Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

RATINGEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Immobilien ist in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 weiter gesunken. Insgesamt seien zwischen Januar und Juni rund 17 000 Gerichtstermine angesetzt worden, 3500 weniger als im gleichen …

Im Test von 96 Tarifen für private Tierhalter vergab das Analysehaus Ascore seine Höchstnote an acht Hunde- und zwölf Pferde-Haftpflichtkonzepte. Ein Anbieter stach dabei besonders heraus. mehr ...

Recht / Steuern

Streit um Fahrverbot

Immer wieder versuchen Verkehrssünder, sich mit Hinweis auf die berufliche Notwendigkeit ihrer Fahrerlaubnis eines Fahrverbots zu entziehen – meist gegen ein höheres Bußgeld. So auch in einem vom Amtsgericht Lüdinghausen entschiedenen Fall. mehr ...

In welchen Bundesländern die Finanzanlagenvermittler-Dichte am größten beziehungsweise am kleinsten ist, zeigen aktuelle DIHK-Zahlen. Diese geben auch einen interessanten Einblick in die Nachfrage der Vermittler nach Honorar-Finanzanlagenberatung und Immobilienkredit-Vermittlung. mehr ...

Auf EU-Ebene werden Überlegungen gewälzt, wie die Entwicklung der Pensionsvorsorge in Europa gefördert werden kann. Die europäische Versicherungsaufsicht hat nun ihr Papier dazu vorgelegt. mehr ...

Das Verfahren um die Lustreise von Vertretern der Ergo-Versicherung ist gut eine Woche vor dem geplanten Prozessbeginn abgesagt worden. Die beiden Angeklagten haben sich zu Geldzahlungen bereit erklärt.

Ein Gerichtsprozess um die Lustreise von Top-Vertretern der früheren Ergo-Versicherungstochter Hamburg-Mannheimer findet nun doch nicht statt.

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) fordert eine grundlegende Reform der Riester-Rente. Nach Willen der MIT soll sie zu einer attraktiven neuen Zulagenrente weiterentwickelt werden. Dazu schlägt der MIT-Bundesvorstand einen Freibetrag von 100 Euro …

Razzia bei Ryanair: Staatsanwaltschaft und Zoll haben Crewräume an sechs Standorten in Deutschland durchsucht. Es geht um den Verdacht der Steuerhinterziehung und des Sozialbetrugs.

Provisionen des Versicherers und seiner Vertriebe dürfen nicht gegen die Interessen des Verbrauchers wirken. Dieser Leitsatz lässt sich aus einem neuen Papier der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa ableiten, mit dem die Vertriebsrichtlinie in gelebte Praxis des Verkaufs …

Ein Unfall im Urlaub oder die kurzfristige Absage einer Reise können teuer werden. Daher sollten Reisende unbedingt passende Versicherungen abschließen. Doch dabei sind wichtige Details zu beachten.

Gerade jetzt, wo dank Niedrigzinsen und wirtschaftlichen Glanzzeiten ein regelrechter Bau-Boom herrscht, könnte ein neues Gesetz die Eigenheim-Träume vieler Deutscher frühzeitig begraben.

Niveaulos. Geschmacklos. Stillos. VHV und Pradetto schlagen mit dem verbalen Holzhammer auf Vermittler ein

Brandaktuelle Meldung: VW-Chef Matthias Müller hat die Schuldigen für den Umsatzrückgang beim Wolfsburger Autobauer identifiziert: die Verkäufer. „Unser Unternehmen ist hervorragend aufgestellt. Wir haben erstklassige Fahrzeuge mit zahlreichen technischen Innovationen. Doch den Verkäufern in den …

Hunderte von Fintechs krempeln derzeit die konservative Finanz- und Versicherungswelt um. Mit mehr oder weniger intelligenten Apps und Online-Services buhlen sie um neue Kunden. Auch Berater und Vermittler sollten sich auf die „neue“ digitalisierte Welt …

Das 2014 gestartete Kölner Startup Schadenengel hat es sich zum Ziel gesetzt, das Schadenmanagement des Handwerks zu digitalisieren. Mit der Einführung des mobilen Schadenmanagements per WhatsApp möchte das Unternehmen die Effizienz aller erforderlichen Abwicklungsprozesse bei …

Viele reden über Panama, dabei tut sich das Finanz­amt schon schwer, Klarheit über Konto­stände in Österreich zu bekommen. Vergeblich versuchte die Behörde im bayrischen Kempten, Erbschaft­steuer einzutreiben. Sie wollte dazu die Konto­stände von verstorbenen Kunden …

Freiberufliche Hebammen haben weiter mit steigenden Haftpflichtprämien zu kämpfen. Die Haftpflichtkosten für Hebammen erhöhten sich ab 1. Juli auf 6.843 Euro Jahresprämie, wie der Deutsche Hebammenverband (DHV) in einer Pressemeldung berichtet. Auch wenn die Krankenkassen …

Wie Versicherungsvermittler in der EU für ihre Arbeit entlohnt werden, ist Sache der nationalen Regierungen, erklärt Axel Wehling vom Versichererverband GDV. Doch ein aktueller Vorschlag der Aufsichtsbehörde Eiopa könnte zu einem faktischen Provisionsverbot führen.

Das Vergleichsportal Check24 stellt vier Tipps vor, wie man einen guten Berater erkennt. Und wie man sich von denen fernhält, die nur Provision kassieren wollen. Hier kommt der Überblick.

Die Turbulenzen nach dem Brexit-Votum werden nach Ansicht von Nikolaus von Bomhard die Welt auf absehbare Zeit im Zinstief halten...

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …