Beraterregister: Bafin verzeichnete 2015 weniger Beschwerden
Seit der Einführung des Mitarbeiter- und Beschwerderegisters bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) haben Banken und Finanzdienstleister rund 22.000 Beschwerden
Schroders-Rentenfonds knackt Volumen von einer Milliarde Euro
Nach einer Laufzeit von nur zwei Jahren hat das Fondsmanagement des Unternehmensanleihen-Fonds Schroder ISF Euro Credit Conviction das Fondsvermögen bereits
Arbeitsunfall im Homeoffice
(verpd) Heim- oder Telearbeiter sind grundsätzlich wie ein Angestellter bei einem Arbeitsunfall gesetzlich unfallversichert. Wann ein Unfall zu Hause jedoch als Arbeitsunfall gilt, hängt von diversen Kriterien ab.
Laut BKK-Gesundheitsreport 2015 steigen Zahl und Dauer bei Langzeiterkrankungen stetig an. Vor allem Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie psychische Erkrankungen verursachen lange Arbeitsunfähigkeiten. Es gibt Berufe, deren Beschäftigte besonders gefährdet sind. Mehr zum Thema 'Arbeitsunfähigkeit'... Mehr zum Thema …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anzeigepflichtige Depressionen oder belanglose Verstimmungen?
Reicht der Verdacht auf frühere Stimmungsschwankungen und depressiven Perioden aus, damit ein Versicherer von einer Berufsunfähigkeitsversicherung zurücktreten kann?
SPD will höhere Ärztehonorare für Privatpatienten verhindern
Die SPD will verhindern, dass Ärzte für die Behandlung von Privatpatienten mehr Geld bekommen. In einer Beschlussvorlage für die am Donnerstag beginnende Klausur der SPD-Bundestagsfraktion, die den Zeitungen der …
Schadenregulierung – teure Ungeduld
Klage einzureichen, weil sich der Versicherer des Schädigers Zeit mit der Schadenregulierung lässt, kann ins Auge gehen. Das belegt ein Beschluss des Koblenzer Oberlandesgerichts. mehr ...
In den vergangenen Wochen sind wieder verschiedene Gesellschaften aus der Versicherungsbranche mit diversen Awards ausgezeichnet worden – unter anderem für Vertriebshilfen, Kundenservice oder auch die Mitarbeiter-Behandlung. mehr ...
Haftungsstreit um beschädigte Mähmaschine
Bei Mäharbeiten erlebte der Pächter eines Wiesengrundstücks eine böse Überraschung: Seine Mähmaschine wurde durch überwuchertes, nicht beseitigtes Aushubmaterial erheblich beschädigt. Wer für die Reparaturkosten aufzukommen hat, konnte erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
Gegen den deutschen Modemacher Karl Lagerfeld sollen Ermittlungen gegen Steuerbetrugs laufen, berichtet ein französisches Nachrichtenmagazin. 20 Millionen Euro soll Lagerfeld in den vergangenen Jahren am Fiskus vorbeigeschleust haben. Der Modemacher will sich bisher nicht zu …
Geschenke: Was Sie steuerlich beachten sollten
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Welche Steuerzahlungen in diesem Zusammenhang auf Sie zukommen, hängt vom Wert der Präsente und von der Zielgruppe ab. Denn für Mitarbeiter gelten andere Regeln als für Geschäftspartner.
Sachversicherung24.info: Neues Jahr neues Design
Beratungswerk24, Spezialist für die Entwicklung von e-Marketing Strategien und Content-Marketing, startet mit einem umfassenden Relaunch des Informationsportals Sachversicherung24.info ins neue Jahr. Der Fokus des neuen Designs liegt klar auf einer benutzerfreundlichen und übersichtlichen Menüführung sowie …
Jeder fünfte Arbeitnehmer wird erwerbs- oder berufsunfähig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist deshalb eine der wichtigsten Versicherungen. Im Ernstfall erhalten die Versicherten aber nicht immer die versprochenen Leistungen.
Itzehoer: Versicherungsgruppe setzt ihren Erfolgskurs fort
50.000 neue Kunden gewonnen, Beitragsaufkommen wächst um 7,5 Prozent, Mitarbeiterzahl steigt kontinuierlich: Die Itzehoer Versicherungen bilanzieren für 2015 weit überdurchschnittliche Wachstumsraten.
Versicherungsvermittler sollten zu PKV und GKV gleichermaßen beraten können, weil sie damit dem Kunden mehr Wahlmöglichkeiten einräumen. Dese These vertritt Hagen Engelhard, Gesundheitsexperte und Gründer des Versorgungsnetzwerkes Medi-Kost-Net, im Versicherungsbote-Interview. Denn auch gesetzlich Versicherte können …
Riskante Finanzanlage: Bafin warnt vor Cannabis-Aktien
Die Finanzaufsicht Bafin rät von Investitionen in die amerikanische Cannabis-Firma Chuma Holdings ab. In den Kaufempfehlungen gebe es unrichtige und irreführende Angaben, so die Behörde.
Goldpreis auf höchsten Stand seit Mitte November
An den Finanzmärkten sorgen Schwächesignale aus der chinesischen Wirtschaft und internationale Krisen für Unsicherheit unter den Anlegern. Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis um etwa 20 Dollar gestiegen. "Der Goldpreis wird neben den geopolitischen ...
Wurde die BU „überoptimiert“, Herr Banerjee?
Menschen, denen eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu teuer ist, müssen den vermeintlichen “Königsweg” verlassen und sich einen Einkommensschutz abseits der BU
Das langsame(re) Sterben des Provisionsabgabeverbots
Das umstrittene Provisionsabgabeverbot gilt nun doch noch bis Mitte 2017. Das geht aus einer Verordnung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
Towers Watson Vertriebswege-Surveys 2015: Guter Vertrieb trotz gesetzlicher Vorgaben? Je unfreier das Gewerbe gestaltet werden kann, umso mehr stöhnen jene, die damit ihr Geld verdienen. Hinsichtlich des Vertriebs von Versicherungen im Bereich der Personenversicherung und …