Unzulässige Kreditgebühren: Kunden beschweren sich massenhaft über Banken
Banken müssen ihren Kreditkunden nach einem Gerichtsurteil unzulässige Gebühren zurückzahlen, doch offenbar klappt das nicht immer. Die Zahl der Beschwerden ist laut einem Zeitungsbericht drastisch gestiegen - auch weil zum Jahresende eine Frist abläuft.
Berlin: Trotz BGH-Urteil lassen sich Banken mit Erstattung Zeit
Nicht alle Banken erstatten Verbraucherschützern zufolge ihren Kunden nach den jüngsten BGH-Urteilen zu Unrecht gezahlte Kreditgebühren...
Unter dem Namen "Sorglos Wohnen" bietet die Sparkassenversicherung einen Haus- und Wohnschutzbrief an. Die Police ist verhältnismäßig teuer. Gleichzeitig sind wichtige Leistungen nicht abgedeckt.
Die empfehlenswertesten privaten Krankenversicherer
In einem aktuellen Rating hat das Analysehaus Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Unternehmensqualität von 34 privaten Krankenversicherungsunternehmen untersucht.
bKV: Arbeitgeber-Engagement belohnen
Der jüngste Coup im Wettbewerb um Arbeitskräfte: Arbeitgeber bezahlen “Social Freezing”, das umstrittene Einfrieren von Eizellen. Doch immer mehr Unternehmen
Bank zahlt knapp 10.000 Euro nach gerichtlichem Vergleich Warum nicht jede Altersvorsorge geeignet istMit einem guten Teilerfolg endete der Prozess eines pensionierten Bochumer Arztes vor dem Frankfurter Landgericht gegen seine Hausbank....
“Jahresendgeschäft insbesondere in der BU erkennbar”
Dr. Markus Leibundgut, CEO von Swiss Life Deutschland, spricht über künftige Vergütungsmodelle in der Lebensversicherung, die Auswirkungen des LVRG sowie
Matthias Jacobi (49) wird zum 1. Januar 2015 Vorstand der Prof IT Konzept AG. Mit Beendigung seines Vertrages zum 31.
Damit ein Kfz-Schaden folgenlos bleibt
(verpd) Autofahrer, die einen Kfz-Unfall verursacht haben, können den dabei angerichteten Schaden unter Beachtung bestimmter Fristen selbst bezahlen, um eine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse zu verhindern.
Honorarberatung: Ein Modell für Deutschland? Ein Interview
Hat die Honorarberatung in Deutschland eine Zukunft? Sind die Versicherungskunden hierzuland für das Thema überhaupt empfänglich? Und wie stehen die deutschen Versicherer zu dieser Beratungsform. Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Titelgeschichte in der Februar-Ausgabe …
Im November konnten sich viele Beschäftigte über eine Jahressonderzahlung freuen. Die Höhe des Weihnachtsgeldes ist jedoch von Branche zu Branche unterschiedlich. Der Versicherungssektor liegt hier im Mittelfeld.
MiFID II / MiFIR: ESMA konsultiert Entwürfe für Technische Regulierungs- und Durchführungsstandards
Der Konsultationsprozess für die Umsetzung der Neufassung der Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive – MiFID II) und der Finanzmarktverordnung (Markets in Financial Instruments Regulation – MiFIR) geht in eine neue Runde. Die Europäische Wertpapier- …
BGH ebnet Weg für Leihmutterschaft durch die Hintertür
In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten. Dennoch entschied nun der Bundesgerichtshof, dass zwei schwule Partner, die ein Kind in den USA von einer Leihmutter austragen ließen, in Deutschland als Eltern anerkannt werden.
Das Arbeitsgericht Köln hat durch Urteil (11 Ca 3817/14) entschieden, dass ein Arbeitgeber, der Strafanzeige gegen seinen Arbeitnehmer erstattet hat, unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet sein kann, die Kosten für dessen anwaltliche Vertretung zu übernehmen.
Kunden sollen sich künftig per Überwachungs-App selbst bespitzeln. Nach der Generali will nun auch AXA die Fitnessdaten ihrer Versicherten sammeln. Für die Kunden könnte das böse enden.
Lebensversicherungs-Kunden von Ergo werden sich ärgern: Sie bekommen für 2015 erstmals eine laufende Verzinsung von weniger als drei Prozent auf ihre Verträge gutgeschrieben.
Mehr Förderung kassieren - So schließt die Generation 50plus jetzt noch ihre Rentenlücke
Für Menschen ab 50 Jahren wird die Basisrente zunehmend interessant. Sie profitiert von doppelten Steuervorteilen: in der Einzahl- und in der Auszahlphase. Darauf müssen Sie bei der Suche nach dem richtigen Tarif achten.
Infinus: Fubus-Insolvenzverwalter informiert Gläubiger
Der Insolvenzverwalter der zur Infinus-Gruppe gehörenden Future Business KGaA (Fubus) hat die Fubus-Gläubiger im Rahmen einer Gläubigerversammlung über den Stand des Verfahrens informiert.
Kontinuität in der Produktentwicklung sichergestellt - Dr. Ulrich Gauß in Vorstand der VPV berufen
Dr. Ulrich Gauß (51) ist mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der VPV Versicherungen, kurz VPV, berufen worden. In einem neu geschaffenen Vorstandsressort verantwortet der bisherige Bereichsleiter Mathematik künftig die …
Markus Deimel zum Vorstandsmitglied der Heidelberger Leben bestellt. Dr. Barbara Vettel, Chief Operating Officer im Vorstand der Heidelberger Leben Gruppe, hat den Aufsichtsrat gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. Sie scheidet zum 31.12.2014 aus …