom Zweitmarktgeschäft"

Die Policen-Direkt-Gruppe wurde mit dem Aufkauf von Lebenspolicen auf dem Zweitmarkt groß. Mittlerweile ist das ein Auslaufmodell – stattdessen übernimmt das Unternehmen Maklerbestände in großem Stil, wie Geschäftsführer Philipp Kanschik im Interview mit FONDS professionell …

„Das Provisions-Dilemma war ich eines Tages leid“

Christian Krumbachner war lange Versicherungsmakler, hat sich mittlerweile aber als Honorarberater etabliert. Er verrät, was ihn zum Umstieg verleitete und worauf es dabei aus seiner Sicht ankommt.

Sparkassen sehen auch teilweises Provisionsverbot als Gefahr

Deutschlands Sparkassen warnen angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen vor Einschränkungen bei der Provisionsberatung. Das gelte auch für ein teilweises Provisionsverbot.

Bis zu 240.000 Euro: Neue KfW-Förderung für Familien mit mittlerem Einkommen

Ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) soll ab 1. Juni dieses Jahres Familien mit geringem und mittlerem Einkommen beim Kauf und Bau energieeffizienter Eigenheime unterstützen. Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein, begrüßt …

Das sind die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hatte im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen über die Rechtsschutz-Anbieter zu bearbeiten wie noch nie. Welche Akteure dennoch hinsichtlich der Beanstandungen besonders auffielen und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Die zentralen Kennzahlen für den Erfolg von Versicherungs-Vermittlern

Wie können Vermittler ihr Geschäftsmodell optimieren, um mit den aktuellen Herausforderungen besser umzugehen und Kostensteigerungen aufzufangen? An welchen Stellschrauben anzusetzen ist, um das Geschäft zu skalieren, zeigt Sven Knierim von Xempus in einem Gastbeitrag. mehr …

Warum Digitalisierung in der Assekuranz anders funktioniert

Bei der Digitalisierung der Versicherungsbranche ist bisher nicht vieles gut gelaufen, Service und Erreichbarkeit wurden nicht im gleichen Maße optimiert. Das bremst die Weiterentwicklung der Assekuranz aus, meint das InsurTech Alteos und erklärt, warum Technologie …

Spahn fordert Ende der Rente mit 63

Angesichts des Fachkräftemangels fordert Unionsfraktionsvize Spahn eine sofortigtes Ende der "Rente mit 63". Sie koste Wohlstand, belaste künftige Generationen und setze die falschen Anreize, sagte Spahn der "Bild am Sonntag".

Mieter verursacht Schaden: Wer zahlt für zerkratzten Aufzug?

Muss ein Mieter, der beim Umzug zwei Kratzer in einem Aufzug verursacht, den kompletten Austausch der Edelstahlverkleidung bezahlen? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …