Aktuelles

Anzeige
DKM-2025

<strong>TomTom Telematics und die Versicherungsgesellschaft Signal Iduna haben einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei dem neuen, innovativen Kfz-Versicherungs-Produkt „sijox“ unterzeichnet. Signal Iduna offeriert unter dem Dach „sijox“ Versicherungspakete für das junge Kundensegment.<br /><br />„AppDrive powered …

In fast jeder Ausgabe von portfolio international berichten wir von neuen Absurditäten, denen Versicherungsmakler im täglichen Umgang mit Versicherern ausgesetzt sind. In diesem Heft geht es wieder einmal um Auffälligkeiten bei der Allianz und Hanse-Merkur, …

Unseriöse Angebote kommen im Immobiliensektor immer wieder vor. Besonders die panische Flucht vor der Schuldenkrise in das Betongold macht es Betrügern leicht.

Das OLG Oldenburg hat einem Familienvater 500.000 EUR Schmerzensgeld zugesprochen, welcher nach einer Betriebsfeier von seinem betrunkenen Arbeitskollegen mit dem Auto angefahren wurde und nunmehr seit 4 Jahren im künstlichen Koma liegt. Mehr zum Thema …

Eigentlich wollte EZB-Chef Draghi die Banken zur Vergabe von mehr Krediten zwingen. Doch nun trifft sein Zinsknüppel die deutschen Sparer. Erstmals erhebt eine Bank einen negativen Zins auf Guthaben.

Die Kläger begehren die Rückzahlung von Bearbeitungsentgelten, die die Banken im Rahmen von Verbraucherdarlehensverträgen berechnet haben. Der BGH hatte über die Frage des Verjährungsbeginns der Rückforderungsansprüche zu entscheiden.

Die BayernLB ist ihren größten Problembrocken los: Die Bank hat ein Portfolio riskanter Wertpapiere verkauft - im Wert von 6,5 Milliarden Euro. Unklar bleibt, ob das Land Bayern nun für Verluste geradestehen muss.

Eine kleine Bank aus Thüringen macht den Anfang: Zum ersten Mal müssen Kunden draufzahlen, wenn sie Geld zur Bank bringen. Betroffen sind zunächst nur vermögende Kunden. Wird das Beispiel Schule machen?

Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst wegen Krankheit, Alter oder Unfall nicht kann? Antwort: ein Bevollmächtigter. So verfassen Sie die Regieanweisungen an ihn – unter anderem die wichtige Patientenverfügung.

Berichte über finanzielle Schwierigkeiten gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Das "Traumschiff" ist pleite. Die Geschäftsführung der MS „Deutschland“-Beteiligungsgesellschaft hat einen Insolvenzantrag gestellt.

Das fernsehbekannte „Traumschiff“ bangt um die Zukunft: Die Beteiligungsgesellschaft hat Insolvenz angemeldet. Gläubiger der Anleihe hatten eine Zinsstundung zuvor verweigert – nun stehen 50 Millionen Euro auf dem Spiel.

Unternehmer können selbstbestimmt regeln, wie sie ihre Kunden für deren Treue belohnen wollen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in...

Dass man als Anwalt über Geld nicht zu sprechen habe, ist ein romantisches Ideal vergangener Tage. Wird aber ein Erfolgshonorar vereinbart, darf der Hinweis auf die gesetzlichen Gebühren nicht fehlen. "Vergisst" der Anwalt diesen, so …

Die Zeiten rasanten Wachstums von Facebook & Co im Netz scheinen vorbei. Wir erläutern, warum sich der Wettbewerb der Internet-Giganten verschärft.

Das Jahresende naht und der Schlussverkauf für Lebensversicherungen tritt in die heiße Phase. Doch Vorsicht: So manche Bank, allen voran die Berliner Sparkasse, tarnt ihren Vorstoß – und appelliert ans Zähneputzen.

München, 27. Oktober 2014. Die Beteiligungsgesellschaft MS Deutschland hat am 08.10.2014 eine Gläubigersammlung durchgeführt. Hierbei wurden Informationen bekannt, die die Vermutung nahelegen, dass der Emissionsprospekt der MS Deutschland fehlerhaft sein könnte. Von der möglichen Fehlerhaftigkeit...

Scheidet der beherrschende GGf einer GmbH, dem die Gesellschaft im Alter von 58 Jahren auf das vollendete 68. Lebensjahr eine monatliche Altersrente zugesagt hat, bereits mit 63 Jahren aus dem Unternehmen aus, wird der Versorgungsvertrag …

Zum 18. Mal öffneten sich heute die Türen zur DKM - der Leitmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft. DAS INVESTMENT.com hat die Bilder vom ersten Tag.

Transparenz lautet eines der Zauberwörter dieser Zeit. Jeder verlangt, alles durchschauen zu können. Das schaffen aber offenbar nur wenige. Eine aktuelle Studie des Instituts für Transparenz (ITA) kommt zu dem Ergebnis, dass vier von fünf …

Verbraucherschützer fordern anlässlich des Weltspartags am 30. Oktober, den Schutz von Einlagen über 100.000 Euro zu verbessern. Anleger mit geringeren Vermögen sorgen sich dagegen vor allem um die derzeit mickrigen Zinsen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zurich und Deutsche Telekom stellen neue Cyber-Versicherung vor
08.10.2025

Der Versicherer Zurich und die Deutsche Telekom mit ihren Tochterunternehmen Deutsche Telekom Security GmbH …

Versicherungen
Bonner Spitzentreffen fordert Reform der Altersvorsorge, gleiche Wettbewerbsbedingungen und weniger Regulatorik
08.10.2025

Das diesjährige Spitzentreffen der deutschen Vermittlerschaft am 7. Oktober in Bonn mahnt Reformen in …

Sonstiges
Herbstschnitt für die Hecke - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer zu Rechten und Pflichten im Garten
06.10.2025

Der Sommer hat alles wuchern und blühen lassen und erfreut das Auge des Gärtners. …