Milliardenbetrug erschüttert Hedgefonds-Szene
Deutschland gegen Terror falsch versichert
Fahrlässigkeit: Wann Versicherer die Leistung kürzen
Hausratversicherung: Es muss nicht das billigste Hotel sein
Versichert die Hausratpolice auch Hotelkosten, wenn die Wohnung nach einem Schaden unbewohnbar ist, muss der Kunde nicht die billigste Unterbringung wählen. Ein Paar zog nach einem Wasserschaden für 62 Tage in eine Doppelhaushälfte, die 100 …
Straßenverkehr: Kein Schadenersatz bei Unfall mit Polizei
Stößt ein Auto auf dem Seitenstreifen einer Autobahn mit einem Polizeiwagen zusammen, bekommt der Autofahrer grundsätzlich keinen Schadenersatz. Im Stau auf der Autobahn wechselte ein Autofahrer von der mittleren auf die rechte Spur. Dabei scherte …
test warnt: Kredit – sofort und ohne Schufa
6 499 Euro Kredit, ohne Schufa-Nachweis, sofort. Das verspricht GlobalPayments aus Amsterdam. In den Verbraucherzentralen melden sich verärgerte Kunden. Sie bekamen keinen Kredit, sollen aber 49,90 Euro plus 10 Euro Porto für eine Kreditkarte bezahlen. …
Digitale Versicherer: Es wird wenig neu erfunden
Eine neue Gründungswelle ist losgebrochen: Die digitalen Versicherer wollen den Markt erobern. Die Versprechungen (und Hoffnungen) sind immer gleich: mit
Sofern der Gesellschaftsvertrag keine weiteren Regelungen vorsieht, erfüllt auch ein Einwurf-Einschreiben die Anforderungen an ein Einschreiben im vertraglichen Sinne. Dies hat der BGH kürzlich auch für die gesetzliche Regelung der Aufforderung zur Leistung der Stammeinlage …
Der Fahrplan der ARAG nach Verkauf des LV-Geschäfts
Ende September 2016 hat die ARAG entschieden, sich von ihrer Lebensversicherungssparte zu trennen. In der vergangenen Woche hat der Vorstandsvorsitzende Dr. Paul-Otto Faßbender den Schritt, die Anteile an der ARAG Lebensversicherung an die Frankfurter Leben-Gruppe …
Immer mehr deutsches Gold kehrt heim
Auf streng geheimen Wegen bringt die Notenbank seit 2013 Jahr für Jahr tonnenweise Gold über den Rhein und den Atlantik nach Deutschland. Tatsächlich dürfte es sogar schneller gehen als gedacht.
VR Bank Nürnberg: VR Sparplan 4+ und Sparplan 3+ gekündigt
CLLB Rechtsanwälte: Kündigungen der Sparpläne durch die Volksbank Raiffeisenbank Nürnberg dürfte nicht rechtens sein; Anleger sollten sich wehren München, 19.12.2016 – Nach Informationen der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in...
BU-Kollektivgeschäft: Sechs Wege zu weniger Risiko
Das BU-Kollektivgeschäft spielt im Neugeschäft eine immer größere Rolle – allerdings riskieren die Versicherer insbesondere durch die vereinfachte Risikoprüfung Profitabilitätseinbußen. Aus diesem Grund
Rentenfonds liegen wie Blei in den Regalen
Auf den ersten Blick sieht die jüngste BVI-Absatzstatistik für die Fondsbranche erschreckend aus. Doch dies hat spezielle Gründe. Der Rademacher-Kommentar
Altersgerechte Wohnungen – Rendite mit Zukunft
Gute Chancen bieten Märkte für Investoren immer dort, wo die Nachfrage das Angebot besonders stark übertrifft. Insofern ist es erstaunlich,
DJE: Value-Aktien vor Wachstumstiteln in 2017
Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, sagt, warum die Wirtschaftsstimuli in den USA nicht sofort wirken, weshalb bei einem
Wohnimmobilienkredite: Ein Weihnachtsgeschenk für die Banken
Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der Nachbesserungen zum Wohnimmobilienkreditrecht vorsieht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kritisiert, dass es für Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin keine Klarheit bei Vorfälligkeitsentschädigungen gibt.
Biometrie: Sechs Lebensversicherer erhalten die Höchstnote
Wie im Erbfall der Pflichtteilsanspruch durchgesetzt wird
Durch die moderne Lebensführung mit losen Partnerschaften und Erben, die unter Betreuung stehen, wird es häufiger zu Klagen von Pflichtteils-Berechtigten kommen. Dass hier eine Risikoversicherung sinnvoll sein kann, erklärt Margit Winkler. mehr ...

