Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Deutschlands Banken stehen angesichts schrumpfender Zinseinnahmen einer Umfrage zufolge in diesem Jahr vor einer Sparwelle. 61 Prozent der befragten Institute

Das Handelsblatt lässt seine Leser abstimmen: Ist die PKV eine sinnvolle Ergänzung zur GKV oder gehört die PKV abgeschafft? Der Verband der Privaten Krankenversicherungen ist wenig erfreut - doch das hat noch andere Ursachen.

Swiss Life wertet bAV doppelt auf – mit Swiss Life Maximo Kompakt und neuen Produktfeatures

Swiss Life erweitert die Maximo-Familie in der betrieblichen Altersversorgung um ein weiteres Mitglied: „Swiss Life Maximo Kompakt“ zeichnet sich durch eine ausgewogene Kapitalanlagestrategie inklusive Gewinnsicherung aus und bietet damit einen vereinfachten Beratungsprozess für die Versorgung …

Knapp die Hälfte der Krankenversicherten steht der Digitalisierung im Gesundheitswesen skeptisch gegenüber. “Fast jedem Zweiten fehlt das Vertrauen, dass persönliche

Wie das aktuelle Interhyp-Bauzins-Trendbarometer, zeigt, gehen die meisten Experten in den nächsten Monaten von gleichbleibenden Zinsen aus. Allerdings könnten Korrekturen

Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung müssen die Rückkaufwerte im Rahmen der Verbraucherinformation nicht angegeben werden. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe in

Versicherungen

CSS präsentiert Bilanz

Die CSS baut ihre Stellung als Marktführerin in der Grundversicherung weiter aus. Per 1. Januar 2016 zählte sie 1,31 Millionen Versicherte. Das Geschäftsjahr 2015 schloss die CSS mit einem Gewinn von 70,4 Millionen Franken ab.

Das Bausparen gehört zu den Klassikern der Immobilienfinanzierung. Die Bausparkassen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren hohe Abschlusszahlen verzeichnet. Ein

Finanzen / Anlagen

Ende des Garantiezeitalters I

Auf der Suche nach Alternativen zu teuren Garantien gehen die Unternehmen ganz unterschiedliche Wege. Neben den vermögensverwaltenden und ETF-basierten Portfolios gibt es eine Reihe von Versuchen, die Volatilitäten an den Aktienmärkten zu „glätten“ und so …

Neues Tätigkeitsfeld bei einer Versicherung in München als Bereichsleiter Kapitalanlagen.

Die Zahl der im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfassten Finanzanlagenvermittler hat sich im ersten Quartal 2016 kaum verändert.

Die GEZ gibt es unter diesem Namen nicht mehr - den Rundfunkbeitrag schon. Zehntausende Berliner lassen sich aber lieber Strafen vom Finanzamt androhen als pünktlich zu zahlen.

Seit 2004 werden Betriebsrenten von gesetzlich Versicherten mit dem vollen Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag belastet.

(verpd) Wird in einem Prospekt für einen Neuwagen bezüglich des Kraftstoffverbrauchs auf eine EU-Richtlinie verwiesen, der zwei Messmethoden zugrunde liegen, reicht es aus, wenn die Verbrauchswerte nur einer der beiden Methoden annähernd entsprechen. Das geht …

Vom Start-up zum Grown-up gereift sieht sich die Versicherungs-App Knip. Mit einem Bericht in den sozialen Medien stellt Knip-Gründer Dennis Just selbstbewusst dar, das man seit Gründung im Jahr 2013 die Marktführerschaft erlangt habe und …

Ein Hauch von Panama: Geht es um die Erbschaftsteuer, sind deutsche Reiche fast so stur wie die Behörden im Steuersparparadies.

Werden Finanzberater von Online-Anbietern verdrängt? Auch um diese Frage geht es in unserer aktuellen Interview-Serie. MLP, Vize-Marktführer der deutschen Finanzvertriebe, fährt zweigleisig und setzt sowohl auf den persönlichen Kontakt als auch die Kooperation mit Fintechs.

Vor wenigen Tagen erst wurden die Pläne von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur Einführung einer blauen Plakette bekannt. Sie stießen - gelinde gesagt - auf wenig Gegenliebe. Nun mehren sich kritische Stimmen aus Politik und Wirtschaft.

Betriebliche Altersvorsorge: Das Interesse der Arbeitnehmer am Abschluss einer betriebliche Altersvorsorge ist in den letzten beiden Jahren gesunken. Nicht einmal jeder neunte Beschäftigte, der aktuell noch keine entsprechende Police hat, plant einen Abschluss in den …

Krank zu sein wird in Deutschland offenbar immer teurer. Einem Medienbericht zufolge stieg die Summe der Zuzahlungen im Vorjahr auf über zwei Milliarden Euro an. Hinzu kommt, dass die Anzahl zuzahlungsfreier Medikamente gesunken ist.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …