Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Beratungsprotokolle sind Pflicht und sollen Finanz- und Versicherungskunden schützen. Allerdings heißt es von Verbraucherschutzseite: Das klappt viel zu selten. So soll die Anpassung an europäisches Recht die Situation verbessern.

Immer neue Vorschriften aus Brüssel bestimmen den Alltag deutscher Finanzdienstleister. Warum eine Verspätung im politischen Fahrplan jetzt für Chaos sorgt und einige der neuen Online-Anbieter kaum überwacht werden, erklärt Unternehmensberaterin Alexandra Pirmann im Interview.

Winterzeit ist auch Fernreisezeit. Autofahrer benötigen in Urlaubsländern oft den Internationalen Führerschein. Der ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen zu diesem Dokument.

Bewahrt der Arbeitnehmer Wertgegenstände am Arbeitsplatz auf, die keinen Bezug zum Arbeitsverhältnis haben, bestehen keine Obhuts- und Verwahrungspflichten des Arbeitgebers. Daher muss er bei einem Verlust keinen Schadenersatz leisten.

Die Zinsen sind im Keller, einige Institute offerieren nur noch 0,01 Prozent. Ein Verbraucherschützer erklärt, warum Sparer jetzt trotzdem Tagesgelder abschließen sollten und was bei der Auswahl der Anbieter zu beachten ist.

Die Digitalisierung der Versicherungsbranche ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bringt sie Arbeitserleichterungen, andererseits fürchten Berater und Mitarbeiter, überflüssig zu werden.

Bei der Kfz-Versicherung und bei privaten Krankenversicherungen wird für Versicherer, Versicherte und Vermittler schon bald nichts mehr so sein wie bisher. „Big Data“ wird in schnellem Tempo alle Bereiche der Assekuranz erfassen. Es steht nicht …

Die Erkenntnis, dass Garantien Rendite kosten, ist nicht neu. Seitdem es immer schwieriger wird, auskömmliche Renditen zu erwirtschaften und die Garantiekosten steigen, wird vonseiten der Produktanbieter an den Garantieformen geschraubt. Eine Studie der Frankfurt School …

Die ersten drei Wochen des Jahres 2016 begannen mit einer eiskalten Dusche für die Finanzmarktteilnehmer. Es war der schlechteste Jahresbeginn seit Jahrzehnten, auch wenn am vergangenen Freitag eine deutliche Erholung erfolgte. Ein gutes Omen für …

Versicherer verweisen ihre Kunden mehr und mehr auf renditestarke Alternativen in der Altersvorsorge. Doch dabei werden nicht nur Anlagerisiken auf den Versicherten übertragen, meint Makler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr ...

Die satten Gewinne in der privaten Unfallversicherung haben zu einem verstärkten Wettbewerb geführt. Welche Anbieter in den letzten Jahren beim Marktanteil am stärksten zulegen konnten und wer zum Teil kräftige Verluste hinnehmen musste. mehr ...

Eine gesetzlich Krankenversicherte war bei einem Unfall verletzt worden. Weil sie sich von einem Privatarzt behandeln ließ, machte ihr der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers Stress. Der Fall landete vor Gericht. mehr ...

Weil die Boni für das Jahr 2015 aufrund des Rekordverlustes drastisch gekürzt werden, rechnet die Deutsche Bank nun mit einer Kündigungswelle von Investmentbankern in London.

Das aktuelle Fernsehprogramm bietet selbst für die sonst so konservative Versicherungsbranche Gesprächsstoff. Sowohl beim „Dschungelcamp“ als auch beim „Bachelor“ sind Versicherungsexperten involviert.

Bankberater sollten lieber Verkäufer heißen, denn sie empfehlen Kunden oft nicht die richtigen Anlageprodukte. Hier erfahren Sie, worauf Sie im Beratungsgespräch achten und bestehen sollten.

(verpd) Kinder können aufgrund ihres Alters Gefahrensituationen oftmals nicht richtig einschätzen. Daher sind Unfälle von Kindern, für die kein anderer verantwortlich ist, keine Seltenheit. Doch nur in wenigen Fällen sind diverse Folgekosten, die ein solcher …

von Martin Reim, Euro am Sonntag Eine Zeit lang sah es so aus, als würde die Branche die Drei vor dem Komma halten können. Marktführer Allianz gab Anfang Dezember ...

Das Landgerichts Oldenburg hat eine Bank aus Lohne zum Ausgleich des Schadens verurteilt, den ein Nutzer des Online-Banking-Verfahrens aufgrund einer Phishing-Attacke erlitten hatte. (LG Oldenburg, Urteil vom 15.01.2016 - 8 O 1454/15)

Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. DAS INVESTMENT.com fragte unter anderem bei Fonds- und Beraterverbänden nach, was sie von dem Konzept halten. Hier die Antworten …

Warum immer noch unklar ist, ob Makler auch gegen gesondertes Entgelt beraten dürfen und warum der IGVM für eine Doppelerlaubnis 34d/34e kämpft. Teil 3 der Interview-Serie zum Provisionsabgabeverbot.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …