NV-Versicherungen starten Vertriebsoffensive
Die NV-Versicherungen erzielten auch im Geschäftsjahr 2014 wieder ein starkes Beitragswachstum. Für die Zukunft rechnet der norddeutsche Gegenseitigkeitsverein allerdings mit einer raueren See. mehr ...
Rechtsstreit um vorvertragliche Anzeigepflicht-Verletzung
Beim Abschluss einer privaten Krankenversicherung hatte ein Versicherter eine chronische Erkrankung nicht angegeben. Der Versicherer trat deshalb vom Vertrag zurück. Dagegen zog der Versicherte vor Gericht. mehr ...
Versicherer geben Töchtern teure Kredite und ziehen so Geld aus der Lebensversicherung ab. Kunden drohen niedrigere Überschüsse.
Lebensversicherung: Wie Versicherer sich selber schaden
Versicherer geben Töchtern teure Kredite und ziehen so Geld aus der Lebensversicherung ab. Kunden drohen niedrigere Überschüsse.
IWF-Vertreter: Fonds beteiligt sich vorerst nicht an Griechen-Hilfen
WASHINGTON (AFP)--Der Internationale Währungsfonds (IWF) beteiligt sich nach Angaben eines hochrangigen IWF-Vertreters zunächst nicht an einem dritten Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland. Der Währungsfonds werde sich nicht ...
Fehlender Versicherungsschutz durch Haftpflichtversicherung bei Beschädigung von Wohnräumen durch Katzenurin (30.07.2015)
Der Versicherungsschutz durch eine Haftpflichtversicherung kann durch eine Klausel ausgeschlossen werden, wonach Mietsachschäden durch Haustiere dann nicht gedeckt sind, wenn sie auf einer übermäßigen Beanspruchung beruhen. Eine solche übermäßige Beanspruchung kann vorliegen, wenn aufgrund einer …
LKA-Analyse: Pools im Visier der Ermittler
Geldwäsche gilt immer noch als ein Randthema für Versicherungsvermittler. Es hat sich noch nicht überall herumgesprochen, dass die Pflichten verschärft worden sind.
GGFs haben keinen Schutz bei arbeitgeberfinanzierten Direktversicherungen im Insolvenzfall
Viele arbeitgeberfinanzierte Direktversicherungen sind, solange sie noch nicht arbeitsrechtlich unverfallbar sind, mit einem unwiderruflichen Bezugsrecht mit Vorbehalt ausgestattet. Hier hat der Bundesgerichtshof in den vergangenen Jahren sehr arbeitnehmerfreundlich entschieden, dass im Falle einer Unternehmensinsolvenz der …
Anleger der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG berichten von Versäumnissen bei Beratung
Berlin/München, 30.07.2015 – Nach Informationen der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München und Berlin sowie Standort Zürich liefen bei einer Vielzahl von Anlegern der TIV Trendinvest GmbH & Co. Umweltfonds KG …
„GDV-Verhaltenskodex passt nicht zu Maklern“
Der „Verhaltenskodex für den Vertrieb“ des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stößt seit seiner Einführung bei Maklern auf Kritik. Einer aktuellen Umfrage zufolge orientiere er sich nämlich zu sehr an der Praxis im gebundenen Vertrieb.
Die Gothaer Versicherung will die Abschlussvergütung für Vermittler in der Lebensversicherung bis Ende 2016 schrittweise senken und neue Garantiemodelle einführen. Versicherungsbote hat bei Ulrich Neumann nachgefragt, Leiter des Maklervertriebs bei der Gothaer, warum der Versicherer …
Wie sehr gefährden private Drohnen den Luftverkehr? Zwischenfälle mit Verkehrsflugzeugen im Ausland machen Schlagzeilen. Aber auch in Deutschland gab es schon brenzlige Situationen - sogar mit Rettungshubschraubern.
Wenn Versicherer in finanzielle Schieflage geraten, hilft ihnen ein Sicherungsfonds - so wurde schon die Mannheimer Leben gerettet. Die Bafin betont, dass dieser Schutz ausreiche und wehrt sich gegen Kritik aus Europa.
Stiftung Warentest zeigt - Neue Smartphones sind teurer aber schwächer als die Vorgänger
Die Stiftung Warentest hat vier aktuelle Smartphones mit ihren direkten Vorgängern vergleichen. Das Ergebnis: Die neuen Modelle sind vor allem teurer, jedoch nicht besser als die alten. Vor allem ein Problem hatten die Nachfolger gemein: …
Wie man Kundenloyalität erringt
Wer seine Kunden vernachlässigt, verliert sie nicht nur, sondern erhält auch keine Empfehlungen von ihnen. Von Anne Schüller
Grünen-Politiker ätzt gegen Versicherer: "Peinlich, wie die Branche versucht, von eigenen Fehlern abzulenken"
Die Versicherungsbranche wolle von eigenen Fehlern ablenken und mache die EZB zum Sündenbock. Es steckten gar nicht alle Versicherungsunternehmen in der Krise, sondern nur einige, sagt der finanzpolitische Sprecher der Grünen Gerhard Schick.
Lebensversicherung: Mutterkonzerne bessern Bilanzen der LV-Töchter auf - gegen hohe Kreditzinsen
Mehrere der von den niedrigen Zinsen getroffenen deutschen Lebensversicherer brauchen dringend mehr Eigenkapital. Einige Mutterkonzerne haben ihnen daher hoch verzinste Kredite gegeben.
Verbraucherzentrale rät wegen Falschberechnung bei Lebensversicherungs- und Riesterverträgen zu Neuabrechnung
Wer daran zweifelt, dass die Berechnungen seines Versicherers zu Lebensversicherungs- und Riesterverträgen stimmen, sollte den Versicherer schriftlich zu einer Neuabrechnung auffordern. Hierzu rät die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt, nachdem bekannt geworden ist, dass sich die ERGO-Lebensversicherung aufgrund …
Generali: 1. Halbjahr 2015 schließt mit ausgezeichneten Ergebnissen ab. Starkes Wachstum der Gesamtbeiträge.
Die Generali Group konnte ihr Operating Result um 11,3% auf 2,8 Mrd. Euro steigern und hat damit den besten Wert der vergangenen acht Jahre verzeichnet • Das Nettoergebnis stieg signifikant um 21,6% auf 1,3 Mrd. …
Die Finanzämter haben im vergangenen Jahr mehr als zwei Drittel der von ihnen bearbeiteten Einsprüche zugunsten der Bürger entschieden...