Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Nach der Billigung des neuen Hilfsprogramms für Griechenland durch die Euro-Finanzminister sind nun der Bundestag und andere nationale Parlamente am Zug. Die deutschen Volksvertreter stimmen am kommenden Mittwoch in einer Sondersitzung über das …

Die Krise in Griechenland drückt die Zinsen, der deutsche Staat hat deshalb vermutlich viele Geld gespart. Sind wir deshalb die großen Gewinner? Ganz so einfach ist die Sache nicht.

Für Arbeitnehmer sind die niedrigen Zinsen ein riesiges Problem, welches teuer zu stehen kommt. Wer heute mit der Altersvorsorge startet, müsse entweder so anlegen, dass er bessere Chancen auf eine höhere Rendite …

Seit dem Hoch des Silberpreises hat das Edelmetall bis zu 70 Prozent verloren. Viele Investoren sind tief enttäuscht. Doch es gibt Hoffnung: Die Produktionsmenge fällt seit Monaten. Dabei braucht die Industrie große Mengen Silber. Von …

Fast alles ist in Deutschland reguliert - doch ausgerechnet Girokonten bilden eine Ausnahme. Das will die Bundesregierung nun ändern und so Abzock-Angebote unterbinden. Eine Teil der Reform: Banken dürfen niemanden mehr abweisen.

Wer nicht mehr arbeitet, ist seine Pflichten los. Das kann zum Problem werden. Wie man es im Ruhestand schafft, der Langeweile und der Einsamkeit zu entkommen.

Ein neuer Skandal bahnt sich beim Flughafen-Projekt BER an. Die Anti-Korruptionsbeauftragte will "sämtliche seit Projektbeginn geleistete Zahlungen" erneut prüfen. Millionenbeträge sollen an deutsche Großkonzerne geflossen sein.

Unter anderem muss die Sparkasse Ulm Zinsen neu berechnen, teilte das Landgericht Ulm mit. Die Sparer dürfen nun möglicherweise auf eine Nachzahlung hoffen. Wie hoch diese ausfällt, muss aber erst noch festgestellt werden. Christoph ...

Die Linksfraktion wird das Hilfspaket für Griechenland nach Einschätzung ihres Vorsitzenden Gregor Gysi im Bundestag voraussichtlich ablehnen...

Beim Bau des Hauptstadtflughafens BER stehen laut eines Zeitungsberichts leitende Mitarbeiter sowie deutsche Großkonzerne unter Betrugsverdacht. Nach Informationen von "Bild am Sonntag" ermittelt die …

Wäre die FDP im Bundestag, Wolfgang Kubicki würde "mit großer Wahrscheinlichkeit" gegen das neue Hilfspaket für Griechenland stimmen. Er glaubt, ein zeitweises Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro sei "wirtschaftlich die einzig vernünftige Lösung".

Sie erhöht, sie erhöht nicht. Ob die US-Notenbank schon im September den Leitzins hochsetzt, beschäftigt die Börsianer. Auch in dieser Woche werden sie jedes Ereignis als Hinweis für die Zinswende interpretieren.

Zusammen schafft man mehr als allein. Das haben sich Audi, BMW und Daimler gedacht. Gemeinsam haben die drei Rivalen den Kartendienst Nokia Here ersteigert. Eine enge Kooperation der Konkurrenten ist ein Novum – noch.

Ein Biergartenbesuch kann den Gast mit fünf Steuern belasten. Die versteckten Abgaben verteuern den Konsum. Ohne dass sie dem Staat nennenswerte Einnahmen bringen. Eine Steuer ist besonders abstrus.

In einer Elementarschadenversicherung sehen Verbraucher und Unternehmer oft allein den Schutz gegen Hochwassergefahren. Verbraucher und Unternehmer folgern also, dass man sich eine Elementarschadenversicherung sparen kann, wenn man nicht in einem Hochwasser gefährdetem Gebiet lebt. Ein …

Umfrage Wohn­gebäude­versicherung: Ihre Erfahrung ist gefragt

Wer ein Eigenheim besitzt, braucht eine Wohn­gebäude­versicherung. Doch längst nicht jeder Haus­besitzer bekommt die Versicherung, die er sich wünscht. Die Experten von Finanztest möchten wissen, welche Erfahrungen Haus­besitzer mit den Versicherern gemacht haben. Deshalb bitten …

Die Pleite Griechenlands ist zunächst abgewendet. Die Finanzminister der Eurogruppe stimmten dem dritten Hilfspaket zu. Auch Wolfgang Schäuble demonstriert Vertrauen in die Ernsthaftigkeit des griechischen Sparwillens.

Seniorenzuschlag bei der KFZ-Versicherung: Mit 66 Jahren wird das Leben teuer

Kaum einer weiß es: Bei Fahrern im Rentenalter kassieren viele KFZ-Versicherer höhere Beiträge. Mit dem Unfallrisiko hat das wenig zu tun - eher schon mit der Gutmütigkeit vieler Senioren. Doch die können sich wehren.

Rente zu niedrig besteuert: Pech für das Finanzamt

Großes Durcheinander beim Finanzamt: Rente zu niedrig besteuert, Unterlagen weg –und dann noch diese Finanzrichter, die der Klägerin Recht gaben.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Kinderlose Ehe – wer erbt? Witwe ist nicht „automatisch“ Alleinerbin
03.11.2025

Wenn ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner stirbt, ohne eigene Kinder zu hinterlassen, ist der …

Wirtschaft / Politik
Aeiforia Petition zum Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung zeigt Wirkung - Petitionsausschuss gibt Beschlussempfehlung ab
31.10.2025

Im November letzten Jahres richtete Martin Gattung, Geschäftsführer der Aeiforia GmbH, unter dem Zeichen …

Versicherungen
30. Treffen der AfW-Initiative „Pools für Makler“: Gemeinsame Stärke in bewegten Zeiten
30.10.2025

Ein rundes Jubiläum und ein starkes Signal aus Dortmund: Zum bereits 30. Mal kamen …