Immer mehr Deutsche entscheiden sich für eine Vorsorgevollmacht. Darin kann jeder festlegen, wer nach einem Unfall, bei schweren psychischen Störungen oder einer Demenzerkrankung seine Angelegenheiten regeln soll. Durch die Vollmacht lässt sich vermeiden, dass ein …
Vermittler im Stich gelassen
Steigende Beiträge kommen bei Versicherten naturgemäß nicht gut an. Ausbaden müssen das die direkten Ansprechpartner der Kunden. Das Problem: „Versicherer unterstützen ihren Vertrieb bei der Diskussion von Prämienerhöhungen zu wenig.“
Der GDV macht Presse
Mit einem internen Papier stimmt der Gesamtverband der Deutschen Versicherer seine Mitglieder auf eine neue PR-Strategie ein. Künftig will der Verband, personell verstärkt, auf allen Kanälen senden und eigene Presseinhalte lancieren.
Beitragsanpassung - Für 2015 planen viele Versicherer Beitragserhöhungen in den Bereichen Kfz-, Rechtsschutz- und Wohngebäudeversicherung. So strebt ein Großteil der Unternehmen eine Erhöhung der Prämie in der Wohngebäudeversicherung um mehr als fünf Prozent an. Beim …
Wenn die Pflege von Angehörigen im Erbstreit endet
Ein Pflegefall in der Familie kann einiges Konfliktpotenzial bergen, wie etwa bei der Aufteilung des späteren Erbes. Dies hat auch Auswirkungen auf Absicherungs- und Vorsorgefragen, meint Generationenberaterin Margit Winkler in einem Gastbeitrag. mehr ...
Warum Beitragsanpassungen oft scheitern
Die Strategieberatung Simon-Kucher hat in einer Studie herausgefunden, dass ein hoher Anteil von geplanten Prämienerhöhungen nicht durchgesetzt wird. Welche Gründe dafür verantwortlich sind und wie hier gegengesteuert werden kann. mehr ...
Zuletzt konnte die Assekuranz die Bestände in der Pflegezusatz-Versicherung kräftig ausbauen. Welche Gesellschaften im freien Vermittlermarkt zu den favorisierten Anbietern gehören, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen: Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken
Die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) sind im Fluss - und auch die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GOB). Zurzeit wird ein Schreiben des BMF erwartet. Nun gibt es ein Projekt von Spezialisten …
Unfallversicherung: Massive Kritik an Mogelpackungen
Fußballfans können gleich viermal gewinnen, wenn sie vor einem Heimspiel des FC Bayern die Versicherung "Rund um den Arenabesuch" abschließen. Die Kombipolice für zwei Euro pro Spiel schützt bei Unfall, unverschuldeter Verspätung und Schlüsselverlust.
“Ich hoffe, dass es 2020 noch Bargeld geben wird”
Die Ausbreitung von Smartphones und Tablets wird unser Bezahlverhalten in den nächsten Jahren verändern. Noch lahmt der Markt für Mobile Payment in Deutschland allerdings. Doch was ist mit dem Ende des Jahrzehnts? Drei Experten schauen …
Unwetterpflichtversicherung ist nicht notwendig
Man könnte zu dem Ergebnis kommen, dass eine Pflichtversicherung gegen Wetterextreme wie die im Zehn-Jahres-Rhythmus entstehenden Jahrhundertfluten, extremen Hagelunwetter, lokalen Starkregengebiete wie zuletzt in Münster und schweren Stürme wie im Großraum Düsseldorf zu Pfingsten oder …
Gestiegene Kosten - Verlangen bald alle Krankenkassen Zusatzbeiträge?
800 Millionen Euro mehr für Ärzte. Zudem sinkt der Beitragssatz 2015. Der finanzielle Druck auf die Kassen steigt in den kommenden Jahren. Der Vorstandsvorsitzende der TK rechnet damit, dass die Krankenkassen Zusatzbeiträge verlangen werden.
PRESSEMITTEILUNG Pflege braucht Vorsorge: Gothaer gibt neutrale Fachinfo für Vermittler heraus · Kompetente Beratung als Ziel · Alles zur Pflege kompakt und übersichtlich · Vergleichsrechner zur neutralen Produktauswahl Köln, 28. August 2014 – Da ...
Maklerpools: Was Makler wollen
Auf welche Strategien setzen die großen Makerpools, um sich gegen künftige Herausforderungen zu wappnen? Cash. sprach mit den Geschäftsführern und
Onlineportal organisiert Beitragsrückerstattung
Jeder Deutsche gibt im Schnitt über 2.200 Euro im Jahr für private Versicherungen aus, doch oft werden sie kaum in Anspruch genommen. Eine aktuelle Emnid-Studie ergab: 88 Prozent der Deutschen wünschen sich, dass Schadenfreiheit bei …
Die Familie mit dem Berliner Testament absichern
Wollen Ehepartner ein Testament errichten, bietet sich in vielen Fällen das “Berliner Testament” an, eine besondere Form des Ehegattentestaments. Doch
Fondsmanagers Lieblinge: Die Top-Aktien der Profis
von C. Platt, A. Hohenadl und S. Parplies, Euro am Sonntag Die Weisheit der vielen. In zahlreichen Experimenten wurde sie erforscht - und bestätigt. In der Regel entscheidet die Masse klüger und effizienter als der …
Umweltschutz: Wie böse ist die Allianz?
Der größte Versicherer der Welt wird von Umweltschützern attackiert. Das Management will die Geschäfte sauberer machen. Wie gut kann ein kapitalistischer Konzern sein?
vzbv erzielt Erfolg gegen Kostenfallen im Internet
Gericht verbietet Trick mit kostenloser Registrierung28.08.2014 - Ein Internetanbieter darf nicht mit einer Gratis-Anmeldung werben, wenn er die versprochene Dienstleistung nur kostenpflichtig anbietet. Das hat das LG Köln nach einer Klage des vzbv gegen die …
Lebensversicherung: So werden Sie Ihre Police wieder los
Baby, neuer Job, Trennung: Viele Lebensversicherte müssen vor Ablauf der Police an ihr Geld heran. Bislang schien eine Kündigung dafür die einzige Möglichkeit. Nun können Kunden unter bestimmten Umständen widersprechen.