Sturm und Hagel verursachten Schäden in Milliardenhöhe
(verpd) Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war 2015 das zweitwärmste Jahr seit der ersten regelmäßigen Wetteraufzeichnung im Jahre 1881. Nur 2014 war noch wärmer. Laut Experten ist dies ein Hauptgrund für zahlreiche Unwetterkatastrophen, die …
MORGEN & MORGEN hat soeben erstmalig ein Rating für Risikolebensversicherungen erstellt. Dazu hat das Analysehaus 117 Tarife von 69 Anbietern untersucht. 36 Tarife haben dabei fünf Sterne und damit die Höchstwertung erhalten. 46 wurden mit …
Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft
Der GDV hat neue Zahlen zum Anteil der einzelnen Vertriebskanäle am Neugeschäft veröffentlicht. In Leben, Kranken und Schaden/Unfall gibt es deutliche Unterschiede – und zum Teil erhebliche Verschiebungen im Vergleich zu den Vorjahren. mehr ...
Vor allem Lebensversicherer wollen Personal abbauen
Deutschland bleibt nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammern auch 2017 auf Wachstumskurs. Die Versicherungswirtschaft blickt allerdings viel skeptischer in die Zukunft – und will weiter Beschäftigung abbauen. mehr ...
Wie sich an der Preisschraube in Kraftfahrt drehen lässt
Die Autoversicherung wird für 2017 nur in bestimmten Segmenten billiger. Vermittler und Kunden, die Rabattmerkmale geschickt nutzen, können weiterhin viel sparen, wie zwei Vergleichsportale zeigen. mehr ...
5 Tipps: Geld anlegen für den Nachwuchs
Neben dem Amtsgericht Berlin-Lichtenberg (BeckRS 2016, 17279 ) hat sich auch das AG Berlin-Neukölln mit der Verordnung über die sogenannte Mietpreisbremse auseinandergesetzt und ebenfalls zugunsten des Mieters entschieden. Es verurteilte die Vermieterin, an ihren Mieter …
LV-Anbieter im Check: Die 3 größten Überraschungen in den Bilanzen der Top 12-Lebensversicherer
Was machen die Lebensversicherer mit dem Geld ihrer Kunden? Unter dieser Fragestellung untersuchte Finanz-Professor Hermann Weinmann jetzt detailliert die Bilanzen der zwölf wichtigsten Lebensversicherer in Deutschland. Dabei stieß er auf drei überraschende Erkenntnisse. In Verbindung …
Sechs Prozent sind verfassungswidrig
Der steuerliche Rechnungszins muss an die Realität angepasst werden. Diese Forderung seitens bAV-Experten ist nicht neu. Doch nun belegt eine neue Studie, dass der bisherige Zinssatz gegen die Verfassung verstößt.
Lutronik - Übernehmen Makler das Softwarehaus?
Deutschland: das Land der Pessimisten
Viele deutschen Großlanger fürchten, ihre Anlageziele in den nächsten drei Jahren zu verfehlen. Sie hadern im Vergleich mit anderen europäischen Investoren auch am meisten mit dem Niedrigzinsumfeld, wie die neue Risikomanagementstudie von Union Investment zeigt.
Neue Eventversicherung für den deutschsprachigen Raum
Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) startet eine eigene Entertainment-Sparte in der Region Zentral- und Osteuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz sowie
bAV: Experten halten Rechnungszins für verfassungswidrig
In der Handelsbilanz müssen Unternehmen voraussichtlich vier Prozent ansetzen, in der Steuerbilanz aber immer noch sechs Prozent. Werden Arbeitgeber mit Betriebsrente bestraft?
Bausparkasse Schwäbisch Hall beruft neuen Vorstand
Peter Magel wurde vom Aufsichtsrat der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG in den Vorstand berufen und tritt sein Amt voraussichtlich zum 01.09.2017 an. Er soll künftig das Vertriebsressort leiten und damit auf Gerhard Hinterberger folgen, der …
(verpd) Die am häufigsten gestohlene Automarke war im letzten Jahr nach Stückzahlen VW und nach der Häufigkeit pro 1.000 versicherte Autos Land Rover, wie aus einer kürzlich vorgestellten Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. …
Haftungsfrage nach Crash auf Supermarktparkplatz
Auf Parkplätzen von Einkaufsmärkten kommt es beim Ausparken regelmäßig zu Unfällen. So auch in einem kürzlich vor Gericht verhandelten Fall, in dem sich zwei Fahrzeughalter um die Schuldfrage stritten. mehr ...
Flexi-Rente kommt zum 1. Januar 2017
Die Regierungskoalition von CDU/CSU und SPD hat einen weiteren wichtigen Baustein in der angestrebten umfassenden Reform der drei Säulen der Altersversorgung erledigt. Bereits morgen wird die Flexi-Rente im Bundestag beschlossen. mehr ...
Günstig, auch wenn es knallt
Finanztest hat pünktlich zum „heißen Herbst“ auch in diesem Jahr wieder weit über 100 Autoversicherungs-Tarife unter die Lupe genommen. Aktuell nimmt neben dem „Dauerbrenner“ Preisvergleich das Thema Rückstufung breiten Raum ein. mehr ...