Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Zum 01.07.2015 steigen die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen. Der monatlich unpfändbare Grundbetrag erhöht sich um 28,84 EUR auf 1.073,88 EUR. Haben Schuldner Unterhaltspflichten zu erfüllen, erhöht sich auch dieser Betrag. Damit steigt der Spielraum für die …

Bis Solvency II in Versicherungsunternehmen pflichtgemäß eingeführt werden muss, verbleiben nur noch wenige Monate. Anforderungen, Erfahrungsberichte und Möglichkeiten zur Umsetzung der EU-Richtlinie wurden auf dem aktuellen Messekongress „Finanzen & Risikomanagement“ der Versicherungsforen Leipzig diskutiert. Die …

Wie wichtig Rhetorik in der modernen Geldpolitik ist, hat Mario Draghi mehrmals eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dass gerade seiner EZB eine heikle Kommunikationspanne unterläuft, besorgt Depotstratege Daniel Hupfer.

von Stefan Rullkötter, €uro am Sonntag Erfolglos geklagt hat ein Alleinerbe, dem sein 2001 verstorbener Bruder ein Vermögen von rund 7,5 Millionen Euro hinterlassen hatte. Zum Nachlass gehörten bereits aufgelaufene, aber erst im Jahr ...

Immer hemmungsloser greifen Geheimdienste in die Grundrechte ein, auch dank neuer technischer Möglichkeiten - das kritisiert der neue Grundrechte-Report. Die Regierung habe es bisher "sträflich unterlassen", die Bürger zu schützen.

Der Klimawandel macht um Deutschland keinen Bogen. Die Auswirkungen sind hier zunehmend spürbar, erstmals sind konkrete Veränderungen in einem Bericht dokumentiert. Hitze, neue Tier- und Pflanzenarten, Erosion der Böden sind demnach nur einige Folgen.

Nur noch wenige Tage, dann droht Griechenland mal wieder die Pleite, wenn das Land keine Gnade durch die Geldgeber erfährt. Während Athen in zähen Verhandlungen steckt, warnt die EU-Kommission vor einem neuen potentiellen Pleite-Staat. Dieser …

Während die Gesamtzahl von Verfahren gegen Hartz-IV-Empfänger leicht rückläufig ist, steigt die Schwarzarbeit unter den vermeintlich Arbeitslosen an. Einigen Hartz-IV-Betrügern droht sogar das Gefängnis - wie aktuelle Verurteilungen zeigen.

Die kleinen Gewerkschaften wollen schnell und mit vielen Klagen gegen das Tarifeinheitsgesetz vorgehen. "Wir werden Klage beim Verfassungsgericht einreichen, sobald die Tarifeinheit im Gesetzblatt steht", sagte der …

(verpd) Vor Kurzem hat das Europäische Parlament die Einführung des Notrufsystems eCall beschlossen. Mit diesem Notrufsystem will die Europäische Kommission die Folgen schwerer Straßenunfälle mildern, da es in der Lage ist, im Notfall automatisch schnell …

Wer Krankheitskosten selbst trägt, um eine Beitragsrückerstattung zu erhalten, kann diese nicht als Sonderausgaben geltend machen. Das Finanzgericht Münster entschied jetzt, dass solche Aufwendungen steuerlich nicht als Sonderausgaben relevant sind. Mehr zum Thema 'Steuertipps der …

BERLIN (AFP)--Rund 174.000 Versicherungsangestellte erhalten ab September mehr Geld. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) einigten sich in der Nacht zum Samstag in Hamburg auf eine Gehaltserhöhung ...

"Das Zielbild ist, gar keine klassischen Produkte mehr anzubieten", so ein Sprecher der Generali Deutschland. Stattdessen sollen mehr fondsgebundene Policen und Produkte ohne lebenslange Garantien offeriert werden. Nach der ...

von A. Zehbe und M. Reim, Euro am Sonntag Das Niedrigzinsumfeld nagt an den Renditen und macht nicht nur Privat­anlegern zu schaffen. Auch Lebensversicherer leiden unter dem Anlagenotstand. Die Überschuss­beteiligungen sinken seit Jahren, und ...

Finanzen / Anlagen

Wo Sparer noch Rendite finden

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Die gute Nachricht zuerst: Die Zinsen steigen wieder. Es geht zwar nur leicht aufwärts, aber immerhin. "Euphorisch sollten Sparer aber nicht werden, wir kehren nur wieder zurück auf ein …

Kleine und mittlere Banken laufen Gefahr, durch Anforderungen der Europäischen Zentralbank (EZB) überfordert zu werden. Dies befürchten die Sparda-Banken nach den ersten sechs Monaten Erfahrung mit der EZB-Aufsicht. „Wir wollen nicht an allgemeinen europäischen Durchschnitten …

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung beschlossen die Delegierten des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in Rostock am 21. Mai 2015 den Leitantrag des Präsidiums „Versicherungsvermittlung 2015: Partnerschaftliches Verhalten und Solidarität im Zeichen einer zunehmenden Regulierung des Marktes“. …

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat sich mit der Frage befasst, ob das Jobcenter einer Arbeitnehmerin vorläufig ein Darlehen zur Anschaffung eines PKW gewähren muss, wenn andernfalls Arbeitslosigkeit droht.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Corify gewinnt Howden Deutschland AG als Kunden im Flottengeschäft
06.08.2025

Corify hat die Howden Deutschland AG als neuen Kunden für das Corify Fleet Management …

Versicherungen
Makler-Favoriten im Gewerbegeschäft: Hinter Platzhirsch VHV reger Wechsel im Votum der unabhängigen Vermittler
06.08.2025

Die aktuellen Favoriten der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler im gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft stehen fest. Die …

Wirtschaft / Politik
FiDA - Positionspapier zur Zukunft von Open Finance in Europa
06.08.2025

Mit Blick auf die laufenden Trilogverhandlungen zur Financial Data Access Regulation (FiDA) hat die …