BFH kompakt | Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer: Der BFH brennt ein wahres Feuerwerk ab!
Mit einem wahren Feuerwerk hat der BFH am 26.3.14 für einen historischen Tag auf dem Gebiet der Geschäftsführer-Versorgung gesorgt: In sechs richtungsweisenden Entscheidungen hat der 1. Senat Fragen zur Abfindung, Bewertung, Erdienbarkeit und zum gleichzeitigen …
Sanierungsplanung: BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Mindestanforderungen
Die BaFin hat ein Rundschreiben zu den Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen (MaSan) von Kreditinstituten veröffentlicht. Es konkretisiert die Anforderungen, die im Gesetz zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung …
(ac) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Commerzbank in zwei Fällen wegen mangelhafter Beratung verurteilt. Weil sie Anleger nicht ausreichend über die möglichen Probleme beim Anteilsverkauf eines offenen Immobilienfonds informiert hatte, muss Deutschlands zweitgrößte Privatbank dafür …
Verbraucherschützerin Castelló geht in den Ruhestand
Eine streitbare Verbraucherschützerin verabschiedet sich heute in den Ruhestand: Edda Castelló war seit 1982 für die Verbraucherzentrale Hamburg tätig, zuletzt
Betriebsrente: Chance zum Comeback
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) gilt in für gewöhnlich gut informierten Kreisen als lukrativ und bequem. Doch bei vielen Arbeitnehmern ist sie auch heute noch völlig unbekannt. Die komplizierte Materie verschreckt sogar manchen Vermittler. Dennoch bestehen …
Mütterrente - Rentenversicherung warnt Betrug mit Formularen
DRV - Ab 1. Juli 2014 kommt die Mütterrente. Aktuell kursieren im Internet diverse Formulare und Angebote von Beratern. Dabei handelt es sich um unseriöse und kostenpflichtige Angebote. Darauf verweist die Deutsche Rentenversicherung. weiterlesen
Sind Maklerpools „stehend K.O.“, wie Oliver Pradetto von blau direkt meint? Wie wirken sich die Entwicklungen in den Bereichen KV und LV auf das Poolgeschäft aus? Darüber sprach Versicherungsbote im Vorfeld der Leipziger Versicherungs- und …
Anlegerrecht: Die Stunde der Wahrheit bei Prokon
Anfang Mai soll Prokon in die Insolvenz gehen. Für Anleger ist viel verloren. Aber nicht alles. Experten rechnen schon mal durch, was die Genussrechte noch Wert sind. Anleger müssen mit deutlichen Verluste rechnen.
Der Ver(un)sicherer: Achtung, ab dem nächsten Klick sind Sie eine Ware!
Wenn man sich im Internet über Versicherungen schlau machen will, rutscht man gerne von der Rolle des Kunden in die Rolle der Ware – ohne es zu merken. Zum Beispiel bei Vergleichsplattformen.
Credit Suisse und BNP Paribas drohen Strafverfahren: Behörden gehen bei Ermittlungen gegen Großbanken härter vor
Credit Suisse und BNP Paribas drohen Strafverfahren in den USA. Solche Ermittlungen setzten die Behörden früher trickreich aus. Doch nach heftiger Kritik von Politikern, müssen sie die Banken nun wohl für ihre Gesetzesverstöße zur Verantwortung …
Bundesgerichtshof zum sogenannten "Screen Scraping"
Pressemitteilung 69/14 vom 30.04.2014
Zur Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten zur Aufklärung der Verantwortlichkeit für Mängel einer Kaufsache
Pressemitteilung 71/14 vom 30.04.2014
Bundesgerichtshof entscheidet über Vererblichkeit des Anspruchs auf Geldentschädigung wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Pressemitteilung 70/14 vom 30.04.2014
Bestandskunden sich wichtiger als Neukunden
Warum Bestandskunden wichtiger als Neukunden sind, erläutert Dirk Spengler in seinem Gastbeitrag. Ein Artikel aus der Reihe „Lasse Deinen Kunden einkaufen! – Strategien für einen neue Zeit“. weiterlesen
Schadenabwicklung | Wichtige Gesetzesänderung: Ab 13. Juni 2014 gelten neue Regeln zum Widerrufsrecht
Eine Gesetzesänderung, die ab 13. Juni 2014 ihre Wirkung entfaltet, wird für die „Unfallbranche“ manche Erschwernisse bringen, weil Verbrauchern weitergehende Schutzrechte als bisher eingeräumt werden. Im Kern geht es um das Widerrufsrecht bei außerhalb von …
Punktereform in Deutschland - Viele Punkte in Flensburg? Kein Problem – diese Punkte verfallen jetzt
Zum 1. Mai 2014 löscht das Kraftfahrt-Bundesamt einige Punkte aus dem Verkehrszentralregister. Denn künftig werden in Flensburg nur noch Delikte notiert, die die Verkehrssicherheit gefährden. FOCUS Online zeigt, welche Punkte die Behörde jetzt verfallen lassen …
Infinus-Affäre: Munich Re watscht Tochter Ergo ab
Große Naturkatastrophen blieben aus, doch die niedrigen Zinsen belasten den Rückversicherer Munich Re. Zudem drücken Negativschlagzeilen der Tochter Ergo bei der Hauptversammlung auf die Stimmung.
Geschlossene Fonds müssen auf besondere Rechtsfolgen des Widerrufs hinweisen, so ein Urteil des Bundesgerichtshofs. Welchen Fehler die ALAG Automobil in der Widerrufsbelehrung zu ihrer atypisch stillen Beteiligung gemacht hat und welche Folgen das für Anleger …
Renaissance eines Klassikers: Die R+V-KapitalPolice
Klassiker kommen nie aus der Mode – auch nicht bei Versicherungen: Mit der R+V-KapitalPolice bietet die R+V Versicherung jetzt eine neue kapitalbildende Lebensver-sicherung mit den klassischen Garantien für die gesamte Laufzeit an.
In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin ruft MORGEN & MORGEN den „Innovationspreis der Assekuranz“ ins Leben. Der Wettbewerb richtet sich an die Versicherer und wird ab Sommer 2014 an der Universität zu Köln vergeben. Die ausgezeichneten …