Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Auf seiner fünften KVK-Messe stellte der Maklerpool gestern in Düsseldorf die Erweiterung seines Konzepts „100 % Bestandssicherung“ um eine „in Deutschland einmalige Freizügigkeit“ vor. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag: Auf was müssen …

Vier Jahre lang fand die KVK-Messe der Fonds Finanz in Köln statt, bevor das Branchentreffen am 20. Mai 2015 seinen

Deutschlands größter Autoversicherer HUK-Coburg plant die Einführung sogenannter Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung...

Die Ablaufleistungen bei Kapital-Lebensversicherungen sinken weiter und liegen im Musterfall mit 30 Jahre Laufzeit im Marktschnitt rund 30.000 Euro unter denen des Jahres 2002. Das ergibt die Ablaufanalyse 2003 bis 2014 des Map-Reports (857-859).

Der Schweizer Versicherer Zurich verschärft sein Sanierungsprogramm. Bis zum Jahr 2016 sollen die Kosten des Konzerns um weitere 300 Millionen

Nach Meinung der Investmentstrategen von Axa Investment Managers wird eine Volksabstimmung in Griechenland mit anschließenden Neuwahlen immer wahrscheinlicher. Sie rechnen

Wirtschaft / Politik

Die Bahnstreiks werden beendet

Aufatmen für Bahnfahrer und Pfingstreisende: Noch heute soll der Bahnstreik beendet werden - darin sind sich GDL und Bahn einig, eine Schlichtung ist beschlossen. Richten sollen es nun der thüringische Ministerpräsident Ramelow und der SPD-Politiker …

Geldanlage: Privatanleger in Deutschland als auch weltweit legen bei ihren Renditeerwartungen viel Zuversicht an den Tag, wie die britische Investmentgesellschaft Schroders im „Schroders Global Investment Trends Report 2015“ ermittelt hat. Doch klaffen Renditeerwartung und Ausgestaltung …

Fahranfänger zahlen hohe Kfz-Versicherungsbeiträge. Sie können künftig viel sparen – wenn sie ihr Fahrverhalten überwachen lassen. Doch mit Telematik-Tarifen geben Autofahrer eine Menge preis.

Franz-Josef Rosemeyer ist Vorstand des Münsteraner Finanzvertriebs A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, dem er seit 1984 angehört. Mit Cash. hat er über

Dr. Markus Leibundgut, CEO von Swiss Life Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der Swiss-Life-Gruppe, spricht im Cash.-Interview über die Biometrie-Strategie

Bis Ende 2018 will der größte Schweizer Versicherungskonzern rund eine Milliarde Dollar einsparen. Bereits 2016 sollen die Ausgaben um 300 Millionen sinken. Der verschärfte Sparkurs soll auch den Aktionären nützen.

Die unabhängigen Vermittler beurteilen die Rolle des Kompositgeschäftes für ihr Unternehmen in den nächsten fünf Jahren deutlich größer als heute und in der Vergangenheit. Dies könnte auch eine Folge des Lebensversicherungs-Reformgesetzes (LVRG) sein. Eine Studie …

Vermögensverwalter und Anlageberater müssen sich auf die umfassenden Umwälzungen im Technologiebereich einstellen, wenn sie bestehen wollen.

Der Bund der Versicherten und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen haben den freien Zugang zum privaten Berufsunfähigkeitsschutz verlangt.

Beziehen ältere Arbeitnehmer Krankengeld oder andere Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, kommt es häufig vor, dass ihnen rückwirkend eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente zugebilligt wird. Dadurch entfällt auch rückwirkend ganz oder teilweise der Anspruch auf das Krankengeld.

Es ist zum Heulen: Durch die Null- oder gar Minus-Zinsen entgehen den deutschen Sparern Milliarden Euro. Profiteur ist der Staat: Er kann die Schuldenlast senken. Experten sprechen von einer schleichenden Enteignung der Sparer. Wie weit …

Finanzen / Anlagen

"Neue Phase der Repression"

Die Negativzinsen läuten nach Ansicht von Hans-Jörg Naumer, Kapitalmarktchef von Allianz GI, eine neue Phase der finanziellen Repression ein. Er befürchtet eine langsame Enteignung der Sparer. Einziger Ausweg seien Aktien.

Der Markt für Staatsanleihen ist derzeit sehr volatil. Für unseren Autor, Daniel Hupfer, sind Hochzinsanleihen eine Alternative. Sie sind zwar risikoreich, bringen aber eines mit Sicherheit: starke Renditen.

Die Supermarktketten Edeka und Kaiser's Tengelmann warnen nach Angaben des Berliner „Tagesspiegel“ vor massivem Arbeitsplatzverlust. Wenn das Fusionsverbot des Bundeskartellamtes bestehen bleibt, würden demnach 8000 Arbeitsplätzen verloren gehen.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
Servicedienstleister Definet bietet Finanzvertrieben neue White-Label-KI-Anwendungen an
06.08.2025

Die Definet AG, Servicedienstleister für Finanzberatungsunternehmen, hat ihre Angebotspalette ausgeweitet. Ab sofort bietet sie …

Versicherungen
Corify gewinnt Howden Deutschland AG als Kunden im Flottengeschäft
06.08.2025

Corify hat die Howden Deutschland AG als neuen Kunden für das Corify Fleet Management …

Versicherungen
Makler-Favoriten im Gewerbegeschäft: Hinter Platzhirsch VHV reger Wechsel im Votum der unabhängigen Vermittler
06.08.2025

Die aktuellen Favoriten der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler im gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft stehen fest. Die …