Das Interesse von Versicherungsmaklern, gegen ein Honorar in bestimmten Tätigkeitsfeldern zu beraten bzw. zu vermitteln, steigt laut einer kürzlich durchgeführten Befragung der maklermanagement.ag an. In einer Vergleichsstudie aus dem Vorjahr gab knapp jeder vierte befragte …
Wie Produkte und Vertrieb auf Zukunftskurs getrimmt werden
In der Politik gilt das Internet vielfach noch als Neuland – aber trifft das auch auf die Versicherungswirtschaft zu? Über digitale Treiber, innovative Angebote und Vertriebswege berichtet ein neues Buch. mehr ...
Makler rüsten sich gegen millionenschwere Insurtechs
Wie sehr die New Economy auf Konfrontation mit den etablierten Anbietern geht, zeigen die Versicherungsforen Leipzig auf. Teschke & Collegen halten mit einer Schaden-App dagegen, die auch Vermittler-Kollegen angeboten wird. Auch Asuro rüstet auf und …
Beschäftigung: Rote Laterne für die Assekuranz
Während die Zahl der Erwerbstätigen und der sozialversicherungs-pflichtig Beschäftigten von einem Rekordhoch zum nächsten eilt, hat sich die Versicherungsbranche komplett von diesem Trend abgekoppelt, wie aktuelle Zahlen zeigen. mehr ...
“Das wird zu niedrigeren Versicherungsprämien führen”
Martin Wehner, Leiter Private Kfz-Versicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, sagt wie sich das autonome Fahren auf Versicherungsprämien, Haftung und Wettbewerb
SdV und Mr-Money: Lösung für alle Dokumentationsprozesse
ELBE online - steht für das neue, funktionale Onlineportal zur Erstellung einer Beratungsdokumentation. Die Lösung wurde von dem Softwarehaus Mr-Money in Zusammenarbeit der Schutzvereinigung deutscher Vermittler von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen e. V. (SdV) entwickelt …
Ein eigenes Ferienhaus ist praktisch: Besitzer können darin Urlaub machen, es aber auch vermieten. Ob sich die Investition lohnt und warum ein Businessplan hilft.
Ergo stellt neuen Leiter für das Auslandsgeschäft ein
Alexander Ankel verantwortet künftig als Chief Operating Officer (COO) Ergo International AG das Auslandsgeschäft der Ergo Group. Er übernimmt diese Aufgaben
Helvetia forciert Online-Vertrieb
Die Helvetia baut den Vertrieb im Internet aus. Ab sofort sollen Kunden auch Betriebshaftpflichtversicherungen sowie Geschäftsinhaltsversicherungen online auf der Homepage abschließen können. Dabei wolle der Versicherer nur Angaben zur Postleitzahl, der Versicherungssumme für Geschäftsausstattung und …
Einbrüche haben stark zugenommen. Wer Türen und Fenster sicherer macht, bekommt Zuschüsse vom Staat. test.de erklärt, welche Fördertöpfe es gibt, und wie Eigentümer und Mieter an die Fördergelder kommen.
Huk-Coburg startet Telematik-Option
Die Huk-Coburg bringt ein telematikbasiertes Bonus-Programm auf den Markt. Bei "Smart Driver" liefert eine Telematik-Box dem Autofahrer/in Einblicke ins persönliche Fahrverhalten. Eine Kostenersparnis von bis zu 30 Prozent pro Jahr auf die Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung …
Einen erfolgreichen Verlauf der Messesaison 2016 vermeldet der Maklerpool Fonds Finanz: Insgesamt besuchten rund 11.600 Makler die Messen in München, Düsseldorf und Berlin. Den Abschluss bildete die Hauptstadtmesse, die mit Star-Rednern wie Daniel Bahr, Walter …
150 Jahre Swiss Life Deutschland
1866 eröffnete die damalige Schweizer Rentenanstalt ihre erste Auslandsniederlassung, in Deutschland. Die heutige Swiss Life Deutschland blickt auf eine 150-jährige
Das Rentenniveau könnte nach Berechnungen der Regierung bis 2045 von 47,8 Prozent auf etwa 41,6 Prozent absinken – wenn nicht gegengesteuert wird. Im November will Arbeitsministerin Nahles ein Rentenkonzept vorlegen.
SCHUNCK GROUP beruft neue Regionalleiter
Mit Wirkung zum 01.01.2017 übernimmt Hans-Joachim Hofmann die Leitung der Region Mitte der SCHUNCK GROUP. Er ist seit über 30 Jahren in der Assekuranz und war zuletzt als Mitglied des Management-Teams der Zurich Global Corporate …
Firmenkunden jetzt zukunftsfit machen
Unternehmen, die langfristig die besten Köpfe gewinnen und halten möchten, sollten attraktive Zusatzleistungen bieten – wie die vielfältigen Lösungen der Gothaer.
Finanztip Verbraucherinformation gemeinnützige GmbH: Berlin (ots) - Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland wird laut der Deutschen Rentenversicherung vor dem Ruhestand erwerbsunfähig. Da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel zahlt, …