Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

<strong>Die Finanz- und Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag hat in der Ausgabe 34/2014 in Zusammenarbeit mit dem auf die private Krankenversicherung spezialisierten Informationsdienstleister KVpro.de insgesamt 263 Beihilfetarife im Detail untersucht. Getestet wurden 28 Kriterien für ambulante, …

Geht es bei der privaten Unfallversicherung um die konkrete Produktgestaltung, so stellt die Unfallrente für die Deutschen den wichtigsten Bestandteil dar. 84 Prozent der Bundesbürger halten diese für wichtig. Ebenfalls von Bedeutung sind eine Sofortleistung …

Mit 83 Prozent ist Angst vor Pflegebedürftigkeit die größte Angst der Deutschen – Angehörigen zur Last zu fallen, ist dabei die größte Sorge (84 Prozent) – Nur 3 Prozent der Bevölkerung haben eine Pflegezusatzversicherung – …

<strong>Die Deutsche Unterstützungskasse e.V., eine versichererunabhängige, kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse, hat die WWK Lebensversicherung a. G. als neuen Versicherungspartner für die betriebliche Altersversorgung (bAV) gewonnen. Makler können daher ab sofort auf das Produktportfolio von 16 Gesellschaften …

Die Unternehmensberatung Roland Berger wollte wissen, wie es bei den Top-30-Versicherungen Europas finanziell läuft. Das Ergebnis zeigt: Eine breite Produktpalette führt nicht zwangsläufig zum Erfolg.

<strong>Das von der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH (Assekurata) an die DEVK Rückversicherungs- und Beteiligungs-AG (DEVK Re) vergebene Bonitätsrating verliert mit dem heutigen Datum seine Gültigkeit.</strong>

Beim 14. PKV-Forum der Continentale in Köln kamen Experten aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft und der Wissenschaft zusammen und sprachen fachkundig und unterhaltsam über die Pflegeversicherung. Wir haben die Bilder.

Beim 14. PKV-Forum der Continentale in Köln diskutierten Experten aus dem Gesundheitswesen, der Wirtschaft und der Wissenschaft fachkundig und unterhaltsam über Probleme und Lösungsansätze zum Dilemma in der Pflegeversicherung. In einem Punkt waren sich alle …

Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung besitzt eine private Zusatzabsicherung gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Auf dem Continentale PKV-Forum wurden Möglichkeiten zur Absatzsteigerung aufgezeigt. mehr ...

Das anhaltend niedrige Zinsniveau mit der Folge einer geringeren Kapitalausstattung veranlasste Fitch, einen Lebensversicherer zurückzustufen. Es gab aber auch eine Verbesserung. mehr ...

Nur ein kleiner Teil der Bevölkerung besitzt eine private Zusatzabsicherung gegen das Risiko der Pflegebedürftigkeit. Auf dem Continentale PKV-Forum wurden Möglichkeiten zur Absatzsteigerung aufgezeigt. mehr ...

Das anhaltend niedrige Zinsniveau mit der Folge einer geringeren Kapitalausstattung veranlasste Fitch, einen Lebensversicherer zurückzustufen. Es gab aber auch eine Verbesserung. mehr ...

Produkte, die sich flexibel anpassen, bislang un(ter)versorgte Risikobereiche, veränderte Risikokalkulation – eine neue Studie befasst sich mit Zukunftstrends für die Versicherungsbranche. mehr ...

Vermittler, die der gesetzlich vorgeschriebenen Pflicht zur Dokumentation ihrer Beratungsleistung nicht nachkommen, müssen mit Bußgeldern, schlimmstenfalls sogar mit Entzug der Erlaubnis rechnen. Eine aktuelle Studie des Instituts für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) hat ergeben, …

Die Allianz hat das neue Produkt "Dynamische Unfallversicherung" auf den Markt gebracht. Privatkunden können sich dabei Bausteine nach ihrem Bedarf zusammensetzen.

Die Baugeldzinsen verharren im Keller. Vor allem die Discountbroker bieten einmalig günstige Konditionen. Geht der Kernnutzen des Bausparens, das niedrig verzinste Darlehen, damit verloren? Das Gegenteil scheint der Fall zu sein, Bausparen boomt wie lange …

Seit dem 13. Juni 2014 unterliegen Maklerverträge, die via Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder Brief zustande kommen, dem Widerrufsrecht. Doch

In den Kapitalerträgen der europäischen Versicherungen hat sich die Staatsschuldenkrise bemerkbar gemacht, wie eine neue Studie von Roland Berger zeigt. Es gibt aber große Unterschiede in der Versicherungswirtschaft.

(verpd) Laut Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) haben Patienten, die auf dem Weg zur oder in eine Klinik oder eine Vorsorge- und Rehabilitations-Einrichtung einen Unfall erleiden, unter Umständen einen Anspruch auf Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung.

In Zeiten von Online-Banking sind elektronische Kontoauszüge mittlerweile an der Tagesordnung. Für Unternehmen war die Frage nach deren steuerlichen Anerkennung aber bislang mit erheblichen (Rechts-)Unsicherheiten behaftet, weshalb viele dem guten alten Papierkontoauszug den Vorzug gaben. …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist - BU-Prämien bleiben stabil
08.05.2025

Wie in den Vorjahren hat das Kölner Analysehaus infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH auch …

Recht / Steuern
ARAG Experten mit wichtigen Urteilen aus der Welt der Pflege
08.05.2025

Pflege mit Risiko: Wenn ehrenamtliche Betreuung zum Arbeitsunfall wird - Als sein Sohn einen …

Versicherungen
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
08.05.2025

Der Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 …