Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Pizzeria-Brände: Zum Auftakt schweigt der Besitzer - Mit Fußfesseln wird der ehemalige Chef (53) einer Idar-Obersteiner Pizzeria in den Saal 149 des Landgerichts Bad Kreuznach geführt. Auf den Anklagebänken nehmen außerdem fünf weitere junge Männer …

Wer seinen Dispo überzieht, zahlt oft hohe Zinsen – je nach Bank zwischen 8 und 11 Prozent. Um diese hohen Zinsen zu vermeiden, kann man in einen Ratenkredit umschulden. Doch dabei lauern einige Fallstricke.

Für Besserverdiener ist es verlockend: von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln und mehr Leistungen für weniger Geld bekommen. Für wen sich das lohnt – und wie man zurückkommt.

Volkswagen sammelt häufig Geld an den Kapitalmärkten für sein Finanzsparte ein. Jetzt hat der Konzern zum ersten Mal seit dem Ausbruch des Emissionsskandal die Märkte angezapft. Und musste mehr Zahlen als die Konkurrenz.

Krankenzusatztarife sind gefragt. Infolge gekürzter Kassenleistungen hat sich ihre Zahl seit dem Jahr 2000 verdoppelt. Welchen Trend es im PKV-Zusatz-Geschäft gibt, und worauf es bei der Tarif-Auswahl ankommt.

Der Spezialversicherer für biometrische Risiken, Dialog, hat auf der diesjährigen DKM eine neue Produktvariante vorgestellt. Der Altersvorsorge-Airbag ist für Familien gedacht, die über Fondssparpläne fürs Alter vorsorgen, die aber auch die Hinterbliebenen versorgt wissen wollen, …

Junge Menschen, die besonders gut Auto fahren, sollen auch besonders gute Konditionen bei ihrer Kfz-Versicherung genießen. Auf dieser Prämisse funktioniert das Prinzip „Meine Mobilität“ von sijox. Die noch junge Marke der SIGNAL IDUNA Gruppe bietet …

In den Verhandlungen zur EU-Datenschutzverordnung könnte der verpflichtende Datenschutzbeauftrage wegfallen - mit erheblichen Auswirkungen auf den Datenschutz in Deutschland und Europa.

Die bereits seit längerem andauernde Niedrigzinsphase macht auch den privaten Krankenversicherern zu schaffen. Man ist wie die Lebensversicherer von der Höhe der Verzinsung der eigenen Anlagen abhängig. Es stellt sich dabei aber immer mehr die …

Leonie Pfennig, Fachmaklerin für Pflege, hat ihre eigenen Kritierien zur Bewertung von Pflegetarifen und untersucht heute für procontra das Pflegetagegeld der Hallesche Krankenversicherung a.G. - OLGAflex (Bedingungen von 02/2015).

Unister / HanseMerkur - Stehen 40 Millionen Euro im Feuer? Laut einem Bericht von Handelsblatt scheint eine fällige Rückzahlung durch Unister auszustehen. Die HanseMerkur selbst will sich nicht äußern und bietet damit Raum für allerlei …

(verpd) Nach der aktuellen Diebstahlstatistik 2014 des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ist zwar die Anzahl der gestohlenen Pkws im Vergleich zu 2013 um 4,8 Prozent gesunken, allerdings hat sich der dadurch verursachte Schaden …

Rente mit 85: Das klingt wie eine utopische Vorstellung. Doch Ulrich Grillo, der Chef des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, hält das als für möglich. Aber nur, wenn die Lebenserwartung der Deutschen weiter ansteigt.

1. Eine Gefahrerhöhung i.S.d. § 23 Abs. 1 VVG durch den Betrieb eines nur mit Sommerreifen bestückten PKW liegt nur vor, wenn bei durchgehend herrschenden winterlichen Straßenverhältnissen der PKW längerfristig oder für längere Fahrten benutzt …

1. Eine Gefahrerhöhung i.S.d. § 23 Abs. 1 VVG durch den Betrieb eines nur mit Sommerreifen bestückten PKW liegt nur vor, wenn bei durchgehend herrschenden winterlichen Straßenverhältnissen der PKW längerfristig oder für längere Fahrten benutzt …

Die Abkehr von Provisionen kann in einem Umfeld sinkender Profitabilität von Produkten sinnvoll sein, meinte Professor Jörg Schiller in einem Fachvortrag auf der DKM. Makler und ihre Verbände sollten sich frühzeitig einbringen. mehr ...

Wegen technischer Neuerungen und der aktuellen Trends auf dem Automobilmarkt ist mit einem sich verringerndem Prämienvolumen zu rechnen. Eine KPMG-Studie gibt eine Prognose über zu erwartende Verluste ab. mehr ...

Der Digitalisierungs-Hype ist auch auf der wichtigsten Branchenmesse angekommen. Aber einige intelligente Ideen waren dort noch nicht vertreten.

Ob ein zersägter Tisch oder eine Windhose, die ein Festzelt wegschleudert: Immer wieder müssen sich die Gerichte mit absurden Schadenersatzforderungen herumschlagen. Hier kommen einige Beispiele.

Seit einigen Monaten notiert der Dreimonats-Euribor nun schon im negativen Bereich. Aus Investorensicht ist das problematisch. Es droht die Gefahr, dass bei einem variabel verzinsten Instrument der Risikoaufschlag von dem negativen Referenzzinssatz aufgefressen wird. Investoren …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …