Europäische Erbrechtsverordnung bringt gravierende Änderungen
Knapp 12 Millionen Europäer leben in einem EU-Staat, der nicht ihrer Staatsangehörigkeit entspricht. Sie alle, darunter auch hunderttausende Deutsche, sind von der Europäischen Erbrechtverordnung betroffen. Egal ob Mallorca-Rentner, Auswanderer oder internationale Patchwork-Familien – für alle …
Streit um Leistungen - Bei diesen Krankenversicherern beschweren sich die Kunden am häufigsten
Wenn die Leistungen nicht stimmen, wird der Kunde unzufrieden: Drei von 100.000 Versicherten beschweren sich über ihre private Krankenversicherung - im Schnitt. Doch es gibt Anbieter, bei denen die Beschwerdequote deutlich höher ist. Wie schneidet …
BVerfG zur Einkommen- und Erbschaftsteuer: Zinsansprüche sind doppelt steuerpflichtig
Viel Geld zu erben, kann "teuer" werden. Die latente Einkommensteuer, die zu einer doppelten Versteuerung des Erbes führen kann, ist nicht als Nachlassverbindlichkeit abziehbar. Die daraus resultierende Pflicht, sowohl die Einkommen- als auch die Erbschaftsteuer …
Debeka will in der privaten Krankenversicherung vorerst keine Telemonitoring-Tarife anbieten
Die Debeka wird in der privaten Krankenversicherung vorerst keine sogenannte Telemonitoring-Tarife anbieten, bei denen mittels Gesundheits-Apps Daten der Versicherten gesammelt und ausgewertet werden. Nicht nur fürchtet die Debeka, dass damit die Prämien für kranke Versicherte …
Assistance-Leistungen sind mittlerweile in vielen verschiedenen Versicherungssparten Vertragsbestandteil. Das Interesse bei den Versicherungsnehmern in Deutschland ist vorhanden, denn fast jeder Zweite (47 Prozent) wäre dazu bereit, für eine Versicherung aufgrund zusätzlicher Hilfe-, Service- oder Dienstleistungen …
Die Bafin befürchtet bei der aktuell laufenden „Vollerhebung Leben“ eine steigende Anzahl von Wackelkandidaten, die sich als nicht Solvency-II-fest zeigen. Im aktuellen Jahresbericht äußert sich die Aufsicht auch zum letzten Stresstest und zur Zinszusatzreserve. mehr …
Stimmung bessert sich bei den Großvertrieben
OVB meldet einen „dynamischen Start“ und MLP einen „guten Start“. Die Quartalsberichte der beiden Vertriebe zeigen aber nicht nur Zuwächse. Die Swiss Life Deutschland ist insgesamt im Rückwärtsgang. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal …
Deutliche Mehrausgaben für Privatpatienten
Das Wissenschaftliche Institut der PKV hat untersucht, wie viel Geld pro Krankenversichertem ausgegeben wird. Dabei zeigten sich große Unterschiede zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den privaten Krankenversicherern. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag …
Mehr Leistungen für Privatkunden
Die Häger Versicherung hat ihre Hausrat-Tarife „aufgefrischt“ und für junge Leute deutlich verbilligt. Auch eine Reihe Wettbewerber wirbt mit neuen Leistungen – teils ohne Mehrbeitrag. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was …
Die Krankenversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Wie (un)zufrieden die Verbraucher 2014 mit ihrem privaten Krankenversicherer waren und über welche Anbieter die Aufsicht die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte, zeigen aktuelle Bafin-Zahlen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was …
Maklerpools halten am „Marktplatz der Unterstützer“ fest
Der geschrumpfte Veranstalterkreis der gestrigen „Pools & Finance“ gab einen Ausblick auf die Zukunft der Versicherungsmakler und die ihrer Messe. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie …
100 Prozent grün: Die Stuttgarter erweitert ihr GrüneRente Portfolio um Hybrid- und Invest-Produkte
Nachhaltige Altersvorsorge ist bei der Stuttgarter jetzt auch als fondsgebundene Rente möglich. Zwei neue Produktvarianten ergänzen ab sofort das Portfolio des Vorsorgeversicherers: Die performance-safe- und invest-Tarife können seit Januar 2015 als GrüneRente abgeschlossen werden. Das …
Verband der Privaten Bausparkassen - Verbandsvorstand neu gewählt
Andreas J. Zehnder ist von der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Bausparkassen zum vierten Mal in Folge zum Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Er übt dieses Amt seit 2006 aus. In den Verbandsvorstand wiedergewählt wurden auch Jürgen …
Die POOLS & FINANCE hat auch in ihrer vierten Auflage am 12. Mai im Forum auf dem Frankfurter Messegelände die Erwartungen der Besucher und der Veranstalter – vier Maklerpools und zwei Verbände – voll und …
OVB sieht sich auf Wachstumskurs
Wie der Kölner Finanzdienstleistungskonzern OVB mitteilt, haben sich Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal 2015 positiv entwickelt und liegen deutlich
ROLAND ProzessFinanz unterstützt Sammelklagen gegen österreichische Banken
Die ROLAND ProzessFinanz AG wird in Österreich Sammelklagen mit einem Streitwert von insgesamt rund 19 Millionen Euro finanzieren. Die Klagen richten sich gegen verschiedene Banken, unter anderem die BAWAG P.S.K., Erste Bank und Erste Group …
W&W mit gutem Jahresstart: Gewinn über Plan und Vorjahr – Starkes Baufinanzierungsgeschäft
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) ist mit Schwung in das Jahr gestartet. Der Vorsorge-Spezialist verzeichnet in den ersten drei Monaten 2015 gute Neugeschäftszahlen und eine positive Gewinnentwicklung. Der Konzern-überschuss liegt mit 54,7 Millionen Euro (Vorjahr: …
Swiss Life steigert im ersten Quartal 2015 die Prämieneinnahmen um 11 Prozent auf CHF 7,4 Milliarden
«Swiss Life ist im ersten Quartal 2015 gut gestartet», sagt Patrick Frost, CEO der Swiss Life-Gruppe. «Die bereits 2014 grösstenteils erreichten Ziele unseres Programms „Swiss Life 2015“ helfen uns im aktuellen Umfeld mit nochmals tieferen …
Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) hat in Zusammenarbeit mit ihrem Netzwerkpartner Conav Consulting einen informativen Ratgeber über das Thema „Straf-Rechtsschutzversicherung für Unternehmer und Vermittler“ als EBook herausgebracht. Darin erhalten die …
Auf Kundenfang: Mit höflicher Hartnäckigkeit zum Ziel
Sie sollten immer ein Ziel vor Augen haben. Und dieses Ziel mit Hartnäckigkeit verfolgen. Mal ehrlich – wie oft versuchen