Maklerpool unterstützt Häuserverkauf: Jung, DMS & Cie. gründet Immobilien-Plattform
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. erweitert sein Beraterportal World of Finance um eine Immobilien-Plattform.
LV: Die mit den höchsten Stornoquoten
Im Marktmittel sinkt die Stornoquote (Anzahl der Policen) seit Jahren kontinuierlich wie eine Auswertung des procontra LV-Checks zeigt. Doch die Unterschiede zwischen Tops und Flops (siehe Bilderstrecke) sind eklatant.
3 Haftungstatbestände: Wann ein Makler für Onlineverkauf haftet
Oliver Pradetto, Chef des Maklerpools Blau direkt, nimmt die Onlinehaftung für Makler genauer unter die Lupe und zeigt, was man in verschieden Fällen tun muss, damit Onlinekauf das sicherste und haftungsärmste Geschäft bleibt.
Eine Bande, die in ganz Schleswig-Holstein gezielt Handwerker-Fahrzeuge aufgebrochen und hochwertige Werkzeuge gestohlen haben soll, ist aufgeflogen...
Michael Mewes: "Die Zinsen werden noch jahrelang niedrig bleiben"
Sind die Verwerfungen an den Zinsmärkten schon Vorboten der Zinswende? Definitiv nicht, meint Anleihenexperte Michael Mewes.
Altersvorsorge: Sofortrenten lohnen sich selten
Neue Unfall-Zusatzbausteine: Für die besondere Unterstützung in der Regenerationsphase
„Die LV ist tot – es lebe die LV“
Aufregung in Bützow: Versicherungen kündigen Tornado-Opfern
Deutsche Telekom: Die schräge Bilanz
Die Quartalszahlen beweisen: Kundenwachstum melden nur die Telekom-Konzerne, die erfolgreiche Discounter auf ihrem Mobilfunknetz als Untermieter zulassen.
RV: Damit das Geld nicht baden geht
Bei Sparern geht Sicherheit vor. Die alten Einteilungen in Klassik, Hybrid und fondsgebunden funktionieren nicht mehr. Deshalb hat Franke & Bornberg neue Risikoklassen für Rentenversicherungen entwickelt.
Wettbewerbsrecht: Flugpreisangabe ohne Bearbeitungsgebühr („Service Charge“) ist wettbewerbswidrig
Der Endpreis eines Fluges, der im Internet gebucht werden kann, muss bereits zu Beginn des Buchungsvorgangs inklusive aller obligatorischen Zuschläge und der Bearbeitungsgebühr und für jeden Flugdienst ausgewiesen werden. So will es der BGH. Mehr …
Mehr als 300.000 Fahrraddiebstähle werden bundesweit Jahr für Jahr erfasst. Karten zeigen, wo in Deutschland die Täter zuschlagen - für Berlin, Hamburg, München und Köln auf den Stadtteil genau.
Lebensversicherer: Zurich rechnet Großübernahme durch
Die Zahlen von Zurich sorgen nicht für Begeisterung. Dennoch plant die Versicherung die Übernahme der britischen Royal Sun Alliance – der größte Zukauf seit Jahren.. Analysten fürchten, dass die Rechnung nicht aufgeht.
M&G-Vertriebschef: Bei einem Provisionsverbot müssen Anleger mehr zahlen
Wie wirkte sich das Provisionsverbot in Großbritannien auf die Fondsbranche und die Anleger aus? Diese Frage beantwortet Jonathan Willcocks, Leiter Fondsvertrieb an Privatkunden bei der britischen Investmentgesellschaft M&G.
„Riester lohnt sich nahezu immer“
Kein Verständnis für die überwiegend negative Berichterstattung über die Riester-Rente hat IVFP-Geschäftsführer Frank Nobis. „Inhaltlich gesehen war dies bestenfalls eine Sommerloch-Diskussion“, sagt er mit Verweis auf ein aktuelles Riester-Rating.
Kein gutes Ende - Droht dem Euro ein Pyrrhussieg?
Zuletzt scheinen sich die Parteien im griechischen Schuldenstreit etwas angenähert zu haben. Dem Euro könnte eine mehr oder weniger einvernehmliche Lösung zwar kurzfristige Turbulenzen ersparen, langfristig drohen aber erhebliche Fallstricke.Von FOCUS-Online-Experte Stefano Angioni
Indexpolicen: Welcher Index darf es sein?
Kritiker von Indexpolicen monieren, dass die Renditechancen der Policen besser sein könnten, wenn die Versicherer ihre Produkte am Performance-Index statt, wie meist üblich, am
Die Einbindung beruflich genutzter Räume in die häusliche Sphäre wird durch Publikumsverkehr oder die Beschäftigung von nicht familienangehörigen (Teilzeit-)Arbeitskräften überlagert. Die Abzugsbeschränkung für ein häusliches Arbeitszimmer ist in diesem Fall nicht anwendbar (BFH 15.10.14, VIII …