Recht und Justiz: Die Angst der Deutschen vor dem Richter
Rechtsstreitigkeiten kosten Zeit und Nerven und sind für viele Menschen ein Alptraum. Vom Immobilienkauf bis zum Verkehrsunfall: Welche Auseinandersetzungen die Deutschen am meisten fürchten, zeigt eine neue Studie.
Fondspolicen - kommt jetzt endlich der Aufschwung? I
Angesichts weiter sinkender Renditen und steigender Kosten für Garantien bei privaten Rentenversicherungen sind mehr denn je Alternativen gefragt. Die Anbieter von Fondspolicen erhoffen sich in dieser Situation einen Auftrieb für ihr Neugeschäft. Vor allem Versicherer …
Bundesverteidigungsministerin: Von der Leyen will 750 Millionen Euro in marode Kasernen stecken
750 Millionen Euro sollen in den nächsten drei Jahren in die Sanierung von Bundeswehr-Unterkünften gesteckt werden. Dies kündigte die Ministerin an.
Worum geht es beim Kleinanlegerschutzgesetz?
Regelungslücken schließen, die Transparenz von Vermögensanlagen erhöhen und Verbraucher besser vor unseriösen und intransparenten Finanzprodukten schützen: Das ist das Ziel des Kleinanlegerschutzgesetzes.
Ausgerutscht beim Ausweichmanöver
(verpd) Einen Fußgänger, der auf einer für ihn eindeutig erkennbar glatten Gehwegfläche zu Schaden kommt, trifft in der Regel ein Mitverschulden.
Erste Twitter-"Finanzberatung" vor dem Aus?: Die 12 skurrilsten Twitter-Dialoge mit BILD-Finanzkolumnist Volker Looman
16 Jahre lang schrieb er für die Frankfurter Allgemeine Zeitung "Die Vermögensfrage". Seit Januar gibt Volker Looman den Lesern der Bild-Zeitung Nachhilfe in Sachen Finanzen. Die erst vor einer Woche gestartete Twitter-Sprechstunde ist bis auf …
Neuartige Bündelpolicen - Nie mehr Vertragschaos: Diese Versicherung deckt alle Risiken auf einmal ab
Die Absicherung gegen private Schädensfälle lässt sich auch in einem Vertrag zusammenfassen. Wer solche Bündelpolicen mit welchem konkreten Schutzumfang anbietet - und welche am besten sind.
Ein Versicherer darf gegenüber maklerbetreuten Kunden in Schreiben, die den Kunden über den Makler zugeleitet werden, ihre Filialdirektion als eigene "Kundenservice"-Stelle benennen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm in einem heute veröffentlichten Urteil entschieden (OLG Hamm, …
Kündigungswelle bei Bausparkassen: Was Bausparer wissen müssen
Immer mehr Bausparkassen kündigen langjährigen Kunden die Verträge. Schuld sind die anhaltenden Niedrigzinsen. Was Bausparer und solche, die es werden wollen, jetzt wissen müssen.
Keine Geduld mehr mit Sparern - Wegen Zinstief: 13 von 20 Bausparkassen kündigen ihren Kunden vorzeitig
Deutsche Bausparkassen trennen sich momentan vorzeitigen von vielen ihrer Kunden. 13 von 20 Bausparkassen kündigen demnach die Verträge auf, obwohl viele noch nicht voll angespart sind. Als Hauptursache gilt die Niedrigzinspolitik der EZB.
Aufhebungsvertrag nicht unterschrieben: Opel kündigt 39 Beschäftigten des Bochumer Werks
Den 39 Beschäftigten des geschlossenen Opel-Werks in Bochum, die bislang keinen Aufhebungsvertrag unterschrieben haben, droht nun die Kündigung. Der Betriebsrat will den Kündigungen widersprechen.
Rückendeckung für Tausende Sparer: Seit rund einem Jahr streiten Kunden der Sparkasse Ulm mit der Bank, weil sie mit der Kündigung hoch verzinster Verträge droht. Das Landgericht Ulm wies das Geldhaus nun in die Schranken.
AnwG Köln sieht unzulässige Werbung: Anwälte dürfen keine Pin-Up-Kalender verschicken
Abrisskalender eignen sich in vielen Branchen als nützliche Werbegeschenke. Das gilt auch für Anwälte, die damit ihre Mandanten erfreuen wollen. Wie ein Beschluss des AnwG Köln zeigt, ist dabei aber die Wahl der Motive entscheidend. …
Finanzberater in Großbritannien: Provisionsverbot: Einkommen bleiben gleich
Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Provisionsverbots in Großbritannien hat die dortige Finanzaufsicht FCA die Folgen der neuen Regeln bewerten lassen. Die zum Teil überraschenden Ergebnisse gibt's hier.
Fondsnet und Morningstar bringen Vermögensverwaltung
Fondsnet baut die Investmentexpertise für seine mehr als 2.000 direkt angeschlossenen Partner weiter aus. Dazu kooperiert der Maklerpool mit dem
Dürreversicherung - Versicherungsfall eingetreten
Extreme Dürre in Niger, Mauretanien und Senegal setzt ein Entwicklungshilfeprojekt in Gang. Schneller als gedacht muss die Dürreversicherung - aufgebaut auch mit Geldern aus Deutschland - ihre Bewährungsprobe bestehen.
Bundesregierung will Sparer besser schützen
Bundesregierung: Eine Bankpleite ist weiterhin eine große Sorge vieler Sparer. Die Bundesregierung möchte jetzt mit einem neuen Gesetzesentwurf zu mehr Sicherheit für Sparer beitragen. Im Entschädigungsfall sollen diese nun schon innerhalb von sieben Tagen ihr …
Hat der Versicherungsnehmer seinen Pflichtversicherungsvertrag gekündigt ohne einen Anschlussversicherungsnachweis beizulegen, hat der Versicherer nachzuweisen, dass er den Versicherten auf dieses Versäumnis
Widerrufsrecht: Verweigern Banken Anschlussfinanzierungen von Krediten?
Immobilienfinanzierung: Verbraucher, die schon einmal bei einer Immobilienfinanzierung von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben, sollen einigen Kreditinstituten ein Dorn im Auge sein. Wie Recherchen der Verbraucherzentrale Bremen ergeben haben, würden immer mehr Banken oder andere …
Urteil nach einem Jahr Streit - Niederlage vor Gericht: Sparkasse muss Kunden in Hochzins-Verträgen halten
In Zeiten niedriger Zinsen will die Sparkasse Ulm einen Klotz am Bein loswerden - und tausende Kunden aus hoch verzinsten Sparverträgen locken. Über ein Jahr haben Sparer vor Gericht gestritten. Nun ist das Urteil gefallen.