Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Führende Vertreter vom Finanz- und Sozialministerium wollen sich morgen auf einer Tagung zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) äußern. Man darf gespannt sein, ob dabei in Sachen Altersvorsorge ein Durchbruch erzielt wird. mehr ...

Der Lebensversicherer hat seinen Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz überarbeitet und dabei ein für den Vermittler interessantes Service-Instrument eingeführt. Auch bei den Prämien tut sich einiges. Ein Gastbeitrag von Philip Wenzel. mehr ...

Die Stiftung Warentest hat Policen für Hunde- und Pferdehalter verglichen, allerdings nur bestimmte. Dabei zeigten sich enorme Preisunterschiede. Beim Leistungsvergleich bleiben manche Fragen offen. mehr ...

Drei Jahre nach Offshore-Leaks bringt ein internationales Recherche-Netzwerk einen neuen, noch viel größeren Fall ans Licht: Hunderte Prominente aus Wirtschaft, Politik und Sport sollen ihr Geld in Briefkastenfirmen in Panama versteckt haben. FOCUS Online erklärt, …

Versicherungen - Datenschutz als Luxusgut

Weil die Versicherer immer mehr Geld wegen Wohnungseinbrüchen zahlen müssen, entwickeln sie neue Geschäftsmodelle - das Problem an denen: Die Kunden müssen persönliche Daten preisgeben. Wer das nicht will, wird mit höheren Beiträgen bestraft.

Die Sorge vor Einbrüchen und Angst vor Negativzinsen auf Bankguthaben sorgen für einen ungeahnten Boom bei Schließfächern – die Banken müssen sich schon mit Wartelisten helfen. Und auch Heim-Tresore gehen plötzlich weg wie warme Semmeln.

Die Kosten für ein Pfle­geheim variieren regional erheblich. Das wird praktisch bedeut­sam für Kinder, die ans Sozial­amt Unterhalt für einen pflegbedürftigen Eltern­teil zahlen müssen. Kann ein Kind die eigene Unter­halts­zahlungen kürzen, weil ein Eltern­teil nicht …

Bei Krediten zahlen Selbstständige und kleine Firmen oft drauf. Das könnte sich bald sogar noch verschlimmern.

(verpd) Wer in Deutschland gesetzlich krankenversichert ist, sollte sich vor einer Auslandsreise um einen entsprechenden Kostenschutz für den Fall einer Erkrankung kümmern. Denn wird man im Ausland krank, übernimmt die deutsche gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die …

Die Hausratversicherer haben im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Milliarde Euro an Opfer von Wohnungseinbrüchen bezahlt. Damit wurde 2015 in Deutschland die 500-Millionen-Euro-Grenze überschritten. Der Schaden …

Deutschland im Frühjahr 2016: Krankenhäuser behandeln wie im vordigitalen Zeitalter, Stadtwerke verlieren trotz Lösegeldzahlung Daten und Internetnutzer werden wie noch nie mit erpresserischer Software (Ransomware) belästigt. Von FOCUS-Online-Experte Marco Preuss

- Der frühere Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa hält eine Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER im Jahr 2017 für illusorisch...

Die Berlinerin Annette Esselborn hatte einen Verkehrs­unfall. Ein Lieferwagen über­sah die Radfahrerin. Ihre Voll­bremsung verhinderte ein größeres Unglück. Die Abwick­lung der Schäden zieht sich nun hin. test.de erklärt am Fall der Radfahrerin, mit welchen Warte­zeiten …

Nach der überraschenden Schlappe vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht (OLG) haben die Bausparkassen wieder einen Erfolg verbuchen können...

(verpd) Ein Fahrzeugführer, der einen Anhänger ausleiht, ist dazu verpflichtet, anhand der Fahrzeugpapiere zu überprüfen, welche Höchstgeschwindigkeit mit dem Hänger erlaubt ist. Er darf sich nicht auf die Angaben eines darauf angebrachten Schildes verlassen. Das …

Handelsvolumen auf Vormonatsniveau // Zuwächse im Handel mit Aktien und Anleihen - Im März 2016 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 6,9 Milliarden Euro umgesetzt. Damit lag der Umsatz in etwa auf dem Niveau …

Die Anzahl der Wohnungseinbrüche unterliegt saisonalen Schwankungen und anderen Faktoren. Derzeit wird mancherorts ein Anstieg an Wohnungseinbrüchen verzeichnet. Die Branche der privaten Sicherheitsdienste und Wachschützer boomt. Bürger werden zudem aktiv und nehmen den Schutz ihres …

Bei einem Unfall kann neben der privaten Unfallversicherung auch die Privathaftpflichtversicherung (PHV) von großer Bedeutung sein. Denn bei fremdverursachten Unfällen kommt es oft zu Forderungsausfällen, die eine Privathaftpflichtversicherung absichert. Manche Unfälle und deren Folgen hören …

Computer sind voll mit wichtigen Daten, die regelmäßig gesichert werden sollten. Doch die Technik hat ihre Tücken. Darauf sollten Sie beim Backup-Erstellen achten.

Ein Mann in Bayern hatte nur 5 Euro auf dem Konto, täuschte aber vor 3,5 Millionen Euro zu besitzen um sich eine Villa in Salzburg zu erschleichen. Wegen Urkundenfälschung und versuchten Betrugs stehen er und …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …