Schadenersatzklage nach Sturz bei Verfolgungsjagd
Bei der Verfolgung einer vermeintlich Unfallflüchtigen war ein Mann schwer gestürzt. Anschließend ging es vor Gericht um die Frage, ob ihm deswegen Schadenersatz- und Schmerzensgeld-Ansprüche zustehen. mehr ...
Top- und Flop-Produkte im freien Vertrieb
In einer aktuellen Studie wurde die Geschäftsentwicklung der unabhängigen Vermittler im letzten Quartal untersucht und in welchen Bereichen es besonders gut beziehungsweise schlecht lief – mit zum Teil überraschenden Ergebnissen. mehr ...
Billig-Fliegen in den Urlaub mit Air Berlin könnte bald vorbei sein
Das Billig-Fliegen in den Urlaub mit der Air Berlin könnte schon bald der Vergangenheit angehören: Mehrheitseigentümer Etihad will sich auf die Langstrecke konzentrieren. Die Lufthansa zeigt Interesse an Maschinen und Crews, um ihre Tochter Eurowings …
Weniger Garantie, mehr Rendite: So funktionieren die neuen Lebensversicherungs-Tarife von Canada Life
Die Generation-Tarife der Canada Life verbinden kapitalmarkt-nahe Anlagen mit endfälligen Garantien. Nun hat der Versicherer das erprobte Rendite-Sicherheits-Modell modernisiert.
Wer einen Autounfall verschuldet, der muss zahlen – selbst mit Vollkaskoversicherung. Die meisten Versicherer kürzen den Schadenfreiheitsrabatt und erhöhen den Beitrag fürs folgende Jahr. Manchmal lohnt es sich deshalb, einen Schaden selbst zu begleichen. Der …
“Schadenregulierung mit Augenmaß”
Die Haftpflichtkasse Darmstadt ist unter anderem auf das Thema Betriebshaftpflicht spezialisiert. Cash. sprach mit Vorstand Roland Roider über Kunden-Irrtümer im
Krankenversicherung: Was Studierende wissen müssen
Studenten brauchen eine Krankenversicherung. Doch nicht immer müssen sie dafür einen eigenen Vertrag abschließen. Viele sind noch beitragsfrei über die Eltern versichert. test.de sagt, was Hochschüler wissen müssen.
XL Catlin baut deutsches Versicherungsteam aus
XL Catlin hat sein Versicherungsteam in Deutschland mit der Ernennung von zwei Senior Underwritern verstärkt: Hans-Michael Plaßmann stößt zum Team „Major Accounts“, das Haftpflichtlösungen für Großkonzerne entwickelt , während Johannes Schmorleiz das Team für Technische …
Internetportal: Unister-Tochter UDeals meldet Insolvenz an
Nach der Insolvenz von Unister zerfällt das Reich der Leipziger Internetfirma. Nach der Tochterfirma Urlaubstours haben nach SPIEGEL-Informationen jetzt auch das Reiseportal UDeals und die Unister GmbH Insolvenz angemeldet.
Die Kapitalanlagen der deutschen Versicherer haben erstmals die Marke von 1,5 Billionen Euro überschritten. Dabei zeigen Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), weshalb der aktuelle Niedrigzins die deutschen Versicherer besonders belastet. Stolze 80 Prozent …
Versicherungskammer Bayern mit neuem Vorsorgekonzept
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) bringt mit WachstumGarant ein neues Altersvorsorgekonzept auf den Markt: Die Rente WachstumGarant garantiert den Erhalt der eingezahlten Beiträge zum Laufzeitende; gleichzeitig bietet das neue Konzept aber auch die Möglichkeit, an der …
„Negerkuss“ bestellt: Ist Kündigen erlaubt?
Darf ein Arbeitgeber einem Mitarbeiter kündigen, weil er in der Kantine einen Negerkuss bestellte? Über diese Frage hat nun ein Gericht entschieden. Doch was zunächst kurios klingt, scheint einen ernsten Hintergrund zu haben.
Unfall im Ausland: Italien ist das gefährlichste „Pflaster“
In Italien sind deutsche Autofahrer besonders unfallgefährdet. Das zeigen die Aufzeichnungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). In dem beliebten Urlaubsland gab es demnach im zweiten Jahr in Folge einen deutlichen Anstieg der Unfälle, in …
Herr Bläsing, ärgert Sie die mittlerweile von allen Seiten vorgetragene Kritik an der Riester-Rente?
Mit 7 Tipps zum Netzwerkprofi
Gute Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Unternehmerin Vanessa Weber hat allein bei Facebook 5000 Kontakte. In ihrem impulse-Blog gibt sie Tipps für kluges Netzwerken.
437 Fonds im Crashtest: Die besten globalen Aktienfonds
Globale Aktienfonds begleitet die Qual der Wahl: Ihre Auswahl ist riesig, die Schwerpunkte sind vielfältig. Ihr größter Vorteil liegt allerdings darin, dass der Fondsmanager Krisenländer einfach links liegen lassen kann. Keine schlechte Option in unruhigen …