Neuer Vergleich: Wenn die Fondskosten die Rendite auffressen
In einer Studie schneiden von Managern bestückte Anlagefonds bei den Renditen schlecht ab – besonders die mit hohen Kosten. Börsengehandelte Indexpapiere trumpfen hingegen auf. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Neuer Vergleich: Wenn die Fondskosten die Rendite auffressen
In einer Studie schneiden von Managern bestückte Anlagefonds bei den Renditen schlecht ab – besonders die mit hohen Kosten. Börsengehandelte Indexpapiere trumpfen hingegen auf. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Wer bekommt mein Geld nach meinem Tod? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Trotzdem zeigen aktuelle Statistiken, dass 70 Prozent der Deutschen ohne ein Testament sterben. "Dieses Dokument ist vielen wahrscheinlich zu endgültig", sagt Generationenberaterin …
62 Prozent der Deutschen bemängeln Angebotsstrategie der Versicherer: Klassische Versicherer haben keine Ahnung von ihren Kunden
Wenn Versicherer ihren Kunden gezielt passgenaue Angebote machen würden, dann wären diese auch bereit, sich überzeugen zu lassen. Das sagt zumindest mehr als ein Viertel der Befragten einer Studie des IT-Dienstleisters CSC. Was Versicherer falsch …
pro & contra: BU-Schutz per Gesetz?
Ein BU-Schutz ist unverzichtbar, da sind sie sich einig. Einen gesetzlichen Berufsunfähigkeits-Grundschutz für jedermann fordern daher BdV und VZ NRW. Aber eine Rückkehr zu einem staatlichen Problem kann keine Lösung sein, entgegnet Michael Franke.
Attingo Datenrettung GmbH: Datenretter geben Tipps für "E-Health" im Sommer - Elektronischer Hitzetod ab 35 Grad Wien/Hamburg (ots) - Unter der aktuellen Hitzewelle in weiten Teilen Europas mit Spitzenwerten über 40 Grad leiden nicht nur …
Kritik an Umstellung eines gefragten Riester-Renten-Produkts
Union Investment tauscht in der Uni Profi Rente den Aktienfonds Uni Global gegen einen frisch aufgelegten Fonds. Der investiert allerdings nicht zwingend voll in Aktien. Anleger sollten die Umstellung genau prüfen und bei Bedarf Widerspruch …
In zahlreichen Untersuchungen werden immer wieder Cyberrisiken als eine der großen Gefahren für Unternehmen genannt. Entsprechend betreiben auch Versicherer und Versicherungsmakler Aufklärung. Einen Durchbruch haben Cyber-Versicherungen aber noch nicht erreicht. Ein neuer Standard soll nun …
Angst vor Krankheit, aber kaum Ahnung
Angestellte fürchten sich besonders vor schwerer Krankheit und Unfällen. Dass dies zu Berufsunfähigkeit führen kann, fürchten jedoch deutlich weniger.
“Netto-Tarif mit Aldi-Produkt vergleichbar”
Michael Dreibrodt ist Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung aus Göttingen. Er äußert sich zur Bedeutung von Netto-Tarifen und zur Zukunft der Honorarberatung
Betriebsrente: Keine Erhöhung, wenn sich Konzern arm rechnet
Betriebsrenten sind häufig risikoreiche Altersabsicherungen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Helvetia hat Schweizer-National in die Marke eingefügt
Seit 1. Juli bietet Helvetia Deutschland die Produkte der National- Versicherungs-Gesellschaft AG (Nationale Suisse) nach deren Übernahme nun einheitlich unter der Marke Helvetia an. Damit erweitert der Schweizer Versicherer sein hiesiges Produktportfolio.
Über die Zukunft der insolventen Windenergiefirma Prokon fällt heute in Hamburg die Entscheidung. Rund 100.000 Gläubiger stimmen in einem mehrstufigen...
Rentenpaket: Das wird richtig teuer
Noch übertüncht die gute Lage am Arbeitsmarkt die Milliardenkosten der schwarz-roten Rentengeschenke. Aber nicht mehr lange.
Ryanair: Tickets für Griechen gegen Barzahlung
Die griechischen Bürger können künftig Tickets der Fluggesellschaft Ryanair gegen Bargeld kaufen. Der Grund: Die Kreditzahlungen sind aufgrund der Kapitalverkehrskontrollen nur noch eingeschränkt möglich.
BSG-Urteil zur Versicherungspflicht
Ein selbstständiger Ernährungsberater wurde von der Deutschen Rentenversicherung als versicherungspflichtig eingestuft. Den Streit über diese Entscheidung beendete letztlich das Bundessozialgericht. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer ihren Vermittlern zahlen, erfahren Sie …
Neue Versicherungs-Vermittlerrichtlinie vereinbart
Die neue europäische Vermittlerrichtlinie (IDD – Insurance Distribution Directive) steht. In den Trilog-Verhandlungen wurde ein Kompromiss erzielt, wie die EU-Kommission mitteilte. Die Versicherungswirtschaft reagierte umgehend. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer …
Zurich bringt SBU-Tarif auf den Markt
Die Bewertung einer Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung bewegt sich zwischen den Polen Zugangsmöglichkeit und Qualität. Wie sich das Produkt des Versicherers in diesem Spannungsfeld behauptet, untersucht Makler Philip Wenzel. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" …
Der günstigste Schutz für Haus- und Grundbesitzer
Wo Vermieter und Eigentümer-Gemeinschaften die günstigsten Haftpflicht- und Gewässerschaden-Haftpflichtpolicen erhalten, hat Finanztest in seiner aktuellen Ausgabe untersucht. Schutz sei schon für kleines Geld zu haben. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- "Provisionen und Courtagen" Was die Versicherer …
Wie Außendienst und Innendienst besser zusammenarbeiten
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (20): Die Kommunikation zwischen Außen- und Innendienst ist oft gestört. Es herrschen dann Vorurteile vor, die den Betriebsablauf behindern. Einfache Mittel helfen, das Miteinander zu verbessern. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- …