Wechsel: Für wen sich die private Krankenversicherung lohnt
Kindergeld - Kein Einspruch gegen die in der Einspruchsentscheidung enthaltene Kostenentscheidung
Mit Urteil vom 13. Mai 2015 hat der III. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) entschieden, dass ein Antragsteller in einer Kindergeldsache, der sich gegen eine mit der behördlichen Einspruchsentscheidung verbundene Kostenentscheidung (§ 77 des Einkommensteuergesetzes -EStG-) …
Niedrigzinsen: Der verzweifelte Überlebenskampf der Bausparkassen
Die Niedrigzinsen setzen das Geschäftsmodell der Bausparkassen unter Druck. Die Institute entlassen Mitarbeiter und versuchen ungeniert, Kunden loszuwerden. Doch das macht alles nur noch schlimmer.
Geschickter Finanzjongleur, großzügiger Philanthrop, provokanter Redner und Buch-Autor: Am heutigen Mittwoch feiert George Soros seinen 85. Geburtstag. DAS INVESTMENT.com gratuliert - und präsentiert die besten Sprüche der Hedgefonds-Legende aus den vergangenen Jahren.
In den ersten Bundesländern gehen die großen Ferien schon bald wieder zu Ende. Viele Eltern haben ein mulmiges Gefühl, wenn ihre Kinder sich alleine auf den Weg zur Schule machen. Noch ist es morgens hell, …
Erhebliche Kostenreduzierungen beim Brandschutz von Lagerhäusern dank neuester Forschung
Risikoforschung von FM Global veröffentlicht neuen Designstandard für Regalsprinkler für mehr Schutz bei niedrigeren Kosten / FM Global, einer der weltweit größten Industrie-Sachversicherer, veröffentlicht mit der „Storage of Class 1, 2, 3, 4 and Plastic …
Bundesregierung erweitert Anspruch auf Pflegeleistungen
Berlin (Reuters) - Von den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung sollen nach Plänen der Bundesregierung künftig rund 500.000 Menschen mehr als bisher profitieren. Das geht aus einem Gesetzentwurf zu einer Pflegereform hervor, ...
500.000 Menschen profitieren - Bundeskabinett soll zweite Stufe der Pflegereform beschließen
Die neue zweite Stufe der Pflegereform wird nach den Worten von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) für viele Menschen Verbesserungen bringen. Umstritten ist die Beitragssatzerhöhung um 0,2 Prozentpunkte. Das Bundeskabinett entscheidet heute.
Welche Krankenvollversicherung von welchem Anbieter vermitteln Makler am häufigsten? Das war Thema einer aktuellen Asscompact-Umfrage. Die Ergebnisse gibt es hier.
Talanx mit gutem Halbjahresergebnis
Anstieg der gebuchten Bruttoprämien im ersten Halbjahr 2015 um 12,4 Prozent auf 16,8 (15,0) Mrd. EUR / EBIT: 1,0 (1,0) Mrd. EUR / Vollständige Abschreibung des Goodwills im Rahmen der Neuausrichtung des deutschen Lebensgeschäfts / …
Drei wichtige Details in den PKV-Bedingungen
„Der Teufel steckt im Detail“, besagt ein bekanntes Sprichwort. Viele böse Fallen lauern beispielsweise im Kleingedruckten einer privaten Krankenversicherung (PKV). Worauf Versicherungsmakler bei der Auswahl einer Police für ihre Kunden achten müssen
Eon: Der Letzte macht das Licht aus!
Für die Anleger des größten deutschen Energiekonzerns Eon sind es dramatische Zeiten. Da kommt der erneute Ergebnisschwund zur Unzeit. Sollte man meinen.
Umbau der Lebensversicherung lässt Talanx-Gewinn einbrechen
HANNOVER (dpa-AFX) - Der Umbau seines Lebensversicherungsgeschäfts hat dem Talanx-Konzern im zweiten Quartal einen herben Gewinneinbruch eingebrockt. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit Marken wie HDI und Targo Versicherung von April bis Juni ...
“Zinszusatzreserve muss modifiziert werden”
Cash. sprach mit Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, über kuriose Folgen der Niedrigzinsphase und eine mögliche Reform
Germanbroker.net und BMVF initiieren Jungmakler-Netzwerk
Der Hagener Maklerpool Germanbroker.net hat gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler (BMVF) ein Netzwerk für Jungmakler gegründet. Ein
Berlin: Fluthilfe: Milliarden nicht abgerufen und zurück an Bundeshaushalt
Zwei Milliarden Euro aus dem Fluthilfefonds werden nach Informationen unserer Berliner Redaktion in diesem Jahr in den Bundeshaushalt zurückfließen...
Anleger unter Druck: Versicherer investierten verstärkt in Immobilien
Immobilien bleiben bei Investoren eine beliebte Assetklasse. Versicherungen wollen nun Kapitalanlagen in Immobilien weiter erhöhen. Durch den großen Anlagedruck sinken aber die Spitzenrenditen.
Die PKV-Anbieter mit dem größten Vollversicherten-Schwund
Arbeitskraftabsicherung: Franke und Bornberg mit neuem Index
Der Markt für Arbeitskraftabsicherungs- (AKS-) Policen ist dermaßen komplex, dass ein Rating allein keinen Durchblick verschafft. Abhilfe verspricht der AKS-Index von Franke und Bornberg. mehr ...