Berufsunfähigkeit: Glücklich, wer versichert ist
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als Muss. Doch eine abzuschließen ist schwierig: Ellenlang sind die Fragebögen zur Gesundheit, Zipperlein können zur Ablehnung führen, lügen ist ein Risiko. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Verkehrte Finanzwelt: Sexualtherapeutin bekommt Kredit – und Zinsen
Eva Christiansen ist berühmt geworden, weil sie die erste Bankkundin ist, die von ihrer Bank Geld geliehen hat und dafür Zinsen bekommt. Wie kann das sein und warum wird es das demnächst wohl auch hierzulande …
Freiwillig Versicherte zahlen teilweise zu hohe Krankenversicherungsbeiträge
Nicht die Einnahmen dienen als Beitragsbemessungsgrundlage, sondern lediglich die Einkünfte.
Kostenschutz für einen Notfall in den Bergen
(verpd) Die Bergwacht Bayern hat jährlich rund 12.000 Rettungs-, Such- und sonstige Hilfseinsätze.
Messie-Haus geerbt: Entrümpelung nicht absetzbar
Wer ein Haus voller Krempel und Unrat erbt, muss es erst einmal entrümpeln (lassen), um überhaupt einen Käufer zu finden. Die Kosten gehören leider nicht zu den Nachlassverbindlichkeiten und mindern daher nicht die Steuer.
Die Forderung nach einer Finanztransaktionsteuer hat eine Blitzkarriere hinter sich. In knapp 15 Jahren schaffte sie es von der Straße ins Programm der Bundesregierung. Erhoben wird die Steuer immer noch nicht. Warum?
Die Bundesregierung will eine seit langem bestehende Lücke beim Abhören von Telefon- und Internetanschlüssen schließen.
Zum Umfang der Beweiskraft einer Postzustellungsurkunde
Die Beweiskraft einer Postzustellungsurkunde erstreckt sich nicht auf die Frage, ob das im verschlossenen Umschlag enthaltene Schriftstück dem Kläger auch vollständig zugestellt worden ist. Sie erbringt nur den (vollen) Beweis dafür, dass dem Kläger das …
Erstmals seit 2007 schließen die Deutschen wieder mehr Riester-Verträge ab. Doch auch dieses Instrument der staatlich geförderten Altersvorsorge leidet im Zinstief. Eine Analyse zeigt, was Sparer noch erwarten können.
Erstmals seit 2007 schließen die Deutschen wieder mehr Riester-Verträge ab. Doch auch dieses Instrument der staatlich geförderten Altersvorsorge leidet im Zinstief. Eine Analyse zeigt, was Sparer noch erwarten können.
Spendenaufruf: Makler helfen Todkrankem
Auf seiner vermutlich letzten Auslandsreise erleidet ein todkranker Mann einen epileptischen Anfall. Für einen medizinischen Rücktransport hat seine Familie kein Geld, versichert ist der Mann auch nicht. Nun wollen Versicherungsmakler helfen und starten einen Spendenaufruf.
Immer weniger Beschäftigte in der Versicherungswirtschaft
Auch 2014 ging der Aufschwung am Arbeitsmarkt nach aktuellen Zahlen des Arbeitgeberverbands an der Assekuranz vorbei. Demnach gab es im Innendienst eine andere Entwicklung als im angestellten Außendienst und bei den Azubis. mehr ...
Neu aufgelegter VVG-Kommentar setzt auf bessere Übersicht
Der Kommentar zum Versicherungsvertrags-Gesetz Prölss/Martin ist in 29. Auflage erschienen. Die überarbeitete Version wartet mit einigen Neuerungen auf, die dem Versicherungsvermittler die Arbeit mit dem Werk erleichtern. mehr ...
Haftungsfrage nach Fahrzeugbeschädigung in Waschstraße
Das Landgericht Hannover hat sich mit der Verantwortlichkeit von Waschanlagenbetreibern für Schäden durch abgerissene Heckscheibenwischer befasst. mehr ...
Regierung will Arbeitgeberzuschuss zur bAV nicht erzwingen
Die Bundesregierung möchte die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vor allem bei kleineren und mittelgroßen Betrieben ausbauen. Eine Studie soll hierzu – möglichst aufkommensneutral – mögliche Wege aufzeigen. mehr ...
Diese Autoversicherer haben die zufriedensten Kunden
Wie fair sich Kfz-Versicherungskunden von ihrem Anbieter behandelt fühlen und wie zufrieden sie mit diesem sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Gesellschaften am besten abgeschnitten haben. mehr ...
Infinus: Anklage in Sicht
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden im Skandal um die Infinus-Gruppe stehen vor dem Abschluss. Wann Klage erhoben wird, ist aber
Fitch Ratings hat die ‘A’ Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) und die ‘A-’ Emittentenausfallratings (Issuer Default Rating, IDR) der Gothaer Allgemeine Versicherung AG („GA“) und der Gothaer Lebensversicherung AG („GL“) bestätigt. Der Ausblick der Ratings …
Berechnungsbasis eines bAV- Zusatzausgleichs kann offen bleiben
Wird im Falle einer Ehescheidung der Versorgungsausgleich geregelt und hat der Versorgungsträger den Risikoschutz eines Ehepartners beschränkt, muss nicht bereits durch
Revision für Revisoren: Gesetzgeber, Aufsichtsbehörden und Branchenvertreter streiten über Mifid II & Co.
Die Behörden nähmen sich zu viele Freiheiten heraus, eine Kontrolle der von ESMA, EBA und EIOPA erlassenen Richtlinien fehle, die Rechtsunsicherheit in der Branche sei groß - diese und andere Vorwürfe machen Branchenvertreter und Politiker …