Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Was passiert mit den bestehenden Arbeitsverträgen? Diese Frage kann auch Makler betreffen, die ihren Bestand veräußern wollen. Antworten liefert Dr. Jan Freitag, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Hamburger Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte.

Nach der Beratung des Kleinanlegerschutzgesetzes im Bundesrat pochen die Landesregierungen auf mehr Befugnisse für die deutsche Finanzaufsicht. Sie soll künftig auch Vermittler mit GewO-Zulassung überwachen, fordert jetzt eine ungewöhnliche Allianz.

Baufinanzierungen werden in Deutschland immer günstiger. Zu diesem Ergebnis kommt der Immobiliendienstleister Dr. Klein, der monatlich aktuelle Markttrends analysiert. Aktuell gibt es einen bemerkenswerten Stand der hauseigenen Bewertungsgröße zu berichten.

FMH-Finanzberatung: Nur neun von 50 Angeboten kosten tatsächlich nichts. Nur knapp ein Fünftel der meist genutzten Girokonto-Angebote in Deutschland sind wie vom Anbieter versprochen tatsächlich kostenlos. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der FMH-Finanzberatung im …

Sprecher: Eine Million Verträge betroffen - alleine 2015 mehr als 200 000 Policen. Viele Kunden des Lebensversicherers Debeka müssen mit höheren Prämien rechnen. Alleine im Jahr 2015 gehe es um 213 000 Kapitallebens- und private …

Viele kennen es - man möchte das Versandhandelsunternehmen anrufen, um eine falsche Rechnung zu reklamieren und findet nur eine kostenpflichtige Servicenummer. Sind solche Nummern für die Kontaktaufnahme zum Kundenservice überhaupt zulässig?

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken - wusste schon Goethe. Im neuen "Tatort" geht es um falsche Edel-Tropfen, die für mehr als hunderttausend Euro verkauft werden. Ist das realistisch? Der Faktencheck.

Wirtschaft / Politik

Axa-Chef unterstützt EZB-Politik

Axa-Konzernchef Henri de Castries unterstützt die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, Anleihen im Umfang von mehr als einer Billion Euro aufzukaufen. "Es ist ein Schritt in die richtige Richtung", sagte er …

Bei Unfällen auf dem Standstreifen einer Autobahn haftet üblicherweise der Fahrer des liegengebliebenen Fahrzeugs. Wenn das andere unfallbeteiligte Fahrzeug aber ohne erkennbaren Grund in einer Breite von ca. 0,7 - 0,95 m den Standstreifen befährt, …

Wer unter zwei Prozent für das Neugeschäft ausgibt und wer die zehnfachen Aufwendungen hat, das zeigt die Bilanzanalyse Private Krankenversicherung im Map-Report 869. mehr ...

Lassen Sie die Finger von einer neuen Lebensversicherung! Ein Satz, den Sie von Ihrem Versicherungsvertreter noch nicht gehört haben? Macht nichts: Wir sagen Ihnen, was Sie für Ihre Altersvorsorge wissen sollten.

Die Banken reagieren auf die Negativzinsen der Europäischen Zentralbank - und senken ihre Zinsen. Oft bekommen Sparer gar nichts mehr auf ihre Einlagen. Aktiv mitteilen müssen die Institute Zinsanpassungen nicht. FOCUS Online zeigt, wo Sparer …

Der Ball landet in der Scheibe des Nachbarn, der Orangensaft in der Laptop-Tastatur der Freundin. Sowas kann teuer werden. Im schlimmsten Fall bedroht der Schadenersatzanspruch aus einer Schusseligkeit sogar die Existenz. Doch nicht immer müssen …

Ein Zusammenstoß zwischen einem rollenden Einkaufswagen und einem parkenden Auto gilt nicht als Verkehrsunfall und ist damit kein Fall für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Vielmehr muss derjenige für den Schaden zahlen, der den Einkaufswagen ungesichert abgestellt hat. …

Kfz-Telematik - Wie steht es mit dem Datenschutz für Autofahrer? Sie geben heutzutage viele Informationen über sich preis. Nicht jeder weiß, welche Daten sein Kfz aufzeichnet und wie sie vernetzt werden. ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker …

Das Thema der kontinuierlichen Weiterbildung der Versicherungsmakler beherrscht die Medien. „Gut Beraten“ und „Weiterbildungspunkte“, um nur einige zu nennen, sind Begriffe, die täglich präsent sind. Die VEMA eG leistet einen wegweisenden Beitrag im Segment der …

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) und die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) fordern, Finanzanlagenvermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen. Das geht aus

Trotz der wachsenden und vermögenden Zielgruppe der Generation 50 plus sind Vermittler noch nicht auf das Thema Ruhestandsplanung eingestellt. Ein Grund dafür ist, dass die von den Vermittlern beherrschten Beratungsansätze in der Altersversorgung nicht mehr …

Nach Standard & Poor’s hat nun auch die US-Rating-Agentur Moody’s die Zukunft der deutschen Lebensversicherer ziemlich kritisch beleuchtet. Falsch sind diese Einschätzungen theoretisch sicherlich nicht, aber mittlerweile eigentlich überflüssig – und möglicherweise sehr schädlich für …

Ein Update für den Flash Player soll die Software wieder benutzbar machen. mehr ...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …