Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ende des 20 Jahrhunderts bestand ein breiter Konsens in der Geldpolitik: Großvolumige Käufe von Staatsanleihen sind Tabu für Notenbanken. Schließlich hat dies früher oder später immer zu Hyperin-flation geführt. Genau deshalb findet sich das Verbot …

Die Deutsche Bank steht Presseberichten zufolge vor tiefgreifenden Einschnitten. Der radikalste Vorschlag in der laufenden Debatte über die künftige...

Die Talanx-Gruppe hat ihr Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2014 um 5,0 Prozent auf 769 (732) Mio. EUR gesteigert und sich damit in einem schwierigen operativen und regulatorischen Umfeld behauptet. Bereinigt um den Sondereffekt von rund 100 …

Im Geschäftsjahr 2014 konnte die IDEAL Versicherungsgruppe erneut gegen den Branchentrend wachsen. Insgesamt stiegen die Beitragseinnahmen in den IDEAL Versicherungsgesellschaften um 11,4 Prozent von 230,4 Mio. Euro auf 256,6 Mio. Euro (einschließlich RWSt).

Vermögensverwaltende Produkte haben sich in den vergangenen Jahren zur wachstumsträchtigsten Anlageklasse entwickelt. Angeführt vom Siegeszug der vermögensverwaltenden Fonds kommen immer

Die deutsche konventionelle Lebens- und Rentenversicherung lohnt sich weniger denn je. Die Überschussbeteiligungen sinken auf breiter Front, bei Neuverträgen ist die Garantieverzinsung spartanisch. Die Suche nach Alternativen bleibt mühsam, das Geschäft mit Fondspolicen kommt (noch) …

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist besorgt über das anschwellende Volumen negativ rentierender Anleihen. Neue BIZ-Studie warnt indessen vor dem wachsenden Einfluss einiger weniger Großanleger an den Anleihemärkten.

(verpd) Studien belegen, wer aufgrund einer Panne oder eines Unfalles aus dem Auto aussteigt und dabei eine Warnweste trägt, minimiert sein Unfallrisiko.

Wie beurteilen Branchenexperten die Vorschläge, die Anlagevermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen? Mona Moraht, Leiterin des Referats Gewerberecht beim DIHK, verweist darauf, dass die vorangegangene gewerberechtliche Regulierung des Versicherungsvermittlers sich bewährt hat. Die …

Mehr Sozialausgaben, mehr Rente: Mit süßen Versprechen lockten Griechenlands Sozialisten die Wähler an die Urnen. Der Bösewicht war damals derselbe wie heute: Die internationalen Geldgeber von IWF, EU und EZB. Doch jetzt kontern die „Institutionen“: …

Arbeiten trotz Rente - auch nach der Regelaltersgrenze gehen Menschen nicht in den Ruhestand, sie bleiben erwerbstätig. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge hat sich ausführlicher mit dieser Entwicklung befasst. Seit 1995 hat …

Weil sich der Sohn des Klägers nicht an mündliche Zusagen gehalten und auch ansonsten ungebührlich verhalten haben soll, verlangte der Vater die Rückübertragung von Grundstücken, die er zuvor zu gleichen Teilen auf seine beiden Kinder …

Die Zahl der abgeschlossenen Riester-Versicherungsverträge ist 2014 zum ersten Mal seit dem Jahr 2007 wieder gestiegen. Wie "Bild" mit Verweis auf Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft …

Trotz niedriger Zinsen haben im vergangenen Jahr erstmals wieder mehr Menschen einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Die Branche jubelt. Doch das Plus könnte in Wahrheit gar keines sein.

Die Verbraucherzentrale warnt vor dubiosen Machenschaften eines Ratgebervereins. Angeblich „ehrenamtliche“ Mitarbeiter des Vereins "Ratgeber für Finanzen e.V." hätten Verbraucher angerufen und ihnen hochriskante Geldanlagen und Geschäfte empfohlen, bei denen Verbraucher ihre Lebensversicherung teilweise in Nachrangdarlehen …

Die Immobilienmärkte driften auseinander – bei den Preisen noch mehr als bei den Mieten. Unsere interaktiven Karten zeigen, welche Stadtteile in Hamburg, München, Frankfurt, Berlin und Köln besonders teuer sind.

Die Berliner Wirt­schafts- und Finanz­stiftung (BWF) machte fragwürdige Geschäfte mit Gold und Edelmetallen - und wird nun abgewickelt, weil sie dafür keine Erlaubnis hatte. Nun droht auch den Vermittlern Ungemach: Sie könnten ohne Vermögensschadenhaftpflicht dastehen. …

STUTTGART/MAINZ (dpa-AFX) - Die Landesbausparkassen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sollen sich zur größten Landesbausparkasse Deutschlands zusammenschließen. Die Sparkassenverbände der beiden Länder haben beschlossen, Gespräche über eine Fusion ...

Sechsstellige Schäden werden, wenn es bei der Regulierung durch die Versicherung schiefgeht, für den Versicherten schnell zu einem existenziellen Problem. Versicherungsmakler-Funktionär und selbst aktiver Makler Matthias Glesel hat einen scheinbar aussichtslosen, ja desaströsen Schadenfall in …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …