Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die Brutto-Beitragsgarantie, die der Gesetzgeber für die staatlich geförderte Riester-Rente vorschreibt, konterkariert unter den gegenwärtigen Finanzmarktbedingungen die Ziele der Altersvorsorge. Daher sollte die starre Garantie durch eine flexible und individuell anpassbare Form der Absicherung ersetzt …

(verpd) Normalerweise kann ein Fahrzeughalter frei bestimmen, welche Kfz-Werkstatt nach einem Kaskoschaden das Auto reparieren soll. Verzichtet der Versicherungskunde im Kfz-Versicherungsvertrag jedoch auf diese Wahlfreiheit, erhält er unter Umständen nicht nur einen großzügigen Rabatt auf …

Wirtschaft / Politik

Neuer Vorstand bei der Fidor Bank

Die Fidor Bank AG erweitert ihren Vorstand zum 1. Februar 2016: Mit Wolfgang Strobel verstärkt ein erfahrener Finanzexperte das Management-Team

Die Zukunftserwartungen der Branche sind auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Auf Vertriebsseite wurden viele Hoffnungen für die nächsten Jahre begraben. Doch Versicherer und Makler wollen etwas dagegen unternehmen. mehr ...

Nach der aktuellen Bafin-Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen hat sich der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Gesellschaften auch 2014 fortgesetzt. mehr ...

Die Versicherungswirtschaft hat lange auf die Überarbeitung der EU-Vermittlerrichtlinie gewartet. Mit der Unterzeichnung der sogenannten IDD – Insurance Distribution Directive liegen die nächsten Schritte bei den Mitgliedstaaten. Aber auch die EU-Kommission wird im Rahmen von …

Die Überschussbeteiligung der Lebensversicherer befindet sich schon seit einigen Jahren im Sinkflug. Dieser Trend wird sich in diesem Jahr weiter verstärken. Schuld daran ist das andauernde Niedrigzinsumfeld. Standard & Poor’s Ratings Services erwartet ...

Die Verbraucherzentrale (VZ) Hamburg beanstandet, dass sich einige Lebens- und Rentenversicherer unter Verweis auf eine Verfassungsbeschwerde über ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom Mai 2014 hinwegsetzten und sich weigerten, Altverträge rückabzuwickeln. Der BGH hatte entschieden, dass …

Am vergangenen Wochenende versuchte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ neuerlich, ihren Lesern zu der Vermögensfrage eine passende Antwort zu geben. Dieses Mal lautete die selbst gestellte Aufgabe der Zeitung, zu beantworten, ob Nettotarife, also von Provisionskosten …

Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. Warum das Konzept weder das Geschäft der Berater noch das von Versicherern und Fonds bedrohen würde und was Deutschlandrente …

Leipzig: Am 11.01.2016 ereignete sich der „massivste Überfall von Rechtsradikalen auf Geschäfte und Wohnhäuser seit 1938“ in der Messestadt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Wie sich Gewerbetreibende richtig absichern.

Im Streitfall hatte eine Patientin gegenüber ihrer Krankenkasse erklärt, dass ihre Zahnärztin eine Behandlung an ihr vorgenommen habe, die nicht besprochen war. Dabei soll eine Krone zerstört worden sein. Seit der Behandlung leide sie an …

Versicherungsmakler stehen heute vor der Frage, auf welchem Kommunikationskanal sie ihre Kunden am erfolgreichsten informieren. In der Versicherungsbranche wird über die Optimierung von Geschäftsprozessen viel diskutiert. Digitalisierung lautet das Zauberwort. Eine schlanke Verarbeitung macht Sinn. …

Wer eine Lebensversicherung abschließt, dem wird fürs Alter eine gewisse Summe in Aussicht gestellt. Doch oft folgt das böse Erwachen, denn die Summen sind in Realität oft wesentlich niedriger als das Versprechen. So wie bei …

Säumniszuschläge und Nebenkosten (Mahnkosten, Pfändungsgebühren, Auslagen) für einen Abgabenbescheid entfallen rückwirkend, wenn das Verwaltungsgericht vorläufigen Rechtsschutz gegen den Abgabenbescheid gewährt. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht mit Urteil vom 20.01.2016 entschieden (Az.: 9 C 1.15). Weiterlesen

Teil 1: Nutzung durch Unternehmer, Freiberufler und Personengesellschafter / Private Nutzung des betrieblichen Fuhrparks – auf diesem Feld wird gerne zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen gestritten. Bei der steuerlichen Handhabung gibt es Unterschiede zwischen der Nutzung …

Kein Vermittlerverband kämpft so leidenschaftlich für Klarheit in Sachen Provisionsabgabe wie der IGVM. Ein Gespräch über die nächsten Schritte und was Vermittlern blüht. Teil 1 einer Interview-Serie.

Wenn ein heftiger Sturm Bäume entwurzelt und Straßen und Bahnschienen überschwemmt oder Blitzeis Straßen unpassierbar macht, können viele Arbeitnehmer gar nicht oder nur mit erheblicher Verspätung am Arbeitsplatz erscheinen. Ein solcher Ausfall an Arbeitsstunden bedeutet …

Karriere: Manche Versicherungsbüros bestehen viele Jahre, andere müssen nach kurzer Zeit schon wieder aufgeben. Aber warum ist das so? Keynote-Speaker und Autor Mario Arend stellt in seinem Gastbeitrag 3 Faktoren vor, die helfen sollen, sich …

Schon seit längerem tauschen Concordia Versicherungs-Gesellschaft aG/Hannover und eine Versicherungsmakler GmbH aus dem Ruhrgebiet unterschiedliche Sichtweisen zu Abrechnungen aus. Unrühmlicher Höhepunkt der Auseinandersetzung ist nicht nur die Kündigung von Versicherungsverträgen durch die Concordia.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …