Ein kleiner Fehler kommt ein bayerisches Autohaus teuer zu stehen. Es hatte den Neuwagen einer Frau nicht auf sie, sondern auf eine andere Person zugelassen. Das Münchner AG sprach der Autokäuferin nun rund 3.000 Euro …
Kfz-Haftpflichtversicherung - Wer unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, der kann froh sein, wenn er keinen Personenschaden davon trägt. Der zeitliche Aufwand und die Rennerei in Sachen Wiederherstellung des eigenen Autos bleiben jedoch beim Geschädigten. …
Flucht vor Niedrigzinsen: Versicherer investiert 150 Millionen bei Kredit-Fintech
Es ist die bislang größte Investition auf einem Marktplatz für Privatkredite in der Eurozone. 150 Millionen Euro investiert ein international führender Versicherer beim deutschen Crowdlending-Marktführer auxmoney.
Markel erweitert Maklerservices und verbessert Produkte
Markel International Deutschland will seine Markenbekanntheit und Maklerorientierung ausbauen. Bei der Weiterentwicklung der Angebote kann der Spezialversicherer auf sein bisher gutes Abschneiden bei Marktuntersuchungen aufbauen. So hatte das Unternehmen etwa im aktuellen „MRTK-Marken- und Unternehmensmonitor …
Dubiose Geschäfte mit "Neckermann"-Solaranlagen
13 Prozent Rendite für die Anlage bei "Neckermann SynEnergy", "Neckermann Neue Energien" und "Neckermann Solar" - das war zu schön, um wahr zu sein. Zahlreiche Anleger beklagen ausbleibende Zinszahlungen und wollen ihr Geld zurück.
Neuer CEO bei Allianz Real Estate
Francois Trausch (50) wird neuer CEO der Allianz Real Estate. Mit Wirkung zum 1. Januar 2016 übernimmt er das Ruder
Der Feind in meiner Firma: „Cyberpolicen sind die Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts“
Cyberkriminalität kann die Existenz eines Unternehmens gefährden. Doch das Bewusstsein für die Gefahr aus dem Internet ist bei vielen Firmen nur schwach ausgeprägt. Wie Sie sich mit Versicherungen schützen können.
Betrogene VW-Fahrer planen Sternfahrt nach Wolfsburg / Gewährleistung läuft ab / Bremer Rechtsanwalt setzt Volkswagen Frist für Verjährungsverzicht bis Monatsende
KWAG - Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Ahrens und Gieschen: Bremen (ots) - Die Anwaltskanzlei KWAG - Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Ahrens & Gieschen mit Sitz in Bremen hat Vorstand und Aufsichtsrat von Volkswagen …
Wer diesen Herbst die Kfz-Versicherung wechselt, kann Hunderte Euro sparen. Früher hing der Tarif maßgeblich davon ab, welches Auto man fährt. Heute wird der Preis der Police durch anderes bestimmt.
Der Autofahrer als Risiko
Auf deutschen Straßen lauert die Gefahr allerorten. Vor allem Bewohner von Ballungsgebieten, Vielfahrer, ältere Fahrzeuglenker und Frauen treiben die Haftpflichtschadenstatistik in die Höhe. Der Fahrer als Risiko würde erst beim autonomen Fahren ausgeschlossen, damit können …
Sechs Milliarden Dollar falsch überwiesen: Deutsche-Bank-Irrtum zu Ihren Gunsten
Ein milliardenschwerer Vertipper? Die Deutsche Bank hat versehentlich sechs Milliarden Dollar auf das Konto eines Hedgefonds überwiesen. Die Schuld bekommt ein „recht neuer Kollege“.
Union Investment will Onlineberatung auf Honorarbasis anbieten
Die Fondsgesellschaft will im Dezember mit der nicht provisionsfinanzierten Fonds- und Beratungsplattform Visualvest an den Start gehen. Eigene Produkte sind allerdings nicht vertreten.
Maklerbetreuer wollen mobile Lösungen
Maklerbetreuer benötigen vor allem mobile Lösungen, um in Zeiten der Digitalisierung erfolgreich zu sein, so eine aktuelle Umfrage. Bei mobilen Systemen machen
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Bläsing?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …
Fintech-Fusion: Angriff der Finanzzwerge
Sie wollen den Banken Konkurrenz machen und zwar schnell: Finanzdienstleister im Internet. Jetzt übernimmt die Londoner Funding Circle den deutschen Konkurrenten Zencap. Auch die Berliner Samwer-Brüder dürften davon profitieren.
Der Bundesgerichtshof hat sich im Jahr 2015 verbraucherfreundlich gezeigt. In mehreren Gerichtsverhandlungen ließ er die Rückabwicklung von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen zu (Az. IV ZR 384/14, IV ZR 448/14, u.a.). Das gilt selbst für gekündigte Verträge. …
Fonds: Ambieter Neptune zieht sich zurück
Die Fondsgesellschaft Neptune hat den öffentlichen Vertrieb ihrer Fonds in Deutschland eingestellt und wird eigenen Angaben zufolge auch die deutschen Steuertransparenzvorschriften nicht mehr erfüllen. Anlegern, die ihre Fonds jetzt nicht verkaufen, droht eine jährliche Strafbesteuerung.
FAQ Lebensversicherung rückabwickeln: Raus mit Plus
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat sich im Jahr 2015 verbraucherfreundlich gezeigt. In mehreren Gerichtsverhandlungen ließ er die Rückabwicklung von Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen zu (Az. IV ZR 384/14, IV ZR 448/14, u. a.). Das gilt …
Private Krankenversicherung: Zuschlag nach Wechsel
Wechselt ein privat Krankenversicherter aus einem Tarif mit Pauschalbeitrag in einen anderen, darf der Versicherer einen Risikozuschlag nehmen. Ein Patient mit Nierenproblemen hatte einen Pauschaltarif ohne Zuschlag, der viele Gesundheitsrisiken durch einen höheren Monatsbeitrag von …
Wer unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, darf sich einen Anwalt nehmen, um seine Ansprüche bei der gegnerischen Autoversicherung geltend zu machen. Diese muss dann auch den Anwalt bezahlen. Anwaltliche Hilfe sei nötig, weil Versicherer …