Anders als zuletzt das OLG Stuttgart haben die Richter in Hamm jetzt entschieden, dass Bausparkassen zehn Jahre nach Zuteilungsreife ordentlich kündigen dürfen, wenn Sparer kein Darlehen in Anspruch nehmen.
Viele Versicherte und Versicherungsmakler stellen sich die Frage, welcher Beruf im Rahmen ihrer BU-Police eigentlich versichert ist. Ist nur "ein Beruf" versichert? Oder kommt es vielmehr auf die tatsächlichen Tätigkeiten des Versicherten an? Das erklärt …
Gewerbeversicherung24 positioniert sich im Maklermarkt
Die Online-Plattform Gewerbeversicherung24 richtet sich mit ihren Vergleichsrechner an Selbstständige und kleine Firmen, die Versicherungsschutz für ihr Gewerbe suchen. Immer öfter setzen aber auch Versicherungsmakler die Tools des InsurTechs ein. Warum das so ist, erklärt …
Im Streit um aufgekündigte Bauspar-Altverträge mit guten Zinsen hat das Oberlandesgericht in Hamm Betroffenen den Weg für eine höchstrichterliche Entscheidungen
Gold professionell steckt in massiven Schwierigkeiten
"Maklersterben nicht in Sicht"
Weiterbildung: Auf diese Themen setzen Makler
Insgesamt 22 Tage nutzen Makler durchschnittlich im Jahr für ihre Weiterbildung. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Makler Akademie. Auch zu den wichtigsten Zukunftsthemen macht diese Aussagen.
Europas Versicherer könnten von zwei Marktentwicklungen doppelt getroffen werden: Zum einen drohen ihnen angesichts der sinkenden Rohölpreise mittelfristig weiterhin extrem niedrige Zinsen. Zum anderen würden sie unter einbrechenden Aktien- und Devisenkursen sowie Immobilienpreisen leiden.
Bedeutung von Kompositsparte steigt
Die Bedingungen in der Kranken- bzw. Lebensversicherungssparte für viele Versicherer sind schwierig. Ausgleichen soll das der Komposit-Bereich. Welche Folgen das nach sich zieht, zeigt eine neue Studie.
Makler bevorzugen Online-Seminare
Online-Seminare sind bei Versicherungsmaklern beliebt. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Makler Akademie (DMA). Messen und Roadshows werden demnach von
Versicherungen und Banken wollen 72 Prozent ihrer Azubis übernehmen
Die Ausbildungsplatz-Situation spitze sich zu, fasste DIHK-Präsident Eric Schweitzer die Ergebnisse einer Ausbildungsumfrage zusammen. 31 Prozent der Betriebe – im Osten sogar 45 Prozent – hätten in 2015 nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen können. In …
Helvetia Versicherungen Direktion für Deutschland: Frankfurt am Main (ots) - Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Die Tierkrankenversicherung PetCare von Helvetia sichert Besitzer gegen finanzielle Folgen von Behandlungen kranker und verletzter Tiere …
Haftpflicht-Rechtslage: Was Makler wissen sollten

Der Bundesgerichtshof hat Gewerbemaklern in seinem „Ofensetzer-Urteil“ weitreichende Pflichten auferlegt, der Versicherer-Gesamtverband modernisiert die Musterbedingungen, Drohnen werden allgegenwärtig und damit Standard-Versicherungsgegenstand – sind Sie über die letzten Haftpflicht-Entwicklungen auf dem Laufenden?
Berufsunfähigkeitsversicherung: Checkliste für Berater: Gesundheitsfragen beim BU-Abschluss
Erkrankungen nach Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind häufig Anlass zum Streit zwischen BU-Versicherer und Kunden. Daher sollten Versicherungsmakler vier Hinweise zu den Gesundheitsfragen beim Vertragsabschluss kennen und beherzigen, erklärt Rechtsanwalt Alexander T. Schäfer.
Versicherungswirtschaft 2025: Kunden gehören den Unternehmen
„Versicherung 2025 – Ein Zukunftsszenario für die Gewinner von morgen“ heißt eine Studie der Managementberatung Oliver Wyman, die die Treiber des Wandels im Versicherungsmarkt bis zum Jahr 2025 analysiert, deren Folgen abschätzt und neue Perspektiven …
Die Investoren sind angesichts des möglichen Ausscheidens Großbritanniens aus der EU sehr verunsichert. Die Nachfrage nach Absicherungen gegen Pleiten (CDS) bei den Unternehmensanleihen und bei den Staatsanleihen ist gestiegen, nicht nur in bezüglich Großbritannien.
Die beliebtesten Gewerbeversicherer aus Maklersicht
Dumme Bemerkung oder sexuelle Belästigung?
Einem Außendienstler wurde vorgeworfen, bei einem Kundenbesuch die stellvertretende Marktleiterin sexuell belästigt zu haben. Weil er deswegen fristlos entlassen werden sollte, zog er gegen seinen Arbeitgeber vor Gericht. mehr ...
Mitgliederschwund bei gesetzlicher Krankenkasse: DAK baut 1.600 Stellen ab
Die DAK-Gesundheit hat seit Jahresbeginn mehr als 180.000 Mitglieder verloren. Jetzt will Deutschlands drittgrößte gesetzliche Krankenkasse 1600 Vollzeitstellen streichen.