Jedermann-BU & bAV-Automatik: Zwanghaft Gutes für den Kunden
Es ist wie ein Reflex. Immer wenn die private Versicherungswirtschaft ein Risiko scheinbar nicht ausreichend abdecken will (oder kann), kommt
Urteile zur privaten Wellness in Wohnung und Garten
Dieser Beitrag befasst sich mit der privaten Wellness in der Wohnung. Es werden acht Urteile deutscher Gerichte vorgestellt, in denen es um diese Thematik geht - bis hin zur Frage, was man denn eigentlich unter …
Außergewöhnliche Belastungen: Nur Anwaltskosten innerhalb des Gebührenrahmens sind abzugsfähig
Das FG Münster hat entschieden, dass Anwaltskosten eines Zivilprozesses, die über den Gebührenrahmen des RVG hinausgehen, nicht als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden dürfen. Mehr zum Thema 'Zivilprozess'...Mehr zum Thema 'Prozesskosten'...Mehr zum Thema 'RVG'...Mehr zum Thema …
Konsolidierung bei Vermittlern: Warum MLP Domcura kauft
Für 18 Millionen Euro erwirbt die MLP-Gruppe mit sofortiger Wirkung die Kieler Domcura-Gruppe, Assekuradeur und Anbieter von Deckungskonzepten für den privaten und gewerblichen Bereich. Warum tut dies der reine Finanzvertrieb MLP und warum steigt die …
Riester-Rentensparer ergreifen weiter die Flucht
Im ersten Quartal 2015 hat sich die Anzahl der Riester-Rentensparer erneut verringert, ebenso die Zahl der Riester-Banksparer. Wohn-Riester hat hingegen weiter Zulauf.
Allianz macht viel Wind
Im Niedrigzinsumfeld müssen Versicherer bei der Kapitalanlage neue Wege gehen, auch im Sinne ihrer Kunden. Welche Rolle spielen dabei Investments in erneuerbare Energien? Antworten brachte ein Besuch im Windpark Calau nahe Lübbenau/Spreewald, wo der portfolio-Autor …
So beantragen Sie Ihre Rente richtig
Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf den Rentenantrag: mit einer To-do-Liste , einem Zeitplan und konkreten Handlungsschritten.
Insiderwissen des Anlegeranwalts: Insolvenzverwalter profitiert
Bei Insiderwissen eines Anlegeranwalts kann der Insolvenzverwalter den bereits an den Anleger ausgezahlten Geldbetrag zurückfordern, so der Bundesgerichtshof in einem
Gericht: Bausparer müssen pauschale Kontogebühr hinnehmen
Die Kontogebühren, die viele Bausparkassen von ihren Kunden verlangen, sind gesetzeskonform. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe
Der Weltluftfahrtverband IATA legt seine umstrittenen Pläne für kleineres Handgepäck an Bord von Flugzeugen auf Eis - und reagiert damit auf die Kritik von Passagieren.
Zwischen 100-prozentiger Sicherheit und Totalverlust: Was passiert mit Maklerbeständen bei der Pool-Insolvenz?
Wenn ein Maklerpool pleitegeht, was passiert mit den Beständen, die der Makler über diesen Pool verwaltet? Chef des Maklerpools Blau direkt, Oliver Pradetto, erklärt, wie die Rechtslage derzeit ist und worauf Berater bei Verträgen mit …
Airbus überrundet Boeing
Auf der weltgrößten Luftfahrtschau in Paris-Le Bourget werden seit Montag fast stündlich neue Flugzeug-Orders verkündet. Am Donnerstag hat Airbus einen Großauftrag eines Billigfliegers erhalten - und das Duell mit Boeing gewonnen.
Ein exklusives Ranking der WirtschaftsWoche zeigt die leistungsstärksten Tarife in der Privaten Krankenversicherung. Überraschendes Ergebnis: Top-Leistung muss nicht besonders teuer sein.
Die Württembergische Versicherung hat zwei neue Gewerbepolicen auf den Markt gebracht. Während sich die “Genuss-Police” insbesondere an Hotel- und Gaststättenbetreiber
Verjährungsfragen bei Anlage-Falschberatung vor BGH
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Verjährungsfragen bei Klagen von Anlegern gegen den Finanzdienstleister Swiss Life Select beschäftigen am Donnerstag den Bundesgerichtshof (BGH). Die Kunden werfen dem AWD-Nachfolger fehlerhafte ...
Boni einsacken - Urlaubsgeld, Bonus, Sonderzahlung: Holen auch Sie sich Extra-Geld vom Chef
Mit Bonus-Zahlungen wollen Chefs ihre Mitarbeiter belohnen und zusätzlich motivieren. Aber wann haben die einen Anspruch auf die Prämien? Und kann es passieren, dass sie das Geld unter Umständen sogar wieder zurückgeben müssen? FOCUS Online …
Der GDV-Kodex: Wie alles begann
Unzählige Prüfungsberichte der Versicherer zum GDV-Kodex für den Vertrieb liegen mittlerweile vor. Der Verband feiert „den Meilenstein“. Makler sind da ganz anderer Meinung. Doch wie kam es überhaupt zu diesem Kodex? Teil 1 einer Serie.
Absage an Pflicht-Policen gegen Naturgefahren
Die Justizminister der Bundesländer haben sich jetzt gegen die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden ausgesprochen. Die deutsche Assekuranz begrüßt dieses Votum und verweist auf besser geeignete Maßnahmen.
Gebäude-Policen: Schadenabwicklung soll harmonieren
Wie klappt das Zusammenspiel von Versicherern und der Immobilienwirtschaft in der Schadenabwicklung? Das untersucht eine neue Studie, die unter anderem im Auftrag des inhabergeführten Versicherungsmaklers Funk erstellt wurde.
Ein Mann will sich als Pferd versichern lassen
DIETINGEN. Die Geschäftsführerin der Pferdeversicherungs-Genossenschaft Wigoltingen liess sich nicht zum Narren halten. Auf die Bitte eines Mannes, ihn als Pferd in die Genossenschaft aufzunehmen, antwortete sie höflich und humorvoll. Zum Glück: Jetzt findet die Geschichte …