Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Punktsieg für das Institut für Transparenz (ITA): Das Handelsblatt hat eine Unterlassungserklärung abgegeben, in der sie sich verpflichtet, ihre Kritik an einer ITA-Studie nicht zu wiederholen. Eine Verlagssprecherin relativiert das gegenüber procontra.

Was die deutsche Fußball–Nationalmannschaft und die Spezialisten gemeinsam haben, die ein Versicherungsunternehmen fit für Solvency II machen sollen, erfuhr man während der K–Tagung 2014 der Scor und der MSK Gesellschaft für aktuarielle Beratung in Köln.

Zwei große Stars in Kooperation mit Versicherern: Ganz großes Kino mit Mario Adorf bietet die AachenMünchener. Ganz große Partnerschaft im Konzept „Tip–Top Tabaluga" verbindet die uniVersa und dem erfolgreichsten deutschsprachigen Rockstar Peter Maffay.

Damit musikalischer Kunst–Genuss umfassend geschützt wird, bedarf es nicht nur guter technischer und akustischer Voraussetzungen. Mit Sinfonima® bietet die Mannheimer eine Instrumenten–Versicherung mit einer Allgefahrendeckung und Facebook–Kontakt.

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeits–Versicherungen um ein neues Produkt: Bei der neuen BU PflegePlus soll es sich um eine einzigartige Mischung aus Arbeitskraftabsicherung und frühzeitiger Pflegefallvorsorge handeln.

Während die LVM am Freitag ein zweites Gebäude mit einer spektakulären Glasfassade in Münster bezog, fügen sich die Lebensversicherer Zurich Deutscher Herold und HDI einem OLG–Urteil. Außerdem wurde bekannt, dass die Axa Kaufinteresse in Polen …

Pünktlich zur diesjährigen Wechselzeit der Kfz-Versicherungskunden wechselt der Software-Anbieter NAFI den Besitzer: Die Londoner Acturis Group hat den Dienstleister aus dem nordrhein-westfälischen Höxter übernommen, berichten britische Medien.

Das Unternehmen unterwerfe sich im kommenden Jahr dem Branchenschlichter, erklärte eine Sprecherin auf Anfrage. Bislang zählte LV 1871 zu den wenigen Verweigerern. Der Versicherungsombudsmann ist für alle Streitigkeiten außerhalb der Privaten Kranken- ...

Der ehemalige Chef der deutschen Bank, Josef Ackermann, räumt ein, im Kirch-Prozess die Unwahrheit gesagt zu haben. In einem Brief an die ermittelnde Staatsanwältin rechtfertigt er seine falschen Angaben.

(verpd) Tagesmütter und -väter sind durch ihre Betreuungs-Dienstleistung für Eltern oft eine wertvolle Hilfe, wenn es unter anderem darum geht, Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen. Doch die Tagesmütter und -väter müssen unter …

Der Präsident des Verwaltungsrats der Zurich Versicherung, Tom de Swaan, hat die Kritik seines Vorgängers, Ex-Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, zurückgewiesen. Der hatte dem Schweizer Versicherer kurz …

Verbraucherschützer verlangten von einer Fluggesellschaft, dass diese in ihren Geschäftsbedingungen die Verwendung einer Klausel unterlässt, nach der der Preis für eine Flugreise sofort bei der Buchung in voller Höhe fällig wird. Die Klage wurde abgewiesen.

von Nicole Fallenbeck, Euro am Sonntag Für Julia aus Hamburg und Jonas aus Berlin hört bei Geld die Freundschaft nicht auf - ganz im Gegenteil. Sie geht viel weiter. Beide sind über das Onlineportal Friendsurance …

China versucht die Kreditvergabe seiner Banken zu bremsen – aus Angst vor faulen Krediten. Doch die Banken wissen sich zu helfen: Sie leihen ihren Kunden Gold anstatt Geld. Unternehmen nehmen das Angebot gerne an.

Geldanlage: Die Anlageberatung und -vermittlung durch freie Finanzanlagenvermittler ist schon mehrfach totgesagt wurden: sei es aufgrund strengerer Regulierung oder sogar eines drohenden Provisionsverbotes. Doch stehen die Chancen wirklich so schlecht? Wird sogar die hart umkämpfte …

Bei der Rheinland Versicherungsgruppe war 2013 stark durch Sondereinflüsse geprägt. Dies nicht zuletzt aufgrund der strategischen Neuausrichtungen. mehr ...

Die Ratingagentur Assekurata hat die Unternehmensqualität von vier Versicherern sowie einen Beratungsprozess untersucht. In drei Fällen wurde die Note „sehr gut“ vergeben. Wer ausgezeichnet wurde und wie die Einzelergebnisse ausgefallen sind. mehr ...

Der GDV hat die neue Regionalstatistik veröffentlicht. Welche Landkreise zu den Gewinnern und Verlierern gehören und wo Autofahrer am günstigsten oder teuersten in Haftpflicht und Kasko fahren. mehr ...

Auf Tagesgeld gibt es nur noch 0,5 Prozent Zins. Selbst bei geringer Inflation vernichten Sparer so Kapital. Schuld sind Notenbanken wie die EZB, heißt es. Was sollten Anleger jetzt unternehmen?

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …