Windows 10 - Verordnete Demut bei Microsoft
Microsoft hat an Bedeutung verloren, deshalb gibt es Windows 10 jetzt zum Download für Microsoft 7-Nutzer gratis. Dabei werden viele Zugeständnisse an die Gewohnheiten der Nutzer gemacht.
34f-Vermittler: Wie Pools die Wirtschaftsprüfung unterstützen
Maklerpools haben ihren Service auf die seit Ende letzten Jahres vorgeschriebene Wirtschaftsprüfung für Finanzanlagenvermittler ausgeweitet. Wer seine Geschäftsdaten in die teils automatisierten IT-Systeme der Pools einspeist, kommt meist günstiger davon. Aber genügt der Pool-Service allen …
BVK fordert: „Riester-Rente als Schonvermögen!“
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) will die private Altersvorsorge per Riester-Rente attraktiver machen. „Heute wissen viele Geringverdiener, dass sie für die Sozialämter von morgen sparen“, kritisiert BVK-Präsident Michael H. Heinz.
Aragon: Umbenennung & Fokus auf Jung, DMS & Cie. und FiNUM
Die Aragon hat sich umfirmiert und wird sich künftig auf die beiden Vertriebstöchter Jung, DMS & Cie. und FiNUM konzentrieren. Unter dem Namen JDC Group will das Unternehmen in Zukunft verstärkt auf den Erwerb von …
BGH kippt Klausel zu Kontogebühren für Geschäftskunden
Berechnet Ihre Bank auf Ihrem Geschäftskonto ein Entgelt "pro Buchungsposten"? Dann können Sie die Gebühren zurückfordern - und sich auf ein aktuelles BGH-Urteil berufen.
BGH-Urteil: Versicherungsmakler erhält 77.600 Euro zurück
Die Sparkassen-Baustelle
Die Uhr tickt gegen die Sparkassen. Ohne tiefgreifende Reformen sind sie nicht zukunftsfähig. Von Björn Sänger und Andreas Buschmeier
DEVK: Rüßmann ab Mai 2016 neuer Vorstandsvorsitzender
Die Aufsichtsräte der DEVK-Mutterunternehmen haben in ihrer Sitzung am 15. Juli 2015 Gottfried Rüßmann (53, im Bild rechts) zum Vorstandsvorsitzenden der DEVK Versicherungen berufen. Ab 15. Mai 2016 übernimmt Rüßmann den Posten von Friedrich W. …
Versicherer Zurich will britische RSA kaufen
Trotz vermeintlicher Ablehnung von Zukäufen und dem Verfolgen einer Abbaustrategie prüft der Versicherer Zurich nun ein Übernahmeangebot für die RSA Insurance Group. Deren Aktien sind in den letzten Tagen deutlich gestiegen. RSA wollte die Entwicklungen …
Erweiterung Dmail - Inklusive Selbstzerstörungsfunktion: Mit diesem Dienst vernichtet sich Ihre E-Mail selbst
Wer Gmail mit dem Googles Browsers Chrome nutzt, kann seine E-Mails künftig mit einer Selbstzerstörung versehen. Verfasst er die Nachricht mit aktivierter Dmail wird seine Nachricht nicht nur verschlüsselt, sondern nach Ablauf einer festgelegten Zeit …
Getrennt lebende Väter oder Mütter müssen mehr für ihr Kind bezahlen. Zum 1. August erhöht sich die Unterhaltszahlung – und die nächste Anhebung steht bereits in wenigen Monaten an.
Der Finanzdienstleister Aragon nimmt den Namen seiner Maklerpool-Tochter Jung, DMS & Cie. (JDC) an. Das Unternehmen heißt ab sofort JDC Group.
Das Honorarverbot für Versicherungsmakler stellt einen Eingriff in das Grundrecht nach Berufsfreiheit dar, so sieht es der stellvertretende Vorsitzende der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM), Wilfried Simon. Somit verstoße das Honorarverbot „sowohl gegen das Grundgesetz als …
Fonds im Test - Neues Fondsportal der Stiftung Warentest
Mit einem komplett modernisierten Produktfinder Fonds bietet die Stiftung Warentest ab sofort jedem Anleger noch umfangreichere Informationen zu 17.000 Fonds, davon 3.500 mit Finanztest-Bewertung. Nutzer des Portals können die eigenen Fonds kontrollieren, Empfehlungen vom Bankberater …
Der wahre Grund für seine Härte - Telefonmitschnitt: Wollte Schäuble mit dem Grexit ein ganz anderes Land treffen?
Was wollte der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble mit seinem Pochen auf den Grexit erreichen? Härtere Reformen – oder vielleicht etwas ganz anderes? In einem nun veröffentlichten Telefonmitschnitt behauptet der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis, Schäuble habe …
Die BayernLB kann sich freuen: Das österreichische Verfassungsgericht hält das Gesetz zur Sanierung der Skandalbank Hypo Alpe Adria für verfassungswidrig. Investoren könnten nun einen Teil ihres Geld wiedersehen.
Riester-Rente: Grünen-Politiker stellt staatlich geförderter Altersvorsorge zur Debatte
Gesetzliche Rentenversicherung: die Renten sind nicht mehr ganz so sicher wie einst. Anders als die Situation ist eine Veränderung der Beitragssätze jedoch nach wie vor ein NoGo, aber Markus Kurth von den Grünen sagt: "Beitragssätze …
AGG: Wiederholte Kündigung einer Schwangeren als entschädigungspflichtige Diskriminierung
Die wiederholte Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz darstellen. Das hat nun das Arbeitsgericht Berlin entschieden und den Arbeitgeber zu einer Entschädigung verurteilt. Mehr zum Thema …