Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Versicherer Canada Life bietet ab sofort auf seiner Website einen neuen Bereich für seine Kunden an.

Die technische Anbindung an den Makler gewinnt für Versicherer immer mehr an Bedeutung. Folglich widmen sich mehr Gesellschaften den Bipro-Normen. Doch die Makler sind mit den Gegebenheiten nicht zufrieden. Was neue Studien offenbaren. Teil II

Der 500 Euro-Schein ist wohl Geschichte. Was selbst wohlhabende Menschen kaum stören dürfte, hat einen ernsten Hintergrund. Diese Maßnahme ist für viele der erste Schritt auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der …

Versicherungsmakler werden bei der Zusammenarbeit mit Pools selektiver und wechseln seltener von einem Pool zum anderen. Das zeigt die Studie „AssCompact AWARD – Pools und Dienstleister 2016“. Rund ein Drittel der Makler lässt sich die …

Die Versicherungswirtschaft hat in schwierigem Null-Zins-Fahrwasser heute Bilanz für 2015 gezogen. Für die Branche waren grobe Daten bereits im Februar genannt worden. Wie die privaten Krankenversicherer abgeschnitten haben, wurde erst heute bekannt. mehr ...

Für Arbeitslose, die ihren Wohnort wechseln wollen, gelten strenge Regeln. Das belegt ein aktuelles Urteil des Sozialgerichts Koblenz. mehr ...

Der Fortschritt ist eine Schnecke. Dieser Spruch gilt zumindest für die von der Bundesregierung geplante Stärkung der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die IG Metall mahnte die Regierung, zügig zu handeln. mehr ...

Griechische Fahnder haben an einem Grenzübergang 33,5 Kilogramm Gold im Gesamtwert von 800.000 Euro sichergestellt. Die Schmuggler nutzen ein Taxi, um das Edelmetall in Richtung Türkei zu befördern.

LV-Doktor wieder einmal sehr erfolgreich 05.04.2016, Zug/Halle: Dass sich das Wehren gegen Versicherungsgesellschaften lohnt, beweist ein Fall, den die proConcept AG und deren Anwälte aus dem Netzwerk LV-Doktor jüngst zu einem erfolgreichen Abschluss brachten. Dabei …

Ist es einem Versicherten aufgrund einer starken Sehstörung nicht mehr möglich, ohne vertretbaren Aufwand seine Arbeitsstelle zu erreichen, hat er einen

Das Amtsgericht Offenbach hat den Ausschlusstatbestand der "übermäßigen Beanspruchung" in der Privathaftpflichtversicherung in einem Fall bejaht, wo die Katze des Versicherungsnehmers die Dichtgummis einer Türe in dessen Mietwohnung zerstört hat (AG Offenbach, 07.05.2015 - 33 …

Um auf großem Fuß zu leben - Betrug in Millionenhöhe: Versicherungsagent muss in Haft

Ein Versicherungsmakler muss wegen Betrugs und Urkundenfälschung für fast fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte seinen Kunden hohe Rendite und eine bessere Altersvorsorge versprochen. Tatsächlich behielt er die angeblichen Investitionen aber für sich.

Beatrix von Storch ist mit ihrem GEZ-Boykott vorerst gescheitert. Weil sich die AfD-Vize-Chefin weigerte, den Rundfunkbeitrag zu bezahlen, wurde ihr Konto gepfändet. Ein weiterer GEZ-Fall sorgt ebenfalls für Aufsehen.

Wenn man mit dem Fahrzeug liegen bleibt, hilft nicht nur der ADAC. Doch welcher Anbieter ist der beste und für wen lohnt sich ein Schutzbrief?

Die ARAG hat ihr Logo überarbeitet und verzichtet künftig auf die gekreuzten Schwerter. Der Konzern begründet den Schritt mit strategischen Neuausrichtung der letzten Jahre. So befindet sich dieser inzwischen unter dem Dach einer Societas Europaea …

Im vergangenen Jahr kündigte Fondskonzept ein Fondsvertriebs-Tool an, das den Fondskauf so einfach wie den Schuhkauf bei Zalando gestalten sollte. Nun geht das Tool bald an den Start.

Die Enthüllungen über Briefkastenfirmen in Steueroasen beunruhigen nach Informationen aus Kreisen auch die Finanzaufsicht Bafin. Die Behörde wolle die Geschäfte von

Dr. Karsten Eichmann, Vorstandsvorsitzender der Gothaer, sprach im Interview mit Cash. über die Zusammenführung der Gothaer-Tochter Asstel mit dem Mutterkonzern

Können kostenlose Antivirenprogramme den Computer ausreichend schützen oder sollte es lieber ein Virenschutz für ein paar Euro im Monat sein? Expertentests geben eine eindeutige Antwort.

Wie benutzerfreundlich und transparent sind Versicherungs-Vergleichsportale? Dieser Frage ging die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) nach und testete 10 Anbieter. Während bei der Benutzerfreundlichkeit fast alle mit „gut“ abschnitten, zeigten sich gerade bei der Transparenz …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …