Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Bleiben oder gehen sie? Am Donnerstag stimmen die Briten über die zukünftigen Beziehungen zur EU ab – die Versicherungswirtschaft wappnet sich bereits.

Gilt das Provisionsabgabeverbot noch oder ist es wirklich verfassungswidrig?

Ein Gastbeitrag von Wilfired E. Simon im Versicherungsbote Print #01-2016 „Tot gesagte leben länger“. Dieses alte Sprichwort passt zumindest auf das Provisionsabgabeverbot (ProbAbgV) – vorerst aber nur befristet. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hatte es …

Unterstützt vom IT-Consulting-Unternehmen WidasConcepts präsentiert die Autofahrer-Plattform CarbookPlus auf der Messe Insurance Telematics in London vom 28. bis 30. Juni 2016 u.a. Features wie das Fahrtenbuch, günstigste Tankstelle auf dem Weg und insbesondere das Pay-as-you-drive-Prinzip …

Wer Honorarberatung will, muss auch Nettotarife von Versicherern wollen. Wie sich Mischmodelle für Makler rechnen und wem die Hetze gegen Honorar-Finanzanlagenvermittler nutzt. Teil I

Die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter sich die Kunden im Versicherungszweig Rechtsschutz im Jahr 2015 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. mehr ...

Aktuelle Studien zeigen, welche Bedeutung Online-Dienste und die Digitalisierung für Kunden haben. Viele Versicherer agieren noch gegen den Trend. Wie sie ihre Aktivitäten auf diesem Vertriebsweg gestalten, wurde ebenfalls untersucht. mehr ...

Aufgrund der positiven Lohnentwicklung wird sich die gesetzliche Rente zum 1. Juli 2016 deutlich erhöhen. Wer eine gesetzliche Hinterbliebenenrente bekommt, darf zudem mehr als bisher dazuverdienen, ohne dass er mit Abzügen rechnen muss. mehr ...

Das Analysehaus Ascore hat nach mehr als 30 verschiedenen Kriterien 153 Tarife für Singles und Familien untersucht. Davon erhielten 17 beziehungsweise 15 die Höchstnote. mehr ...

Allianz steigt bei Start-up Simplesurance ein

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Europas größter Versicherer Allianz verbündet sich angesichts der stärkeren Digitalisierung der Branche mit einem Start-up-Unternehmen für Produktversicherungen. ...

Neue Regeln für die Vergabe von Baugeld haben zur Folge, dass viele kein Geld mehr bekommen. Besonders betroffen: Rentner, junge Familien und Angestellte mit befristeten Verträgen. Wie die Finanzierung dennoch gelingt.

Europas größter Versicherer Allianz kauft seinem Schweizer Rivalen Zurich dessen Tochter in Marokko ab. Die Zurich Assurances Maroc sei mit

Viele Deutsche haben den Traum vom eigenen Haus. Um die Kosten zumindest ein wenig zu drücken, besorgt sich der ein oder andere Hausbau-Hilfe von Familien und Freunden. Was aber, wenn einem der Helfer etwas passiert? …

Vielen Kunden sei nicht klar, dass sie einem Fintech eine Maklervollmacht gegeben hätten, sagt Dr. Walter Botermann. Wie der Alte Leipziger-Hallesche-Chef

Umdeckungen in der Unfallversicherung: Generali erntet herbe Kritik von Maklern für Bestandsoptimierungs-Aktion

Die Generali erzürnt dieser Tage zahlreiche Makler. Grund ist eine "Bestandsoptimerungsaktion" in der Unfallversicherung. Kunden mit hoch rabattierten Bestandsverträgen wird eine Umdeckung in neue Verträge mit Beitragszuschlägen angeboten. Nehmen sie nicht an, werden die Verträge …

Anders als viele seiner Branchennachbarn will der Versicherer der klassischen Lebenspolice nicht den Rücken kehren. Dies erklärte Signal-Iduna-Vorstand Ulrich Leitermann bei der Bilanzvorlage der Versicherungsgruppe.

Wichtig für Berater: Was tun, wenn die Bafin vor mir warnt?

Wenn Finanzmarktaufseher Anbieter anprangern, kommt das für die genannten Firmen oder Personen einem geschäftlichen Todesurteil gleich. Doch Widerstand lohnt: Gerade erst nahm die Bafin eine Warnmeldung auf Hinweis des betroffenen Beraters zurück.

Bei den Lebensversicherern geht es ans Eingemachte

Nach Berechnungen von Assekurata geht es in diesem Jahr bei den Lebensversicherern an die Substanz. Einen Rekordwert von 14 bis 15 Mrd. Euro müssen die Lebensversicherer in die Zinszusatzreserve packen. Das dürfte den Rohüberschuss um …

Hälfte der Schweizer Versicherer vor dem Aus?

Bis 2030 könnte mehr als die Hälfte der Schweizer Versicherer vom Markt verschwinden. Gemäß einer Studie von Ernst & Young könnte die Verdrängungsquote durch Digitalisierung und weitere Herausforderungen gar auf 70 Prozent ansteigen. “Viele stecken …

Das Insolvenzrecht sieht in § 129 InsO (Insolvenzordnung) vor, dass der Insolvenzverwalter Rechtshandlungen, die vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen worden sind und die Insolvenzgläubiger benachteiligen, anfechten kann. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun klargestellt, dass …

LV-Doktor: Angst vor Altersarmut 16.06.2016, Zug/Halle: Das Horrorszenario der Altersarmut treibt die Deutschen um, wie die proConcept AG und deren angegliedertes Netzwerk LV-Doktor stetig bei ihrer täglichen Arbeit erleben. Dass selbst Abschlüsse einer vorsorglichen Lebensversicherung...

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …