GDV: „Wir müssen Überbürokratisierung verhindern“
Drohen mehr Übernahmen und Marktaustritte durch Solvency II? Um das zu verhindern, müssen die neuen Anforderungen und Pflichten auch von kleineren Versicherern erfüllt werden können, fordert Dr. Axel Wehling, Hauptgeschäftsführer beim GDV.
„Makler werden in Zielkonflikt gezwungen“
Solvency II wird konkret: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft gibt der Assekuranz jetzt konkrete Tipps zum Thema Compliance, deren Umsetzung bei Versicherungsmaklern auf Kritik stößt.
Die Gründung einer GmbH als Allheilmittel für Makler? In manchen Seminaren und Fachartikeln wird dieser Eindruck erweckt. Schauen wir uns das Für und Wider in dieser Kolumne etwas umfassender an.
Neue UNTERNEHMENSSICHERUNGSPOLICE: AachenMünchener bietet Firmenkunden individuellen Schutz mit Top Leistungen
Der Startschuss für ein neues, innovatives Bündelprodukt zur Unternehmenssicherung ist gefallen. Die AachenMünchener bietet ab sofort ihre neue UNTERNEHMENSSICHERUNGSPOLICE (USP) an, ein Rundumschutz-Konzept mit TOP-Leistungsniveau. Die UNTERNEHMENSSICHERUNGSPOLICE ist die passende Lösung für fast alle Betriebsarten …
Die in den Musterbedingungen 2009 für die Krankentagegeldversicherung (MB/KT 2009) aufgeführte Herabsetzungsklausel bei sinkendem Nettoeinkommen ist unwirksam. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (OLG Karlsruhe, 09.12.2014 - 9a U 15/14) hervor.
Thüringer LSG verneint Versicherungsschutz: Verletzung bei Unfall-Regulierung ist kein Arbeitsunfall
Gesetzlich ist man dazu verpflichtet, bei einem Unfall nicht einfach davonzufahren. Wer aber bei der Unfall-Regulierung verletzt wird, kann sich nicht auf einen Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung berufen. Nach einem am Dienstag bekannt gewordenen …
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) spendet CDU 493.000 Euro
„Über ein Firmengeflecht um den 2014 verstorbenen DVAG-Gründer Reinfried Pohl sowie aus dessen Privatschatulle flossen im Wahljahr 2013 Zuwendungen von insgesamt 493.000 Euro an die CDU“; so meldet es abgeordnetenwatch.de wörtlich. Und weiter: „Hinzu kommt …
Kfz-Steuer: Ärger ohne Ende
Seit einem Jahr ist nicht mehr das Finanzamt, sondern der Zoll für den Einzug der Kfz-Steuer zuständig. Seitdem reißt der Ärger um falsche Steuerbescheide nicht ab. Wer ist verantwortlich?
Nürnberger konkretisiert Pläne zum Vertriebsumbau
Im Geschäftsbericht 2014 hat die Nürnberger Versicherung eine Reorganisation der Vertriebsstruktur angekündigt. Jetzt ließ das Unternehmen wissen, wie viel Stellen eingespart werden sollen. mehr ...
Betriebsunterbrechung ist das größte Firmenrisiko
Im vierten Allianz Risk-Barometer der Allianz Global Corporate & Specialty SE sehen sich Unternehmen weiterhin durch eine ganze Reihe von potenziellen Risiken gefährdet. Für die Studie wurden mehr als 500 Risikomanager und Experten aus der …
DTB: Baufinanzierung günstig wie nie
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Das anhaltend niedrige Zinsniveau macht sich weiterhin auch bei …
Der globale Währungskrieg – Wie Anleger die Chancen nutzen
Seit Jahresbeginn intervenieren die Zentralbanken in der ganzen Welt massiv und senken entweder ihre Leitzinsen oder ergreifen andere Maßnahmen zur Abwertung ihrer Währungen. Durch diese Interventionen entstehen einerseits zahlreiche Chancen für Investoren, andererseits aber auch …
Helvetia deckt mit verbesserten Gewerbeprodukten den Bedarf von kleinen und mittleren Unternehmen
Am 1. April 2015 hat der Schweizer Versicherer Helvetia eine Weiterentwicklung seiner Gewerbeprodukte eingeführt. Die neue BusinessLine enthält zahlreiche Leistungsverbesserungen und neu kalkulierte Tarife. Auch die technische Vertriebsunterstützung wurde optimiert. Grundlegende Überarbeitungen Ein Projektteam bei …
Mit Urteil vom 10. Februar 2015 IX R 23/13 hat der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass der aufschiebend bedingte Verkauf eines bebauten Grundstücks innerhalb der gesetzlichen Veräußerungsfrist von zehn Jahren als sog. privates …
BVAG Berliner Versicherung AG insolvent - Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte 1. April 2015. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 26. März 2015 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der BVAG Berliner Versicherung AG …
VOLKSWOHL BUND Versicherungen: Gestiegene Beitragseinnahmen, erfolgreiche Kapitalanlage / Mit neuen Produkten stark am Markt
Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat das Geschäftsjahr 2014 mit guten Wachstums- und Ertragsergebnissen abgeschlossen. Für die VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG ergab sich wieder ein hoher Jahresüberschuss.
Öffentliche WLAN-Hotspots sind in Deutschland noch selten. Die Regierung will dies mit einem neuen Gesetz ändern und die Haftung von Unternehmern bei illegalen Downloads ihrer Kunden lockern. Aber der Entwurf geht trotzdem in die falsche …
Vermittler wünschen sich Ausbau der elektronischen BU-Risikoprüfungstools. Die beliebtesten Anbieter der unabhängigen Vermittler im Bereich BU / Arbeitskraftabsicherung stehen fest. Der Anbieter mit dem größten Geschäftsanteil bei den unabhängigen Vermittlern ist die ALTE LEIPZIGER. Damit …
NÜRNBERGER CommunicationCenter GmbH: Zweifach ausgezeichneter Datenschutz und Kundenservice
Qualität, Kundenorientierung und Seriosität werden bei der NÜRNBERGER CommunicationCenter (NCC) GmbH groß geschrieben. Das attestierten die renommierten Ratingunternehmen TÜV Nord und TÜV Saarland dem Unternehmen der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe zum wiederholten Male in zwei unabhängigen Prüfverfahren.
Gothaer bietet Rundum-Service zur Ruhestandsplanung
VermögensPlan Premium: Praktische und finanzielle Optimierungen. Der Ruhestand ist in Sichtweite oder schon da. In dieser Phase fängt man gerne an, sich mit den finanziellen Gegebenheiten für die nähere Zukunft auseinanderzusetzen. Themen wie Testament, Pflege, …