Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Viele Diagnosen führen automatisch dazu, dass man keine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen kann. So lautet die gängige Meinung. Stimmt nicht, meint Versicherungsmakler Matthias Helberg. In seinem Blog listet er Diagnosen auf, mit denen sehr wohl eine BU-Versicherung …

Hat das Insolvenzgericht den Schuldner nicht ausreichend belehrt, bevor das Insolvenzverfahren auf Antrag eines Gläubigers eröffnet worden ist, kann es ihm nach Eröffnung eine mindestens zweiwöchige Frist für einen isolierten Restschuldbefreiungsantrag setzen. Andernfalls ist ein …

Die neuen EU-Eigenkapitalregeln Solvency II ermöglichen Maklern einen besseren Überblick über die wirtschaftliche Lage eines Versicherers. Zugleich erschweren sie aber auch den Anbietervergleich mittels Solvabilität.

Die japanische Notenbank (BoJ) führt den Negativzins ein, damit Geschäftsbanken das Geld in die Wirtschaft schleusen, statt bei der Zentralbank

Markus Leibundgut, Chef von Swiss Life Deutschland, über die neue Unternehmensstrategie, den hauseigenen Produktentwicklungsprozess und Solvency II.

Die Studie „AssCompact AWARD – Private Krankenversicherung 2016“, die gerade veröffentlicht wurde, gibt unter anderem darüber Auskunft, wie unabhängige Vermittler ihre Vertriebschancen im Bereich der PKV-Voll- und PKV-Zusatzversicherung einschätzen. So erwarten die für die Untersuchung …

Der alternative Finanzmarkt boomt, das Transaktionsvolumen auf dem europäischen Fintech-Markt ist seit 2013 um 144 Prozent gewachsen. Deutschland liegt mit einem Transaktionsvolumen von 236 Millionen Euro im Vergleich auf Platz drei. Das Vergleichsportal Netzsieger hat …

In Zeiten niedriger Habenzinsen ist die Überlegung naheliegend, einen zinsgünstigen älteren Bausparvertrag möglichst lange anzusparen, anstatt ihn sich zuteilen zu lassen. Mit den Grenzen dieser Möglichkeiten mussten sich kürzlich zwei Gerichte auseinandersetzen. mehr ...

Die Vermittlung von Zusatzleistungen im Betrieb scheitert oft an der Trägheit der Personal-Verantwortlichen. Mit welchen Methoden sie zu überwinden ist, erklärt Vertriebscoach Alfons Breu im zweiten Teil seines Gastbeitrags. mehr ...

Ein größeres bAV-Angebot der Arbeitgeber im Mittelstand trifft einer aktuellen Untersuchung zufolge nicht auf mehr Nachfrage. Dass es den Beschäftigten schlicht am Geld fehlt, ist nur einer der Gründe. mehr ...

bAV-Experten aus ganz Deutschland qualifizieren sich an der Hochschule

Am 19. Januar 2016 wurden zum 23. Mal die Zertifikate des Studienabschlusses Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) verliehen. Das Studium ist die älteste und angesehenste bAV-Ausbildung in Deutschland und wird vom CAMPUS INSTITUT zusammen mit …

Zum 1. Februar 2016 baut die ERV (Europäische Reiseversicherung) ihre Jahres-Reiserücktritts-Versicherung sowie den RundumSorglos-Jahresschutz mit zusätzlichen Reisepreisstufen aus. Für besonders preissensible Kunden kommt die Basisabsicherung - der Jahres-Stornoschutz.

Schwerer Schlag für Bausparer: Ein Oberlandesgericht hat sich auf Seite der Bausparkassen begeben: Die Institute dürfen ihren Kunden kündigen, wenn diese sparen, statt ein Bauspardarlehen aufzunehmen.

Die private Pflegevorsorge wird von vielen Deutschen vernachlässigt – zu Unrecht, sagen Dr. Gerd Sautter, Vorstand Württembergische Krankenversicherung AG und

Sie verschwinden gerne für immer in Hosentaschen und Geldbeuteln. Doch wenn Pfandbons wieder auftauchen, können Verbraucher sie meist immer noch einlösen. Es gelten nur zwei Begrenzungen.

Versicherungsvertrieb: Ehrgeizige Ziele hat Oliver Pradetto, Geschäftsführer der blau direkt GmbH & Co. KG: Er strebt die Marktführerschaft unter den Maklerpools an. Dazu verhelfen sollen ihm unter anderem technische Neuerungen und die Kooperation mit FinTech-Startups …

Christian Mähringer, Vorstand Betrieb Leben bei HDI, spricht im zweiten Teil des Interviews zum Thema Arbeitskraftabsicherung über die Herausforderungen im

München, 02.02.2016: Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB meldet, hat diese zwischenzeitlich weitere Urteile auf Rückabwicklung eines Kaufvertrags gegen Solar 9580 e. K. Rainer Hamberger erstritten. Das Landgericht Heilbronn teilt hierbei erneut...

Einem Versicherungsnehmer steht im Falle eines Brandschadens dann kein Anspruch auf Versicherungsschutz zu, wenn sämtliche Tatumstände dafür sprechen, dass er der Brandstifter ist. Die theoretische Möglichkeit einer Brandlegung durch Dritte spielt dabei keine Rolle. Dies …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …