BU-Anbietervergleich, Teil 1: Annahme- und Prozessquote
Wie lässt sich erkennen, ob ein guter Berufsunfähigkeitstarif auch hält, was er verspricht – oder sogar mehr? Neben der Finanzkraft gibt es einige andere Kennziffern, an denen sich die Qualität eines BU-Anbieters ablesen lässt. Wir …
Finanzmarktwächer mahnt Hamburger Investmentfirma wegen Werbeverstößen ab
Versicherungsschutz bei IT-Freiberufler ist mangelhaft
Deutsche IT-Freiberufler sind nicht optimal abgesichert. So haben 16 Prozent der Befragten ihr Unternehmen überhaupt nicht abgesichert. Gegen verursachte finanzielle Schäden beim Kunden oder gegen die Folgen von Abmahnungen und Klagen sind nur 41 Prozent …
Urlaubsrecht: Wenn Arbeitnehmer den Urlaub verfallen lassen - Rechtsfolgen und Sonderfälle
Betriebliche Probleme um das Thema Urlaub gibt es viele: Urlaubssperre, Urlaubsberechnung, Urlaub und Krankheit etc. Wie aber sieht es aus, wenn ein Arbeitnehmer den Urlaub verfallen lässt? Ist das sein eigenes personliches Pech oder ist …
Managerhaftung: Königsweg ist eigene Police
Axa will mit smarten Abläufen mehr Geld verdienen
Axa Deutschland zwar meldet für das Geschäftsjahr 2015 leicht steigende Zahlen bei Umsatz und Gewinn im operativen Geschäft mit seinen Kunden. Als Gesamtergebnis steht bei dem Versicherungskonzern unterm Strich aber gut eine halbe Milliarde Euro …
VKB startet Rentenversicherung ohne Garantiezins
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) hat eine neue Rentenversicherungen auf den Markt gebracht. Das Produkt Rente WachstumGarant verzichtet auf den Höchstrechnungszins und garantiert nur noch die eingezahlten Beiträge. Zudem soll bei positiver Wertentwicklungen der indexorientierten Kapitalanlage …
Helvetia Versicherungen über exotische Sachwerte: Worauf Geldanleger bei Oldtimern, Kunst und Uhren achten sollten
Im derzeitigen Nierdigzinsumfeld flüchten viele Anleger in Sachwerte. Aber haben der alte Daimler oder der Porsche in der Garage wirklich Wertsteigerungspotenzial? Oder sollte man sein Geld lieber in Gemälde, hochwertige Uhren oder Design-Objekte stecken? Der …
Allianz erweitert Cyber-Versicherung für Gewerbekunden
Die Allianz hat das Angebot im Bereich Cyber-Versicherung erweitert. Zielgruppe für das Produkt CyberSchutz sind mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 150 Millionen Euro. Das neue Paket soll die drei Komponenten Beratung, Service und …
Nach Unwettern: Elementarversicherung im Trend
Eine steigende Zahl von Hausbesitzern macht sich offensichtlich Sorgen um drohende Naturkatastrophen. Nach den schweren Unwettern im Juni melden Versicherungen
“Fintechs sind keine Bedrohung”
Beim 1. Tag der Pools in Hamburg haben führende Vertreter renommierter Maklerpools mit Cash. über die aktuelle und zukünftige Bedeutung der
BFH-Urteil: Staat darf Rente besteuern
Mietwagen: Unfall im Ausland – wann Kunden zahlen müssen
So fühlt sich der Reisende sicher: Er bucht einen Mietwagen mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Verursacht er eine Beule am Mietauto, springt sie ein. Beschädigen Unbekannte das Auto, kommt sie für die finanziellen Konsequenzen des Vandalismus …
Wer sich auf der Arbeit einen Scherz erlaubt, muss voll dafür einstehen, wenn die Sache schiefgeht. Ein Haftungsausschluss scheidet aus, erklärte das Arbeitsgericht Schleswig-Holstein. Der Fall: Ein Arbeiter war gerade dabei, einen Wagen zu entladen, …
Eine 68-jährige Rentnerin hatte mit einer Sterbegeldversicherung rund 4 203 Euro für ihre Beerdigung gespart. Ergänzend zu ihrer geringen Altersrente erhielt sie eine Grundsicherungsleistung in Höhe von 150 Euro. Als sie beim Grundsicherungsamt eine Weiterbewilligung …
Allianz „KörperSchutzPolice“ mit neuen Leistungsauslösern
Viel hilft viel oder Leistungsverbesserung? Der erneuerte Grundfähigkeits-Tarif des Versicherers weist mehrere neue Definitionen aus, darunter eine Marktneuheit. Ein Gastbeitrag von Makler Philip Wenzel. mehr ...
EU-Kommission fragt Bürger zur privaten Altersvorsorge
Als einen weiteren Regulierungsschritt stellt sich die Europäische Union ein „Europäisches Altersvorsorgeprodukt“ vor. Betroffene, Versicherer und Verbände erhalten jetzt die Gelegenheit, dabei mitzureden. mehr ...