Deutsche Bank: Baugeld bleibt günstig
Die Zinsen für Immobiliendarlehen werden auch in 2015 voraussichtlich auf niedrigem Niveau bleiben, so die Deutsche Bank in ihrem Marktausblick
HDI: „Gerling“ aus Namen gestrichen
Die Tochtergesellschaft des Talanx-Konzerns für das Geschäft mit Industrieversicherungen soll internationaler ausgerichtet werden. Dazu dienen soll jetzt die Umfirmierung der „HDI-Gerling Industrie Versicherung AG“ in „HDI Global SE“.
Versicherungsmakler arbeiten in der Cloud
Als Vertriebssystem für Makler und gebundene Vermittler führen erste Versicherer ein kostenfreies Cloud-Betriebssystem für ihre Apps ein. Ebenfalls neu auf dem Markt kommt eine Software, die den gesamten Beratungskreislauf eines Versicherungsmaklers ...
Wer jetzt nicht handelt, akzeptiert Verzicht auf Provisionen
Schätzungsweise zwei bis drei Milliarden Euro Provisionen für gemanagte Investmentfonds kassieren Banken jährlich. Diese Provisionen stehen nach Ansicht von Verbraucherschützern nicht den Banken zu, sondern den Fondsanlegern. Um möglichen Ansprüchen von Anlegern in der Zukunft …
Zehn „Stuttgarter des Jahres“ erhalten Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat zusammen mit der Stuttgarter Zeitung zum zweiten Mal den Ehrenamtspreis „Stuttgarter des Jahres“ verliehen. Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis zeichnet zehn Menschen aus, die sich im Raum Stuttgart …
Als eine für alle Seiten gelungene Veranstaltung erwies sich die diesjährige vfm Know-how-Börse, zu der die Unternehmensgruppe am 18. März 2015 ihre Verbundpartner in das Congress Centrum nach Würzburg einlud. Unter der Überschrift „Netzwerken und …
Service-Innovationspreis 2015: Berlin Chemie, DPD, ADAC und ERGO Versicherung belegen erste Plätze
Berlin Chemie, DPD, ADAC und ERGO Versicherung belegen in diesem Jahr die ersten Plätze beim Service-Innovationspreis der YouGov Deutschland AG. Der Preis kürt besonders innovative Unternehmen in den Kategorien „Informieren und Beraten“, „Flexibilität und Konfiguration“ …
Wohn-Riester bleibt Motor der Riester-Rente
„Der Wohn-Riester bleibt mit Abstand der stärkste Motor der Riester-Rente.“ Darauf wies jetzt der Verband der Privaten Bausparkassen hin und bezog sich dabei auf eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Danach ist …
maxpool durch "Beste Service Innovation 2015" ausgezeichnet
Der „YouGov Service-Innovationspreis 2015“ zeichnet das CRM-System von maxpool mit seinem begehrten Siegel aus. Mit dem Modul Vorgangsüberwachung wird aus der üblichen „Black Box“ bei vielen Geschäftsvorfällen bei maxpool künftig gelebte Transparenz. Insgesamt werden in …
Ideal startet Rentenversicherung nach US-Modell
Die Ideal Versicherungsgruppe platziert im Juli eine neue Rentenversicherung am Markt. Das neue Altersvorsorge-Produkt orientiert sich an den in den USA sehr erfolgreichen Universal-Life-Versicherungen und soll insbesondere durch Flexibilität und Transparenz überzeugen. So soll unter …
Braucht es eine Alternative zur Riester-Rente?
Bündnis 90/Die Grünen haben in einem Fachgespräch mit Interessenvertretern und der Wissenschaft die Gretchenfrage gestellt: Ist Riester noch zu retten? Für Hermann-Josef Tenhagen ist die Antwort im derzeitigen Kapitalmarktumfeld klar. mehr ...
Berufsverbot bei der Barmenia: der neue BU-Tarif
Bei Barmenia denkt der Vermittler in der Regel an Krankenversicherung. Falsch, meint Makler Philip Wenzel. In einem Gastkommentar analysiert er das Berufsunfähigkeits-Angebot des Versicherers und ist dabei auf eine neue Infektionsklausel gestoßen. mehr ...
Neun private Krankenversicherer mit der Bestnote
Im aktuellen PKV-Rating hat die Map-Report-Redaktion 19 Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge untersucht. Wie die einzelnen Versicherer abgeschnitten haben. mehr ...
Frank Huttel zur Bafin-Kontrolle der 34f-Berater: "Prognosen sind fast unmöglich"
Wie beurteilen Branchenexperten die Vorschläge, die Anlagevermittler unter die Aufsicht der Bafin zu stellen? Frank Huttel, Leiter Portfoliomanagement, Finet Financial Services Network, meint die schiere Zahl der 34f-Vermittler wäre wohl zuviel für die Bafin.
Sparkassen wollen sich Provisionen der Kunden sichern
Sparkassen konfrontieren ihre Kundinnen und Kunden derzeit mit einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die stillschweigend meist ab dem 15. April 2015 für alle Kunden gelten soll: Mit dieser Änderung sollen Verbraucher auf die Vertriebsvergütungen …
HANSAINVEST erneut mit einem Rekordjahr
Wie schon in den Jahren zuvor hat die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH auch das Geschäftsjahr 2014, welches dem Kalenderjahr entspricht, mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Die zur SIGNAL IDUNA Gruppe gehörende Kapitalverwaltungsgesellschaft administrierte und managte Ende Dezember …
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) ist seit Freitag auch an der Börse Stuttgart handelbar
Düsseldorf, 24. März 2015 - Seit Freitag, 20. März 2015, wird der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) auch an der Börse Stuttgart gehandelt. Die Börse Stuttgart ist laut eigenen Aussagen die Privatanlegerbörse in Deutschland. Private …
Kein Vorbesitzer: Täuschung beim Motorradkauf / Zivilrecht
Beim Verkauf eines gebrauchten Motorrads gibt es bei der Angabe der Zahl der Vorbesitzer keinen Raum für Missverständnisse: Damit ist die Zahl der Vorbesitzer gemeint, die das Kraftrad insgesamt hatte – und nicht nur die …
Lebensversicherung: Widerrufsbelehrung auf der Rückseite rechtfertigt kein zeitlich unbegrenztes Widerrufsrecht
Versicherungen dürfen das Widerrufsrecht bei einem Lebensversicherungsvertrag auch auf der Rückseite des Versicherungsscheins darstellen. Die Belehrung wird dadurch nicht unwirksam. Mehr zum Thema 'Widerruf'...Mehr zum Thema 'Lebensversicherung'...
Roadmap bAV: Entwurf der BetrAVG-Novelle kommt sehr bald
Auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung lüftete Peter Görgen, Leiter des Referates "Zusätzliche Altersversorgung" im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Schleier und stellte die "Roadmap" für die anstehenden Novellierungen des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) …