Die HanseMerkur macht es den Kunden ihrer privaten Krankenversicherung jetzt noch leichter, Dokumente wie Arztrechnungen und Rezepte einzureichen. Ab Dezember 2014 können Versicherte ihre Belege per iPhone ab Betriebssystem iOS 7 mithilfe der neuen RechnungsApp-Generation …
Kalte Progression - Bis zu 3300 Euro: So lässt der Staat Bürger mit „heimlichen Steuererhöhungen“ bluten
2015 will der Bund keine neuen Schulden machen, investieren will Finanzminister Schäuble trotzdem mehr. Finanzieren soll den Plan der Steuerzahler - auch über die kalte Progression. Nach neuesten Berechnungen kosten überhöhte Steuersätze einen Durchschnittsverdiener bis …
Kaltenbach Training unterstützt Anbieter erklärungsbedürftiger technischer Produkte und Dienstleistungen bei der Auswahl ihrer Verkäufer sowie von deren Führungskräften. Der Markterfolg von Anbietern erklärungsbedürftiger technischer Produkte und Dienstleistungen hängt weitgehend von ihren Vertriebsmitarbeitern...
ALTERSVORSORGE | Schneiden Nettopolicen wirklich besser ab?
(Lebens-)Versicherungen werden zumeist als Bruttopolicen verkauft. Gerade gegenüber Verbrauchern sind die in der Bruttopolice enthaltenen Abschluss- und Vertriebskosten bzw. Provisionen so lange kein Thema, bis der Rückkaufsfall eintritt und sie sich über die niedrigen Rückkaufswerte …
Fünf Zukäufe, ein Ausstieg und eine Geschäftserweiterung
Bei einer Reihe von Versicherern und versicherungsnahen Dienstleistern hat es in den letzten Monaten neue Eigentumsverhältnisse oder andere Veränderungen gegeben, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
Der Gesetzgeber verwechselt und vermischt ständig das Berufsbild der an Versicherungen gebundenen Vertreter mit dem der Versicherungsmakler. Versicherungsmakler arbeiten unabhängig. Sie vergleichen Angebote verschiedener Gesellschaften und besorgen nach der Risikoanalyse und Bedarfsermittlung den geeigneten Versicherungsschutz …
Generali: Versicherer will Finanzziele früher erreichen
Bereits ein Jahr früher als geplant wird die Generali wohl ihre Ziele erreichen: etwa die Eigenkapitalrendite zu steigern und Kosten zu senken. Aktionäre sollen durch eine höhere Dividende hiervon profitieren.
Einlagensicherung: Regierung verbessert Schutz von Spareinlagen
Die Einlagensicherung von Spareinlagen im Falle einer Bankenpleite wird in ganz Europa verbessert. Deutschland hat nun einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg gebracht.
Mission: Honorarberatung – Fünf Jahre HonorarKonzept
Mit über 300 angebundenen Partnern und aktuell 15 Produktpartnern blickt die HonorarKonzept GmbH mit Sitz in Göttingen auf ihr erfolgreiches fünfjähriges Bestehen zurück. 2009 fiel der Startschuss: Die HonorarKonzept GmbH nahm ihre Arbeit auf. Die …
Ist die BU-Absicherung zu teuer, gibt es mehrere Alternativen. Auf eine EU umsteigen, Rente oder Leistungsumfang senken, oder die Vertragslaufzeit kürzen. Makler Philip Wenzel meint jedoch: Ideal ist das alles nicht, es gibt noch eine …
In der Gesellschaft besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die gesetzliche Rente allein nicht mehr ausreicht, um auch im Ruhestand ein angenehmes und finanziell sorgenfreies Leben führen zu können. Umso erschreckender ist das Ergebnis des aktuellen …
Brand in der Küche: BGH verhandelt über Schadensbeseitigung
Wer muss nach einem Wohnungsbrand die Renovierung zahlen - Mieter oder Vermieter? Dem Bundesgerichtshof liegt jetzt ein ungewöhnlicher Fall vor.
Privatkredite: Tipps für Verbraucher
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat vorformulierte Bestimmungen über die Vereinbarung von Bearbeitungsentgelten in Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucherkreditverträge für unzulässig erklärt.
27 Prozent würden ihre Angehörigen im Ausland pflegen lassen
Geringere Renten und steigende Kosten für Pflegeheime stellen viele Familien vor finanzielle Probleme. Vier Prozent der Bevölkerung haben zudem nur eine private Pflegeversicherung. Die Pflegekosten im Ausland sind vergleichsweise gering, so dass vermehrt der Schritt …
Schutz vor Schadenersatz - Auch 121 Euro zu viel gezahlt? Diese Haftpflichtversicherungen sind wirklich günstig
Kleinste Fehler im Alltag können den finanziellen Ruin bedeuten. Das muss aber nicht sein. Private Haftpflichtversicherungen gewährleisten in solchen Fällen Schutz. Selbst Verbraucherschützer halten sie für unerlässlich. Welche Tarife besonders gut und günstig sind.
Leads: Umkämpfter Markt
Immer mehr Verbraucher informieren sich online über Versicherungen und Geldanlagen. Hier setzen Anbieter von Leads an und stellen den Kontakt
Spesenritter auf dünnem Eis
Die Abrechnung geschäftlicher Kosten muss akkurat und sauber sein – sonst steht der Job auf dem Spiel. Tankquittungen, Bewirtungsbelege, Hotelrechnungen – wer für seinen Arbeitgeber Termine außer Haus wahrnimmt, kann sich die Kosten meist erstatten …
Handelsblatt: „Sehr gut“ für Gothaer VarioRent-ReFlex
Im aktuellen Handelsblatt-Fondsvergleich schneiden die Gothaer Fondspolicen mit der Note „Sehr gut“ ab. Bei der Analyse, die in Kooperation mit der Ratingagentur Assekurata erstellt wurde, ist der Gothaer VarioRent-ReFlex in der Top-Klasse angesiedelt. Die Gothaer …
Prokon: Insolvenzverwalter verzichtet auf Schadenersatz-Forderung
Der frühere Prokon-Chef Carsten Rodbertus kommt ohne Schadenersatzklage davon: Der Insolvenzverwalter verzichtet darauf, weil bei Rodbertus nichts zu holen sei.
Neues Tablet: Mit dem N1 will Nokia zurück ins Geschäft
Nokia versucht einen Neuanfang: Mit dem Tablet N1 kehrt der einstige Handy-Riese ins Verbrauchergeschäft zurück. Für Entwicklung, Vermarktung und Service zeichnet allerdings ein Lizenzpartner verantwortlich.