Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Noch ist das geplante Provisionsverbot für Makler nicht durch. Und laut einer Kurzbefragung glaubt auch nur ein Drittel der Versicherungsexperten, dass es dazu überhaupt kommt. Aber Entwarnung gibt es keine, denn ‚weitermachen wie bisher‘ wird …

Die privaten Krankenversicherer leiden unter dem Zinstief und schwachem Neugeschäft. Ein Rating zeigt, wie stabil die Unternehmen sind. Drei Gesellschaften erhielten die Note „sehr schwach“.

Urteil: Krankenversicherer muss Magenverkleinerung zahlen

Ein privater Krankenversicherer wurde dazu verpflichtet, bei massivem Übergewicht seines Versicherungsnehmers die Kosten für eine operative Magenverkleinerung zu übernehmen. Dies

Mit dem Start der Berufsausbildung werden viele Kinder und Eltern mit Versicherungsfragen konfrontiert. Was ist wichtig – auf was sollte man achten? Während der Erstausbildung sind die Kinder meist weiter über die private Haftpflichtversicherung der …

Durch das Kleinanlegerschutzgesetz ist das Vermögensanlagenrecht grundlegend novelliert worden. Manche Änderungen sind erst in einer späten Gesetzgebungsphase erfolgt und weitgehend unbemerkt geblieben. Hierzu gehören Regelungen rund um das „Vermögensanlagen-Informationsblatt“ und das spät eingefügte Wort „fehlendes“.

Die Finalisten des Jungmakler Awards für das BundesCasting am 24. September 2015 in Hannover stehen fest. 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben dort Gelegenheit mit ihrem Unternehmenskonzept vor einer 11-köpfigen Jury zu glänzen und sich den …

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden seit Juli 2015 neben der „Rentengarantiezeit“ eine neue Option der Todesfallsicherung nach Rentenbeginn im bAV-Bereich an: Ab sofort ist auch die Option „Restkapitalisierung“ für die DirektRente und die …

Alkoholklauseln, Eigenbewegungen oder Zahnersatz sind schön und gut - es sind aber Detailfragen zu klären. Andernfalls geht Ihr Kunde von Leistungen aus, die ihm im Fall der Fälle nicht zustehen.

Anlagebetrug - London die Stadt für Kriminelle?

Anlagebetrug: In Londons Finanzzentrum ist die Höchstzahl der Betrugsfälle für Anlagen erreicht. Dabei nutzen Kriminelle gerne die Top-Adressen um falsche Seriosität zu erzeugen. Der entstandene Schaden geht inzwischen in die Milliarden. weiterlesen

Obwohl die Sozialversicherungen durch die Steuergelder mehr einnehmen, werden die Krankenkassenbeiträge steigen. Die FR erklärt woran das liegt, wie genau das Finanzierungssystem der Kassen aussieht und ob man durch einen Kassenwechsel Geld sparen kann.

M&M Rating KV-Unternehmen: Solide Versicherer in schwierigem Umfeld

MORGEN & MORGEN hat jetzt bereits zum fünften Mal die Privaten Krankenversicherer durchleuchtet. Im Vergleich zum sehr stabilen Ergebnis im Vorjahr zeigt das diesjährige M&M Rating KV-Unternehmen deutlich mehr Bewegung und die Herausforderungen, mit denen …

Die digitale Transformation führt zu markanten Umbrüchen und erschließt neue Formen der Wertschöpfung und des Austausches. Während die traditionell eher

Bei Anruf Rechtsrat durch einen Anwalt: Haben Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING Fragen oder Probleme zum Arbeitsrecht, können sie ab sofort schnell und einfach eine telefonische Erstberatung einholen. Ermöglicht wird dies durch die neue Kooperation …

Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Kunden. Über 25 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück vergütet. 60.000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen bei der Gothaer Krankenversicherung …

Futuristisch wird es im dritten Teil unserer Serie mit Tipps von Online-Trainer Jan Helmut Hönle. Nach dem Aufbau von Vertrauen und dem Umgehen von Fettnäpfchen schließt Hönle mit einem Blick in die Zukunft der Video- …

Langfristig ausgerichtete Investmentfonds mussten im Juni einen Rückgang bei den Nettomittelzuflüssen verbuchen. Welche Fondsgesellschaften gegen diesen Trend ein Plus verzeichnen konnten, erklärt Detlef Glow von Lipper.

Infrastrukturprojekte könnten schon bald für kleine und mittelgroße Versicherer an Attraktivität gewinnen, davon ist die Rating-Agentur überzeugt. Der Grund: veränderte Regelungen zur Eigenkapitalunterlegung.

Ein Konsortium um den Münchner Versicherungskonzern hat den Zuschlag für die neue und 25 Kilometer lange Hauptabwasserleitung in London erhalten. Das Konsortium mit dem Namen Balzagette erwirbt das noch zu bauende Abwassersystem und betreibt es.

Arbeitsrecht: 			  Wer zahlt den Schaden am Auto?

Der Chef schickt die Mitarbeiterin mit ihrem Pkw auf einen Botengang. Sie hat einen Unfall, ihr Auto ist beschädigt. Das ist ihr Pech, sagt der Arbeitgeber. Stimmt das?

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …