Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase fordert der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) eine Verdopplung des Sparerfreibetrags auf Zinsen...

Berlin, Frankfurt, Hamburg und Köln sind die Hochburgen des Spritklaus in Deutschland. 2015 brausten Autofahrer 80.000 Mal ohne zu bezahlen von der Tankstelle davon. Wegen der günstigen Preise waren das weniger als im Vorjahr.

http://www.finanzen.net/special4g/Immobilienfonds/Vorteile/so-profitieren-sie-von-offenen-immobilienfonds-97 ...

Die Witwe einer ehemals exponierten Persönlichkeit wollte Gäste aus aller Welt zur Beerdigung ihres Mannes einladen. Die Vorbereitungen dafür dauerten aber zu lange, länger als eine Leiche konserviert werden darf.

Wer voraussichtlich mindestens sechs Monate nach den gesetzlichen Kriterien pflegebedürftig ist, hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Doch häufig haben Kranke, vor allem nach einem Krankenhausaufenthalt, nur für kürzere Zeit einen Pflege- und Betreuungsbedarf.

Die Einführung von Negativzinsen hat negative Auswirkungen auf die betreffenden Volkswirtschaften. Sie führt relativ schnell zu Kapitalflucht und einer Schwächung von Banken und Sparern. Die Kritik gegen die Strafzinsen nimmt in Japan und Europa an …

BERLIN (Dow Jones)--Die Postbank stellt angesichts der Herausforderungen durch die Niedrigzinsen das kostenlose Girokonto infrage und beschäftigt sich auch mit der Weitergabe der Minuszinsen. "Unser Kostenmodell wird differenzierter werden", sagte ...

Pflegebetrug: russische Anbieter im Visier

In die Pflege kranker und alter Menschen fließen jährlich Milliarden Euro. Das lockt die Organisierte Kriminalität.

Vergleichsportale im Internet sollen künftig offenlegen, mit welchen Suchkriterien sie arbeiten und wie viel sie von Produktanbietern kassieren...

Aufgrund eines Unfalls auf der Autobahn bildeten die Autofahrer eine Rettungsgasse. Der Kläger wechselte mit seinem Pkw auf die rechte Fahrspur und überfuhr die durchgezogene Linie des Standstreifens. Dabei kollidierte mit dem dort fahrenden Polizeifahrzeug. …

BERLIN (Dow Jones)--Die deutschen Sparer haben wegen des Zinstiefs in den vergangenen fünf Jahren mehr als 100 Milliarden Euro an Zinseinnahmen verloren. Das berichtet die "Bild-Zeitung", die sich auf Berechnungen der Postbank beruft. Demnach büßten …

Markus Gürne diskutiert mit Professor Bert Rürup, Professor Christan Hagist und dem Hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer über Lösungen für das drohende Altersarmutsproblem.

Die Flugzeugflotte der Regierung ist völlig überlastet, deshalb soll aufgerüstet werden. Die Bundeswehr will einen Airbus 321 kaufen - Schlafzimmer, Dusche und Raketenabwehr inklusive.

Altersarmut: Die Renten der Deutschen waren noch nie so unsicher

Bislang galt: Wer fleißig arbeitet, kommt im Ruhestand gut klar. Diese Gewissheit ist Geschichte. Altersarmut wird in Deutschland zum Massenphänomen. Ein Schlaglicht auf Schicksale alter Menschen.

Pflegedienste sollen die Sozialkassen systematisch betrügen. Medienberichten zufolge prüft das Bundeskriminalamt nun Hinweise auf Strukturen organisierter Kriminalität. Es geht um Schäden in Milliardenhöhe.

Die Bundesregierung will in den nächsten Jahren außergewöhnlich viele teure Straßenprojekte umsetzen. Das ergibt eine "Spiegel"-Auswertung des Entwurfs zum Bundesverkehrswegeplan 2030. Demnach belaufen sich die …

Bis zum Inkrafttreten des reformierten Versicherungsvertragsgesetzes Anfang 2008 (bzw. Anfang 2009 für Altverträge) war die Haftpflichtversicherung leistungsfrei, wenn Sie als Versicherungsnehmer den Schadensfall grob fahrlässig herbeigeführt hatten.

Krankenschutz: Sorglos  durch die Welt

von Uwe Schmidt-Kasparek, Euro am Sonntag Mit einem Schrecken und mit guten Vorsätzen für sein künftiges Leben kam Udo Brück (Name von der Redaktion geändert) davon. Auf einer Besichtigungstour brach der 50-jährige Alleinreisende auf ...

Zwei lange erwartete Gutachten zeigen auf, wie sich die betriebliche Altersvorsorge verbessern lässt. Doch die Koalitionäre toben bereits auf anderen Feldern – die Ergebnisse zu verwenden, wird eine Herausforderung.

Ein Provisionverbot für Berater ist für Dorothea Mohn, Teamleiterin Finanzmarkt bei der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (VZBV) zwar kein Allheilmittel für die Probleme der Finanzbranche. Dennoch plädiert die Verbraucherschützerin für eine Abschaffung von Provisionen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …