Berufsunfähigkeitsversicherung: So ticken Neukunden
Da die staatlichen Leistungen bei einer Berufsunfähigkeit inzwischen sehr gering ausfallen, raten Verbraucherschützer zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Im Durchschnitt ist der Neukunde einer BU 31 Jahre alt, rund die Hälfte von ihnen ist ledig …
Erstes Haftungsdach für Honorar-Anlageberatung
Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH GmbH) und der Luxemburger Vermögensverwalter Baumann & Partners haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Honorar-Anlageberatern ein Haftungsdach zu bieten.
Johannes Booms, Mitglied des Vorstands der AachenMünchener Lebensversicherung AG und der AachenMünchener Versicherung AG, tritt mit Wirkung zum 31. Juli 2014 in den Ruhestand. Johannes Booms hat im Juli 2014 sein 65. Lebensjahr vollendet.
ASKUMA bringt innovatives Unfallprodukt auf den Markt
Die ASKUMA AG aus Zweibrücken hat in Zusammenarbeit mit der 1:1 Assekuranzservice AG ein neues Unfallprodukt entwickelt. Die ASKUMA als maklerorientierter Deckungskonzeptanbieter sah durch die Unterstützung der seit Jahren erfolgreichen 1:1 Assekuranzservice AG, die ihre …
Zurich: Produktpflege bei Fondspolicen
Die Zurich Versicherung hat ihre fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukte verschiedenen Produktpflegemaßnahmen unterzogen und noch besser an das anhaltende Niedrigszinsumfeld angepasst. Das Garantiemodell "I-CPPI" (Individuelle Constant Proportion Portfolio Insurance) der Premium-Produktfamilie wurde nochmals verbessert.
Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie: Sätze wie „Wer auffährt, hat Schuld“ oder „Man muss immer in das erste Taxi einsteigen“. Doch was stimmt und was nicht? Der Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz Kai …
Gegen Fast Food-Beliebigkeitsware bei Maklerpools
Oliver Pradetto, Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools blau direkt, nimmt kein Blatt vor den Mund. Offensiv spricht er die Vorzüge seiner Branche, aber auch die vielfältigen Probleme an. Eine wesentliche Forderung an seine Konkurrenten betrifft die …
Vorwürfe gegen Klägeranwalt: Sparkasse Ulm bietet Scala-Kunden Vergleich an
Die Sparkasse Ulm wollte Hochzinsverträge ihrer Kunden loswerden. Der Fall landete vor Gericht, eine Provinzposse droht. Jetzt macht die Sparkasse den Anlegern ein Angebot – und wettert gegen den Anwalt der Sparer.
Beraterregister: Bafin hat bisher keine Sanktionen verhängt
Seit November 2012 haben Banken und Finanzdienstleister rund 16.000 Beschwerden an das Mitarbeiter- und Beschwerderegister der Bafin gemeldet. Vielfach hat die Bafin mit Anlageberatern
Arbeitsrecht: Das sollten Sie über Abmahnungen wissen
Wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Mitunter müssen Vorgesetzte eine Abmahnung aussprechen - doch die stecken voller Fallen.
Das Ausbleiben einer Rentenerhöhung und die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge der Rentner zum 1.7.2005 verstoßen nicht gegen das Grundgesetz. Dies hat das BVerfG am 3.6.2014 entschieden. Eine Schutzklausel verhinderte die Senkung des Rentenwerts. Mehr zum Thema …
Honoraranlageberatungsgesetz: Ab dieser Anlagesumme rechnet sich die Honorarberatung
Am Freitag tritt das Honoraranlageberatungsgesetz in Kraft. Doch ab welcher Summe lohnt es sich für Anleger, einen Beratungshonorar statt Provisionen zu zahlen? Die Verbraucher-Webseite Finanztip rechnete nach.
Honorarberatung wird oft mit dem Verkauf von Netto-Tarifen gleich gesetzt. Doch handelt es sich dabei um einen Trugschluss, wie Gastautor Sven Stopka, selbst seit Jahren erfolgreich als Berater gegen Honorar tätig, argumentiert. In unserer Miniserie …
Provisionserlöse: Diese Finanzvertriebe haben 2013 zugelegt
Trotz Millionen an Provisionserlösen mussten viele Finanzvertriebe 2013 ein Minus im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen. Einige konnten ihre Erlöse aber auch steigern.
Janitos macht hohen Verlust
Naturereignisse und Modernisierung haben den Maklerversicherer der Gothaer im vergangenen Jahr schwer belastet. Bereits eingeleitete Maßnahmen griffen 2013 noch nicht. Die Rückkehr in die Gewinnzone dauert. mehr ...
Mit E-Mails der besonderen Art versuchen Cyberkriminelle derzeit verstärkt, Computernutzer aufs Kreuz zu legen. Virenwächter helfen in diesen Fällen wenig. Gefragt ist vielmehr ein gesunder Menschenverstand. mehr ...
Honoraranlageberatungsgesetz: Das kann ein Honorarberater besser als ein Provisionsberater
Der Countdown zum Honoraranlageberatungsgesetz läuft. Doch was bringt das neue Gesetz und worauf müssen Anleger achten?
Trotz schlechter Leistung: Wo Investment-Profis Millionen verdienen
Millionen-Gehälter trotz schlechter Leistung: Für die Investment-Manager der Harvard Universität zählt offenbar das Leistungsprinzip nicht. Dabei geht es der Uni gar nicht so gut.
Nun hat auch das Analysehaus Morgen & Morgen einen Vergleich von Rechtsschutzversicherungen im Programm. Verglichen werden bis zu 200 Versicherungstarife von 40 Anbietern.
Infinus: Gutachten lässt Anleger hoffen
Ein von Prosavus-Insolvenzverwalter Frank-Rüdiger Scheffler in Auftrag gegebenes Gutachten stellt geschädigte Infinus-Anleger mit anderen Gläubigern gleich. Ob diese tatsächlich auf Rückzahlung