In der Zeitschrift werden die „neue Klassik“ und die Indexpolicen der privaten Rentenversicherer verglichen. Dabei werden große Unterschiede der Anbieter in der Konstruktion der Tarife und garantierten und in Aussicht gestellten Leistungen offenbar. mehr ...
Grüne schieben Debatte um Riester-Reform an
Bündnis 90/Die Grünen halten die Riester-Rente für gescheitert und fordern diverse Änderungen bei der Förderung. Zudem soll ein staatlich organisiertes Basisprodukt mit einer Opting-out-Regelung eingeführt werden. mehr ...
Nürnberger: Dread Disease mit 50 Leistungsauslösern
Alternativen zur Berufsunfähigkeits-Versicherung gelten meist als reine Notlösung. Das neue Produkt der Nürnberger Leben weist Besonderheiten in der Leistung wie auch der Kalkulation auf. Ein Gastbeitrag von Philip Wenzel. mehr ...
Mehr als zwölf Milliarden Euro kassiert der Staat, indem er Steuern noch einmal besteuert. Vor allem Autofahrer und Raucher werden geschröpft.
US-Anwalt will nun auch für VW-Anleger gegen Volkswagen klagen
In der Affäre um gefälschte Abgastests bei Volkswagen will der US-Anwalt Michael Hausfeld will nun auch für VW-Anleger und Umweltorganisationen klagen. Seine Kanzlei prüfe Sammelklagen, um für die VW-Investoren und auch für die …
Konstruktionsfehler: Die Wunderwaffe gegen Bankpleiten versagt
Wie kann man verhindern, dass die Steuerzahler bei Bankenpleiten für die Rettung zahlen? "Cocos" sollten die Lösung sein, eine Mischung aus Anleihe und Aktie. Nun zeigt sich ein Konstruktionsfehler.
Nordrhein-Westfalen ist bekannt dafür, CDs mit Daten über mutmaßliche Steuerhinterzieher nicht abgeneigt zu sein. Nun meldet sich der Finanzminister des Landes mit neuen Erkenntnissen zu Wort.
Tausende Anleger von German Pellets bangen um ihr Geld. Die Zukunft des insolventen Holzverarbeiters ist offen. Nun können sich Gläubiger registrieren lassen.
Heikle Tipps: Expertin der Bild-Zeitung empfiehlt Kleinanlegern Risiko-Investments
Auch für Anleger mit niedrigem Vermögen lohnt es sich, das Risiko hoch zu fahren. Das meint zumindest eine aktuell von der Bild-Zeitung befragte Finanzberaterin. Zu ihren Investment-Tipps für Kleinanleger gehören Wechselbrücken, seltene Metalle und Holzplantagen.
Weltweite Bank-Aufseher nehmen junge FinTechs ins Visier
Die Banken machen gegen junge Unternehmen mobil, die ihnen das Geschäft abjagen wollen. Die Finanzaufseher wollen die sogenannten FinTechs regulieren, womit viele ihr Geschäftsmodell verlieren könnten. Die Unternehmen versuchen, in der Vertrauenskrise bei den Banken …
Bayern: Polizei bereitet Schließung der deutschen Grenze vor
Die Polizei in Bayern hat mit der Vorbereitung der Schließung der Grenze zu Österreich begonnen. Sie will in der Lage sein, die Grenze innerhalb weniger Stunden dichtmachen zu können. In Griechenland spitzt sich die Lage …

Tarifvariante Exklusiv erreicht beim Topschutz FFF – Die exklusive Hausratversicherung der Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen schneidet im aktuellen Qualitätsurteil des Analyse und Beratungsunternehmens Franke und Bornberg „HERVORRAGEND“ ab. Die Tarifvariante Exklusiv erhielt in der …
Bayerische Ministerin fordert mehr Bundeszuschuss für Krankenversicherung
BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayern hat den Bund aufgefordert, seinen Zuschuss für die gesetzliche Krankenversicherung zur medizinischen Versorgung von Asylbewerbern zu erhöhen. "Gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie die medizinische Versorgung von Flüchtlingen ...
Die Grundeigentümer-Versicherung baut konsequent ihren Maklervertrieb weiter aus. So bietet sie seit Januar 2016 einerseits mit ihrem in der Direktion neu geschaffenen Bereich Maklerservice einen speziell auf den Bedarf der Makler abgestimmten, umfassenden Service und …
Achtung deutsche Sparer! Einlagenschutz in Gefahr
von Jürgen Gros, Gastautor von Euro am Sonntag Vertrauen ist ein wertvolles Gut. Es ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Sparer ihr Geld nicht unter dem Kopfkissen lagern, sondern zu ihrer Bank bringen. Sie …
Es gibt keine dummen Fragen, aber anscheinend teure: Ein Bürger fragte beim Ordnungsamt nach, ob in seiner Straße eine Tempo-30-Zone eingerichtet werden könne. Als Antwort erhielt er nicht nur eine Absage, sondern auch eine saftige …
FundAwards: Das sind die ausgezeichneten Fonds!
von Christoph Platt, Euro am Sonntag Die Auswahl eines Fonds sollten Anleger nicht allein von dessen bisheriger Rendite abhängig machen. Gleichwohl verrät die Wertentwicklung, wie gut sich ein Produkt in der Vergangenheit geschlagen ...
Experten schlagen Alarm - Riester-Rente kostet den Staat bisher rund 25 Milliarden Euro
Die Förderung der privaten Altersvorsorge hat einen stolzen Preis: 25 Milliarden Euro hat der Staat seit 2002 für Verträge der Riester-Rente gezahlt. Experten kritisieren, die staatliche Förderung komme nur Besserverdienern zugute.
Fachtagung Finanzplaner Forum in Wien: Experten über Chancen und Gefahren der Digitalisierung
Wie begegnet man den Herausforderungen der Digitalisierung in der Vermögensberatung? Wie kann die Branche von den Fintechs profitieren, ohne Marktanteile zu verlieren? Wesentliche Fragen, die Experten auf dem Finanzplaner Forum in Wien diskutierten.