Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Nach einer konkreten Schadensbezifferung gegenüber der KFZ-Haftpflichtversicherung sollte ein Rechtsanwalt mindestens 4 Wochen abwarten, bevor er eine Klage einreicht. Auch bei durchschnittlichen Verkehrsunfallsachen ist dem Haftpflichtversicherer eine Prüfungsfrist von 4 Wochen zu gewähren.

Anwälte müssen manchmal auch pokern und tricksen können. Das wirft man ihnen oft vor, doch es gehört quasi zum Berufsbild. Doch wenn ein Jurist auf besonders kreative Weise rechtliche Winkelzüge einleitet, kann der Schuss auch …

Die Hypovereinsbank will ihre Direktbank-Tochter DAB verkaufen. An der Börse wird das Unternehmen mit rund 350 Millionen Euro bewertet. Die Hypovereinsbank will aber 500 Millionen Euro.

Sänger, Schauspieler und Sportler verdienen oft Millionen, doch viele sind wenige Jahre später bankrott. Denn sie tappen in gemeine Fallen. Auch persönliche Gründe sind für den Absturz verantwortlich.

Bei einem Umzug das Auto-Nummernschild einfach mitnehmen – das sollte ab Juli möglich sein. Doch jetzt benötigen die Kfz-Zulassungsstellen mehr Zeit. Die neue Software bereitet den Kommunen Probleme.

Der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble Versagen bei der Regulierung der Finanzmärkte vor.

Der Ärger über verspätete oder ausgefallene Züge wurde im vergangenen Jahr für 1,3 Millionen Bahnfahrer durch Entschädigungen gemildert. Die Bahn musste so viel zahlen wie nie zuvor. In Streitfällen gewannen fast immer die Kunden.

Die kleinen, unbe­mannten Flugkörper werden bei Privatleuten immer beliebter. Sie lassen sich einfach navigieren und sind günstig zu haben. Neben dem Spaß gibt es aber auch Regeln und Risiken, die man beachten sollte. Die wichtigste …

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Im Test spielen die Aufseher Szenarien einer Finanzkrise durch und analysieren, wie sich die Wertpapiere in den Portefeuilles der Assekuranz in diesem Fall entwickeln würden. Neben Lebensversicherern ...

Sie sind ein ständiges Ärgernis: Private Abschleppdienste, die Falschparkern erst nach Zahlung einer saftigen Gebühr verraten, wo sie das Fahrzeug hingeschleppt haben. Nun zog der Bundesgerichtshof eine Grenze.

Durch Ausnahmen bei der Erbschaftsteuer entgehen dem Staat hohe Milliardensummen. Allein 2012 blieben dem Fiskus fast elf Milliarden Euro vorenthalten - nur vier Milliarden nahm er letztlich ein. Nun prüft das Bundesverfassungsgericht die Regelung.

Insgesamt 197 Tage lang nutzte eine Frau ihren VW T4 auf Anraten ihrer Werkstatt nicht wegen eines angeblich Motorschadens. Erst ein gerichtlich bestellter Sachverständiger stellte fest, warum das Auto wirklich Öl verlor.

Statt des großen Wurfs wird Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt möglicherweise nur Eckpunkte vorlegen. Der Sprecher dementiert. So oder so: Mit der Maut kann Dobrindt kaum noch punkten.

Aktuelle und anstehende Regulierungsvorhaben beleuchtete der 11. AfW-Hauptstadtgipfel in Berlin. Der Verband führte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Regulierungsexperten aus der Politik zusammen. Dabei besonders im Fokus: das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG).

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zum Finanzanlagenvermittler-Register veröffentlicht. Danach hat sich das Wachstumstempo zuletzt deutlich verlangsamt. mehr ...

Die Reaktionen von BVK und BdV zu den letzten Änderungen am LVRG fielen bis auf einen Punkt höchst unterschiedlich aus, wie sich auf einer Veranstaltung des Vermittlerbandes zeigte. Aus der Politik gab es Zuspruch für …

Der Versicherer aus Düsseldorf hat nach diversen Umstrukturierungen die weitere Internationalisierung des Geschäfts im Blick – aber auch ein Auge auf den Heimatmarkt. mehr ...

Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleitung hat sein neues Vermittler-Barometer vorgelegt – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen. Doch die Optimisten in der Branche werden rarer. mehr ...

In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie zufrieden Kunden mit ihrem Finanzvertrieb sind und wie fair sie sich von diesem behandelt fühlen. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. mehr ...

Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hat sich erleichtert darüber gezeigt, dass die Reform der Lebensversicherung nun

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …