Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Wie der britische Versicherer Standard Life aus Edinburgh mit dem Brexit umgeht und welche Folgen das EU-Referendum für die Kunden

Kunden von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen droht, ihren Versicherungsschutz zum ungünstigsten Zeitpunkt zu verlieren. Davor warnt Versicherungsmakler Gerd Kemnitz und fordert ein Umdenken der Versicherer. Laut Peter Schneider vom Analysehaus Morgen & Morgen sei das aber kaum zu …

Während die Wohneigentumsquote in Deutschland stagniert, hat sie sich bei Familien mit Kindern deutlich erhöht. Neben Wohnqualität und Freizügigkeit spielen auch Vorsorgemotive eine Rolle.

Wirtschaft / Politik

Allein unter Freunden

Großbritannien dürfte aus Sicht zahlreicher Vertreter der Finanzbranche nicht das einzige Land bleiben, das für einen EU-Austritt stimmt. Die politischen Risiken und deren Folgen für die Finanz- und Realwirtschaft dürften ein anhaltendes Phänomen sein.

Das Statistische Bundesamt hat neue Sterbetafeln vorgelegt. Die gute Nachricht: Wir werden immer älter (im Schnitt). Die schlechte Nachricht: Der Zuwachs an Lebenserwartung ist gebremst.

Ein ehemaliger Berufssoldat bezog wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung eine BU-Rente. Nachdem er sich freiwillig fortgebildet und eine zeitlich befristete Tätigkeit aufgenommen hatte, sah sich der BU-Versicherer nicht mehr in der Pflicht. Der Fall landete daher …

Das Mainzer Sozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob einem Hilfsbedürftigen Hartz-IV-Leistungen verweigert werden können, weil er über eine private Rentenversicherung verfügt. mehr ...

An diese Sachversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welche (Deckungskonzept-) Anbieter in den Bereichen Hausrat, Privathaftpflicht, Unfall und Wohngebäude auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen. mehr ...

2009 ging eine Düsseldorfer Lehrerin in Teilzeit - bekam aber jahrelang weiter ihr volles Gehalt. Angeblich hat sie den Abrechnungsfehler nie bemerkt. Ein Richter glaubte ihr.

Nicht nur die Wirtschaft im Allgemeinen, auch deutsche Arbeitnehmer in Großbritannien sind vom Brexit betroffen. Denn insbesondere bei Rentenansprüchen könnte es zu Problemen kommen.

Die Ergo hat offenbar einen Deutschlandchef gefunden. Achim Kassow soll den Vorsitz der im Februar geschaffenen Ergo Deutschland AG übernehmen, berichtet die „Wirtschaftswoche“. Der 49-Jährige ist seit 2015 innerhalb der Allianz Deutschland Vorsitzender der Regionalleitung …

Was, glauben Sie, würden Ihre Mitarbeiter im Unternehmen ändern, wenn sie für einen Tag Chef wären: sich selbst befördern? Ihr eigenes Gehalt erhöhen? Die Vermutung liegt nahe, ist aber falsch, wie eine Umfrage zeigt.

Zukunftsstudie: Von Wachstum in der Versicherungswirtschaft sei nur in selektiven Feldern auszugehen, während das alte Stammgeschäft bröckelt: So könnte das Beitragsvolumen in der Lebensversicherung je nach Politikvorgaben um vier Milliarden Euro sinken, in der Schaden- …

Die strenge Wiederherstellungsklausel in der Wohngebäudeversicherung zielt auch darauf, das subjektive Risiko des VR zu begrenzen. Er soll davor geschützt werden, dass der VN in Versuchung geraten könnte, sich durch Vortäuschen eines Versicherungsfalls Vorteile zu …

Private Krankenversicherung: Diese Tarife sind die besten

Aber Niedrigzinsen und steigende Kosten machen die private Krankenversicherung immer teurer. Lohnt sie sich noch? Unser Ranking aus 670 PKV-Tarifen im Test zeigt, wo es mehr Leistung fürs Geld gibt.

Eine Hausbank hat umfassende Aufklärungspflichten über Rückvergütungen, die sie von einem Fondsanbieter erhält. Sie muss wesentlich umfassender informieren als ein freier Anlageberater.

Number26-Gründer: "Es waren 10 Kunden, die tatsächlich gekündigt haben"

Die Negativschlagzeilen über massenhaft gekündigte Nutzerkonten beim Start-up Number26 haben sich nach Angaben von Maximilian Tayenthal nur geringfügig auf die Kundenzahl ausgewirkt. Dennoch räumt der Fintech-Unternehmer einen Imageschaden ein.

Die Beitragsentwicklung der PKV-Beiträge sei moderat verlaufen, so der Vorsitzende des PKV-Verbandes. Sie sei sogar mit 2,4 Prozent im Jahr geringer gewesen als in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit 3,8 Prozent.

Der Zugang zu Infrastruktur ist schwierig, insbesondere wenn man wie der Volkswohl Bund auf Individualität und Know-how-Gewinn Wert legt, aber auch mit der nötigen Geschwindigkeit im Markt unterwegs sein muss. Die Versicherung setzt deshalb auf …

Die großen Leitindizes sind am vergangenen Freitag aufgrund des Brexit-Entscheids der Briten in den Keller gerauscht. Zeitweise gaben Dax und Euro Stoxx 50 über 10% ab. Laut einer Berechnung der DZ Bank wurden an einem …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …