Das Ende des Garantiezinses in der Lebensversicherung könne “gravierende Folgen” haben, die Kunden und Marktteilnehmern “noch nicht im ganzen Ausmaß
Was wird aus der Lebensversicherung, Herr Nagel?
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …
OFD Kommentierung: Berücksichtigung von Bonuszahlungen bei Krankenversicherungsbeiträgen
Die OFD Nordrhein-Westfalen hat sich in einer Verfügung mit der Frage befasst, ob der Sonderausgabenabzug für Beiträge eines Steuerpflichtigen zur Basis-Krankenversicherung um Bonuszahlungen (Zahlungen der Krankenkasse im Rahmen eines "Bonusprogramms" für in Anspruch genommene Vorsorgemaßnahmen) …
Verträge kündigen - Paare sparen 4190 Euro - wenn sie jetzt ein bisschen Zeit investieren
Millionen Deutsche haben zahllose Verträge rund um die Geldanlage, Energieversorgung, Internet- und Handytarife abgeschlossen. Doch viele davon sind gar nicht nötig. Wer Überflüssiges kündigt oder zu günstigen Anbietern wechselt, kann jährlich tausende Euro sparen.
Rentenversicherung: Maschinelle Abfrage der Versicherungsnummer ab Juli 2016
Arbeitgeber und Zahlstellen können ab 2016 ohne großen Aufwand Versicherungsnummern direkt bei der Rentenversicherung abfragen. Trotz dieser Option sind Anmeldungen weiterhin ohne Versicherungsnummern möglich. Details hierzu sind nun festgelegt worden. Mehr zum Thema 'Meldungen zur …
Die Macht der Merkmale in Autoversicherung
Zwei Vergleichsportale haben den Einfluss einzelner Merkmale auf die Beitragsgestaltung in der Kfz-Versicherung untersucht – teils mit überraschenden Ergebnissen. Welche Rolle Alter, Zahlweise und Rabattschutz spielen. mehr ...
Starkregen: Die unterschätzte Klimakatastrophe?
Kein Aufatmen in der Wohngebäudeversicherung: Sanierungskurs wie auch Unwetterereignisse setzen der Branche weiterhin zu. Die Klimaentwicklung zeigt, dass sowohl Anbieter als auch Versicherte gefordert sind, meint Regina Kutschera in einem Gastbeitrag. mehr ...
Winterreifenpflicht – Rutschige Entscheidung
Das Mannheimer Amtsgericht hat zu Beginn der kalten Jahreszeit ein Urteil zur Winterreifenpflicht veröffentlicht, in dem es um Regressmöglichkeiten von Versicherern geht. mehr ...
Finanzgipfel weckt Hoffnungen auf weniger Regulierungswut
Beim Bayerischen Finanzgipfel 2015 waren die Digitalisierung und deren Folgen das beherrschende Thema. Unerwartet gab es jedoch auch Signale der Entspannung in Sachen Regulierung. mehr ...
Die Macht der Merkmale in der Autoversicherung
Zwei Vergleichsportale haben den Einfluss einzelner Merkmale auf die Beitragsgestaltung in der Kfz-Versicherung untersucht – teils mit überraschenden Ergebnissen. Welche Rolle Alter, Zahlweise und Rabattschutz spielen. mehr ...
Mit spitzem Bleistift rechnen
BaFin untersagt der BalticPay Corporation mit Sitz in Lettland das unerlaubt betriebene Finanztransfergeschäft im Inland
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der BalticPay Corporation mit Sitz in Riga, Lettland, mit Verfügung vom 28. September 2015 das weitere Betreiben des Finanztransfergeschäftes im Inland untersagt.
Regensburger Finanzdienstleister ist insolvent
Die Bafin hat der insolventen Sabine Faltermeier KG aufgetragen, Kundengelder zurückzuzahlen, die sie unerlaubt angenommen hatte.
Private Kasse zahlt sich im Alter oft nicht mehr aus
HDI und xbAV starten bAV-Portal
Die HDI Lebensversicherung hat - gemeinsam mit dem Technologie- und Serviceanbieter xbAV - ein Online-Portal entwickelt, mit dem Arbeitgeber Verträge der betrieblichen Altersversorgung (bAV) daten- und rechtssicher verwalten können. Das Portal "HDI bAVnet" bündelt die …
TADEAS: Das moderne webbasierte Angebotssystem von
Wer Versicherungen verkaufen möchte, braucht ein leistungsfähiges Angebotssystem. Eine überschaubare Oberfläche, gute Performance, die Möglichkeit, Schnittstellen zur Software der Vertriebspartner bedienen zu können und das alles plattformunabhängig - dies sind die Anforderungen an moderne Angebotsrechner …
W&W treibt Digitalisierung konsequent voran
Die Wüstenrot & Württembergische AG (W&W) nimmt die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation an und hat daher ein konkretes Maßnahmenpaket beschlossen. Das bis dato konzerninterne Startup „Digitale Werkstatt“ wird als W&W Digital GmbH weitergeführt. …
Risiko Elektrofahrrad bei Senioren
• Jeder zehnte getötete Fahrradfahrer ist ein Pedelec-Nutzer • Acht von zehn Unfalltoten sind älter als 65 Jahre • Doppelt so hohes Todesrisiko wie mit normalem Fahrrad
MLP: vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2015
Die MLP AG hat heute vorläufige Eckzahlen für den Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten und im dritten Quartal vorgelegt. Im Zeitraum von Januar bis September 2015 steigerte die Gruppe die Gesamterlöse um 7,2 Prozent …
Das Wirtschaftsmagazin Euro hat in der Ausgabe 10/2015 private Krankenversicherungen (PKV) verglichen. Auf dem Prüfstand standen 1.543 Tarifkombinationen für Angestellte und Selbstständige sowie 208 für Beamte. Gemeinsam mit dem Informationsdienstleister KVpro wurden das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie …