Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Versicherungskonzern Vienna Insurance hat sich auf Österreich und Osteuropa spezialisiert. Von der Ukraine-Krise kriegt das Unternehmen nichts ab. Einen Ausblick traute sich der Konzern allerdings nicht.

Über 200 Versicherer und Vertriebe sind dem GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb bisher beigetreten, darunter auch die Generali. Doch im Umgang mit Bestandskunden legt sie ein Verhalten an den Tag, das sich nicht mit dem Kodex …

Ferienimmobilien erwerben Deutsche nicht nur, um im eigenen Urlaub eine vertraute Umgebung zu genießen. Viele Käufer wollen damit auch Erträge erzielen.

Wer nach mindestens dreijähriger Beschäftigung seinen Job kündigt (oder gekündigt wird), soll seine Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung nach dem Willen der EU künftig europaweit nicht mehr verlieren. Und was gilt heute? Was müssen Arbeitnehmer beachten, …

(verpd) Diebe haben es nicht nur auf komplette Fahrzeuge, sondern oft auch auf Kfz-Teile und -Inhalte wie Navigationsgeräte, Autoradios oder sonstige im Fahrzeug liegende Wertsachen abgesehen. Die Polizei gibt Tipps, wie Kfz-Besitzer das Diebstahlrisiko verringern …

Finanzämter stufen immer öfter jeden Raum mit einem Tisch und einem Stuhl als Alternativarbeitsplatz ein und erkennen dann keine Kosten an. Was können Sie dagegen tun?

Eine Mitschuld trägt bei einer Kollision auf enger Straße ein Autofahrer, der noch Platz zum Ausweichen gehabt hätte, auch wenn er seine Fahrspur nicht verlassen hatte.

Das beste aus beiden Welten, das können Mischfonds sein. Die Sicherheit der Anleihen und das Renditepotential der Aktien miteinander kombiniert. Nur den besten Fondsmanagern gelingt das Jahr um Jahr.

Finanzen / Anlagen

Anlegen im Zinstief, aber wie?

Seit Jahren sind die Zinsen niedrig – und sinken weiter. Der Vorschlag von Finanztest: Bauen Sie sich ein „Pantoffel-Portfolio“, bei dem man nicht aus den Latschen kippt. Es ist bequem und bietet einen sinnvollen Mix …

Es ist bereits seit zehn Jahren verboten - und doch telefonieren immer noch 28 Prozent der Autofahrer ohne Freisprecheinrichtung. Das geht aus einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor. Doch auch die anderen Funktionen …

Während Vermittler viel Zeit aufwenden, um Kunden mit aktuellem Finanzierungsbedarf für eine Immobilie zu akquirieren, bleibt der lukrative und vergleichsweise einfach zu handhabende Markt der Anschlussfinanzierungen vom freien Vermittler nahezu unbeachtet. Die Prohyp macht auf …

München, den 20. August 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde auch über die König & Cie. Dritte Schifffahrts GmbH & Co. KG (MS King Jacob) das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (67c IN 334/14). Am 29.07.2014 um …

Ohne Aufsehen sollte die Kraftfahrzeugsteuer 2014 erstmals vom Zoll eingezogen werden. Doch die Umstellung macht Probleme: Viele Berechnungen sind fehlerhaft. Das liegt nicht nur an der Software.

Die Arag Krankenversicherung hat eine neue Kranken-Zusatzpolice für Kinder entwickelt. Der Tarif soll sich vor allem für Geschwisterkinder lohnen.

Betriebliche Krankenversicherungen stehen auf der Wunschliste der Arbeitnehmer bei Zusatzleistungen ganz oben. Auch Arbeitgeber interessieren sich zunehmend für diese Möglichkeit der Mitarbeiterversorgung und -bindung. Die wichtigsten Fakten zu Nutzen und rechtlichen Bedingungen im Überblick. Mehr …

Nach rund einem Jahr Entwicklungszeit startete im März ein neuer DIN-Standard für die Anlageberatung. Der Entwickler Defino zieht ein erstes Fazit.

Bei einem Fahrerwechsel ist der bisherige Mitfahrer nicht dazu verpflichtet, sich über ein angeordnetes Überholverbot zu erkundigen. Denn dafür gebe es keine Rechtsgrundlage, beschlossen die Richter in Hamm. Und das sei auch gut so.

Der GDV widerspricht dem, was das ITA-Institut als „Studie“ bezeichnet, weil lediglich 48 Testkäufe keine Aussagen über der Beratungsqualität einer ganzen Branche zulassen. Ferner meldet der Versichererverband methodische Kritik an.

Mit einem siebenköpfigen Vertriebsteam am Standort Hanau kommt die Oberösterreichische Versicherung jetzt auf den deutschen Markt. Die von manchen LVRG-Pflichten befreite Assekuranz aus Linz setzt dabei voll auf die Zusammenarbeit mit freien Vermittlern.

Am 13.08.2014 berichtete das VersicherungsJournal über die Lebensversicherer mit dem höchsten Bestandszuwachs beziehungsweise mit dem größten Abrieb. Bei den besten Unternehmen ganz vorn dabei ist die Dialog Lebensversicherungs-AG: Mit einem Bestandswachstum (Stückzahl) von 5,3% im …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …