Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach einem Zeitungsbericht im ersten Halbjahr 2015 ein Defizit von fast einer halben Milliarde Euro eingefahren...

(verpd) Die meisten freuen sich nach einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung oder einem abgeschlossenen Studium, endlich den erlernten Beruf ausüben zu können und auch mehr Geld zu verdienen. Allerdings sind insbesondere Berufsanfänger in einigen Bereichen nicht …

Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz ist am 1.8.2015 in Kraft treten. Darin geht es um eine bessere medizinische Versorgung in ländlichen Regionen, eine schnellere Vergabe von Facharztterminen sowie Verbesserungen beim Krankengeld.

In Großstädten und Ballungszentren ist man mitunter eine Stunde unterwegs, um von zuhause zur Arbeit zu gelangen. Völlig normal, findet das FG Hamburg.

Die Kapitallebensversicherung hat ihre Bedeutung als Todesfallschutz verloren, die Risikolebensversicherung füllt die Vorsorgelücke jedoch nicht aus.

Zwar halten es die meisten Deutschen für wahrscheinlich, dass bis zu 50% aller Bürger im Verlauf ihres Berufslebens erwerbsunfähig werden. Aber nur gut ein Drittel der Befragten hat auch eine entsprechende finanzielle Absicherung getroffen. Unter …

Der Maklerpool Fonds Finanz und das Finanztechnologie-Unternehmen Treefin kooperieren bei der Kundengewinnung mittels Internet.

Die Familienversicherung für Arbeitslosengeld II-Bezieher endet zum 31.12.2015. Der bisherige Vorrang dieser Familienversicherung entfällt. Sie müssen eigenständiges Mitglied einer Krankenkasse werden. Mehr zum Thema 'Arbeitslosengeld II'...

52,50 Euro kostet der Rundfunkbeitrag pro Quartal. In Hamburg wurden nun Briefe der GEZ an Flüchtlinge verschickt, um diese Gelder einzutreiben – dabei sind sie von den Beiträgen eigentlich befreit.

Etwa 50.000 Euro hatte der Hotel-Mitarbeiter einem Gast gestohlen. Die strafrechtliche Folge: sechs Monate auf Bewährung. Arbeitsrechtlich sind die genauen Konsequenzen nicht bekannt. Ein Überblick zeigt, welche Maßnahmen Arbeitgeber bei solchen Verstößen ergreifen können. Mehr …

Nach 45 Jahren in den Ruhestand - Studie: Jeder vierte Rentner mit 63 bekommt mehr als 1500 Euro

Die Rente mit 63 zahlt sich für viele neue Senioren aus. Jeder Vierte bekommt mehr als 1500 Euro Netto-Rente. Im Vergleich: Gehen Frauen regulär in den Ruhestand erhalten 90 Prozent weniger als 700 Euro. Auch …

Das Beitragswachstum hat bei der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 2014 an Dynamik verloren. Beim Schadenaufwand hatte sie mehr Glück als 2013, aber das Zinsniveau macht Kummer. mehr ...

Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung

Welche privaten Krankenversicherer auf Fünfjahressicht netto die meisten Vollversicherten hinzugewonnen haben – und welche Anbieter kräftige Einbußen zu verzeichnen hatten, zeigt eine jetzt veröffentlichte Statistik. mehr ...

Denken Sie nur bis zum Vertragsabschluss oder sind Sie am langfristigen Nutzen für Ihren Kunden interessiert? Den Zusammenhang von Vertriebseinstellung und Vertriebserfolg analysiert Verkaufstrainer Oliver Schumacher in einem Gastbeitrag. mehr ...

Eine Beschäftigte war bei winterlicher Glätte vor dem Firmeneingang gestürzt. Anschließend stritt sie sich mit ihrem Arbeitgeber um dessen Verantwortung für den Zwischenfall. mehr ...

Seit letzter Woche ist das neue EU-Erbrecht wirksam. Für Deutsche, die im Ausland wohnen, ändert sich dadurch unter Umständen eine ganze Menge – trotz bestehendem Testament oder Erbvertrag. mehr ...

Immer mehr Rentner träumen von einem Ruhestand am Meer und in der Sonne. Laut einer repräsentativen Umfrage steht dieser Wunsch hoch im Kurs. Gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Gfk wurde nun das beliebteste Land ermittelt.

Versicherer können bei Versicherungsmaklern punkten, wenn sie einen guten Service bieten. Die Frage lautet daher: Welche Versicherer nehmen diese Aufgabe ernst und bei welchen besteht Verbesserungsbedarf? Stimmen Sie bei der aktuellen Umfrage der "Makler-Champions" mit …

Ein Zinsanstieg könnte den Lebensversicherern sehr gefährlich werden. Die Diskussion wurde jetzt durch eine Veröffentlich der Deutschen Bundesbank angeheizt.Diese Gefahr könnte grundsätzlich gebannt werden, wenn das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geändert würde. Das fordert Professor Jochen Ruß …

Geldanlage - Die Lebensversicherung wird fällig, die Immobilienfinanzierung ist bezahlt. Wer ein Leben lang gespart hat steht nun vor der Entscheidung, wie es in Sachen Geldanlage weiter gehen soll. Was ist sinnvoll? Was muss sonst …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …