Unternehmen: Hypoport steigert Konzernumsatz um 14 Prozent
Der Finanzdienstleister Hypoport erzielte im vergangenen Geschäftsjahr das mit Abstand beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Der Konzernumsatz wurde um 14 Prozent auf 112,3 Millionen Euro ausgebaut (2013: 98,1 Millionen Euro). Der Ertrag vor Zinsen und Steuern …
Vermittler 2020: Qualifiziert und vernetzt
Der Versicherungsvermittler der Zukunft wird ein hochqualifizierter und digital vernetzter Partner seiner Kunden sein, zu diesem Ergebnis kamen Branchenexperten bei
von Stefan Rullkötter, €uro am Sonntag Deutschlandweit gibt es derzeit pro Jahr 570 000 Erbfälle. Bis 2020 wird Vermögen im Wert von rund 2,5 Billionen Euro auf die nächste Generation übertragen. Welches Geschäftsmodell ...
In der heutigen Zeit findet auch die geschäftliche Kommunikation hauptsächlich über E-Mails statt. So ist es umso ärgerlicher, wenn sich im geschäftlichen E-Mail-Postfach Werbemails befinden, welche erst mühsam gesichtet und aussortiert werden müssen.
Niedrigzins belastet Versicherungsbranche: Lebensversicherer müssen Milliarden-Notreserven bilden
Griechenland - Griechenland fordert Milliarden von Deutschland
Athen braucht dringend Geld. Da kommt die Forderung nach Milliardenzahlungen Berlins als Entschädigung für Nazi-Verbrechen gerade recht. In Berlin dürfte der Vorschlag kaum Freude auslösen.
Geldschwemme: Die EZB öffnet die Schleusen
von Wolfgang Ehrensberger, €uro am Sonntag Am Montag startet Mario Draghi das größte geldpolitische Programm in der Geschichte der Währungsunion: Die Europäische Zentralbank (EZB) beginnt mit monatlichen Anleihekäufen ...
Steuererklärung: Diese Versicherungen sind absetzbar
Für die Steuererklärung muss zwischen Versicherungen, die berufliche Risiken abdecken, und Versicherungen, die private Risiken abdecken, unterschieden werden. Je nach dem, in welche Kategorie eine Versicherung fällt, können die Beiträge als Werbungskosten oder als Sonderausgaben …
Start-ups: Deutsche Gründer leiden unter Bürokratie
Existenzgründer in Deutschland leiden unter zu viel Bürokratie – das ist das Ergebnis einer Umfrage des Verbandes „Die jungen Unternehmer“ unter ihren Mitgliedern, die der WirtschaftsWoche exklusiv vorliegt.
Provisionen: Jetzt müssen Makler um ihre Pfründe bangen
Für die Vermietung von Wohnraum gilt demnächst: Wer den Makler bestellt, muss ihn bezahlen. Für den Kauf von Immobilien, wo es um viele zehntausende Euro Provision geht, gilt das nicht – noch nicht.
Neue Generali-SBU auch für Schüler
Berufsunfähigkeits-Versicherungen vernachlässigen meist die sehr junge Kundengruppe. Ein überarbeiteter Tarif will diese Lücke jetzt schließen. Das ist auch gut für den Vermittler, meint Makler Philip Wenzel. mehr ...
Versicherungsangestellte befürchten noch mehr Arbeitsstress
Einer aktuellen Studie zufolge droht vielen Assekuranz-Mitarbeitern der Burn-out. Stressfaktoren seien bei fast allen Befragten vorhanden. Welche das sind und was der Arbeitgeberverband zum Thema sagt. mehr ...
Zehn Tipps für den Verkauf von Pflegeversicherungen
Sorgen, zum Pflegefall zu werden, machen sich viele. Doch es wird zu wenig zur Absicherung getan. Welche Strategie dem Vermittler bei der Lösung des Konflikts hilft, erklärt Margit Winkler vom Institut GenerationenBeratung in einem Gastbeitrag. …
Versicherungs-Angestellte befürchten noch mehr Arbeitsstress
Einer aktuellen Studie zufolge droht vielen Assekuranz-Mitarbeitern der Burn-out. Stressfaktoren seien bei fast allen Befragten vorhanden. Welche das sind und was der Arbeitgeberverband zum Thema sagt. mehr ...
Für Versicherungsmakler, die im Geschäftskundenbereich tätig sind, ist die Kaltakquise eine der schwierigsten Vertriebsaufgaben. Dabei ist der telefonische Erstkontakt der effektivste Weg zu neuen Kunden. Tim Taxis, der Experte für nachhaltige Geschäftskunden-Akquisition, gibt konkrete Tipps …
Verdachtskündigung auch im Berufsausbildungsverhältnis möglich
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 12.02.2015 die Verdachtskündigung eines Auszubildenden bestätigt. Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vorgenommene Beweiswürdigung. Der Auszubildende hatte mit seiner Revision insbesondere versucht, das Anhörungsverfahren als nicht ordnungsgemäß …
Unpfändbarkeit von Zulagen
Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf Schichtzulagen sowie auf Zuschläge für Nachtarbeit, Sonntags- und Feiertagsarbeit, dann können diese Bezüge nicht gepfändet werden. Mehr zum Thema 'Zulage'...Mehr zum Thema 'Zwangsvollstreckung'...
Die Mehrheit der ADAC Mitglieder lehnen nach einer aktuellen Umfrage sowohl eine generelle Tempo 30-Begrenzung innerorts als auch ein generelles Tempolimit für Pkw auf deutschen Autobahnen ab. 60 Prozent der Befragten sind gegen eine Umkehrung …
Aus drei mach zwei: SDK verkleinert Vorstand
Der Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung SDK bestand bislang aus drei Mitgliedern. Ab April werden es nur noch zwei Personen sein.
Skandalurteil? Bundesgericht entscheidet über Änderungen in DEVK Rechtsschutzversicherung
Gewerkschaftsrechtsschutzversicherungen - Nachträgliche Änderungen im Bedingungswerk sind untragbar, aber rechtens. Die Klausel im DEVK Vertrag, die ursprünglich versicherte Leistungen rückwirkend ausschließt, war Inhalt eines Gerichtsurteils. Dieses Urteil des Bundesgerichtshofes vom 5. Mai 2013 (IV ZR …